Zu früh zum Service ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,
bald ist mein Assyst B fällig. Das Kombiinstrument sagt mir, dass in 1300km der Service durchgeführt werden muss.
Nun wundere mich ein wenig über die Kilometerzahl von 17980km, die ich seit dem Assyst A gefahren habe. Das heißt, nach 19280km ist mein zweiter Service fällige! Ist doch ziemlich früh für einen Diesel, oder? Zum Vergleich: Mein erster Service war bei 22200km.

Noch ein paar Informationen, die das Antworten eventuell etwas einfacher machen:
1. Ich fahre ziemlich gemäßigt.
2. 70% Landstrasse, 30% Autobahn.
3. Ölstand war immer OK. Habe noch vor ca. 5000km 0,7 Liter nachgefüllt. Hatte dann gem. KI 6,3 Liter im Motor.

Danke schon mal für die Antworten

22 Antworten

Ok! bin nun einigermassen im Bilde!
Aber das wichtigste konnte ich bislang noch nicht rauskristallisieren: Ist die 15000km Anfangseinstellung nach dem ersten Assyst für Diesel Fahrzeuge nun korrekt oder nicht?

Wenn nämlich die üblich Einstellung 20000km ist, werde ich zu MB fahren und mich selbstverständlich beschweren! Im schlimmsten Fall sogar mit verbalen Entgleisungen! 😁

Und es wäre mir ziemlich peinlich, wenn sich dann heraustellt, dass 15000km doch normal ist!

@Kai Uwe 2: Hast Du einen CDI mit oder ohne RPF?
Falls ohne, sind es definitiv 20tkm-Intervalle
Falls mit, könnte nebumosis' Aussage ein ganz heisser Tip sein, nämlich dass Fahrzeuge mit RPF einen kürzeren Intervall bekommen.

Bist Du Dir denn sicher, dass die Werkstatt beim letzten Assyst 15tkm als Startlaufstrecke eingestellt hat? Denn hinterher kann man das nur durch Auslesen des Fahrzeugs feststellen. Schliesslich wird der Intervall permanent neu berechnet...

@BlubbC280

1. Mein CDI hat einen RPF!
2. Ja, ich bin mit sicher, dass die Startlaufstrecke beim letzten Assyst auf 15000km eingestellt wurde!

Also wenn dann die 15000km Einstellung die "richtige" bei einem CDI mit RPF ist, dann wurde ja bei mir alles richtig gemacht und ich muss nicht zu MB fahren, um den Werkstattmenschen zusammenzusch...... 😁
Trotzdem würde ich es gerne mal definitiv wissen! Gibt es denn keine MB-Technikhotline oder so etwas, wo man sich mal informieren könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Kai Uwe 2


Gibt es denn keine MB-Technikhotline oder so etwas, wo man sich mal informieren könnte?

Da Du es offensichtlich ganz genau wissen willst😉:

Mercedes-Benz Customer Assistance Center
PO Box 1456
NL-6201 BL Maastricht
Niederlande

Telefon: 00800 1 777 7777
E-Mail: CS.Deutschland@mbcac.Mercedes-Benz.com

Ähnliche Themen

15TKM beim RPF

@ Kai Uwe 2

Ich würde mich zumindest in sofern beschweren das es zumindest einen Hinweis auf die 15TKM hätte geben sollen.

Bisher weis ich das mit den 15TKM nur aus dem Forum hier, mein Verkäufer hatte weder mir, noch meinem Vater die auf 15TKM verkürzten Intervalle beim RPF erwähnt.

Stört mich dank SV auch nicht wirklich, muss sich DC dann mit ihrer Kalkulation rum ärgern. 🙂

Gruß Schulle

Hallo Kai Uwe!Der einzustellende Assyst-Intervall beträgt bei Fahrzeugen mit RPF 15000 KM.Das Öl für deinen Wagen richtet sich nach MB 229.31 Freigabe.Vermutlich wurde der Intervall auch herabgesetzt zur Schonung des RPF und weil die nach MB 229.31 freigegebenen Öle nicht gerade der Hit sind.Siehe unten stehenden Link (beachte die Aussage vom Sterndoctor zu diesem Thema).Gruss Knullerich.http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=

Hier in irgendeinem tread war vor ein paar tagen so ein schöner link zu einer 203er seite auf dem beschrieben wurde wie "otto-normal"sich den service zurückdrehen/schönigen kann.
Ist das 1. Überhaupt erlaubt(strafbar wie tachojustierung?)
2.Überhaupt unbemerkt machbar(das DC Nicht dahinter kommt??)
ich meine auch bei meinem 220cdi von 2001 ohne RPF wäre vor 2 wochen beim assyst der intervall auf nur 15000 eingestellt worden,bin aber nicht sicher,werde schauen wenn ich im Auto bin.

Zur Info:

Ich schrieb:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich besitze seit Mai 2004 einen Mercedes C220CDI Limousine Mopf mit Rußpartikelfilter.
Nun gibt es widersprüchliche Angaben zu der Startlaufstrecke, die bei Dieselfahrzeugen der C-Klasse nach dem ersten Assyst einzustellen ist.
Die einen sagen, dass 20.000km einzustellen sind, genau wie die Einstellung ab Werk. Die anderen sagen, dass 15.000km einzustellen sind, widersprüchlich zu der Einstellung ab Werk.
Ich bitte Sie, den Sachverhalt zu klären

DaimlerChrysler Customer Assistance Center antwortete:

Sehr geehrter Herr Sahm,
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Fahrzeugen und Produkten.
Bezüglich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass werksseitig bei einem Fahrzeug mit Dieselpartikelfilter in der Regel mit der Erstölbefüllung eine Strecke von 20 000 km eingegeben wird. Spätere Intervalle sind derzeit noch auf 15000 km begrenzt. Eine Ãnderung wird jedoch in der nächsten Zeit erfolgen.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und wünschen Ihnen allzeit gute und sichere Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen