zu blöd für easy entry - C30?

Volvo C70 2 (M)

So jetzt hab ich ihn endlich, seit 6 Tagen darf ich ihn mein eigen nennen, den schönen C30 (EZ 03/07)

Alles tolli, nur das Umklappen der Sitze klappt überhaupt nicht. Irgendwas mache ich noch falsch:

wie hier schon beschrieben, hebel hochziehen bis zum anschlag, lehne nach vorne klappen, dann rutscht der sitz irgendwann fast wie von selbst schnell nach vorn, ok soweit.

aber dann, wie krieg ich den sitz wieder hinter? wo fasst ihr ihn an? sobald ich den hebel an der lehne nehme (nicht nach oben ziehe) geht nur die lehne nach hinten. der sitz bleibt vorne stehen.
wenn ich ihn dann per hand mit dem griff unterm polster zurückschiebe, macht er komische krachende geräusche, hab schiss was kaputt zu machen.

ich kriegs nicht hin den sitz wieder zurück zuschieben, heul. bin ich zu vorsichtig, wo fasse ich ihn am besten an, damit nicht nur die lehne nach hinten geht??

bitte um detailreiche, frauenverständliche erklärungen ;-)

Danke!

ps: der verkäufer meinte nur, der wagen hätte keine memory funktion, dass kann's doch nicht gewesen sein...

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Ich greife das Thema nochmal auf, hab nämlich das Problem das der Sitz nicht nach vorne geht 😛

Ich ziehe am Hebel, die Lehne lässt sich nach vorne klappen UND DANN !? Der Sitz bewegt sich keinen Milimeter 😕

Falls es wichtig ist: BJ ist 07/08

Hatte ich an der Fahrerseite mal 😁

Problem ist die Polsterung gewesen. Also, Hebel ziehen bis du einen Widerstand spürst. Dann noch etwas weiter ziehen, die Lehne dann mit etwas Kraft nach vorne drücken. Muss dann klappen... Wenn nicht, dann kann es sein, dass die Arretierung kaputt ist (sowas kann schnell passieren). Dann würde ich den Händler mal aufsuchen 🙂

So für die die zu Faul sind um in die Bedienungsanleitung zu schauen

Sitz vorbewegen:
1. Den Sicherheitsgurt aus der Gurtführung entfernen.
2. Den Griff hochziehen, dort halten und gleichzeitig die Rückenlehne nach vorn umklappen, bis sie einrastet.
3. Den Sitz nach vorn schieben.

Sitz zurückbewegen:
1. Den Sitz nach hinten in seine Ausgangsstellung schieben.
2. Den Griff hochziehen, dort halten und gleichzeitig die Rückenlehne zurückklappen.
3. Den Sicherheitsgurt wieder in der Gurtführung platzieren.

bis heute dachte ich die Easy-Entry Funktion hab ich nicht aber ich glaube die ist/war Serie.

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


So für die die zu Faul sind um in die Bedienungsanleitung zu schauen

Sitz vorbewegen:
1. Den Sicherheitsgurt aus der Gurtführung entfernen.
2. Den Griff hochziehen, dort halten und gleichzeitig die Rückenlehne nach vorn umklappen, bis sie einrastet.
3. Den Sitz nach vorn schieben.

Sitz zurückbewegen:
1. Den Sitz nach hinten in seine Ausgangsstellung schieben.
2. Den Griff hochziehen, dort halten und gleichzeitig die Rückenlehne zurückklappen.
3. Den Sicherheitsgurt wieder in der Gurtführung platzieren.

bis heute dachte ich die Easy-Entry Funktion hab ich nicht aber ich glaube die ist/war Serie.

Zu dem von mir "breit" gemachte Punkt habe ich eine Anmerkung zu machen 😉

Bei vielen Fahrzeugen muss man, um den Sitz richtig nach hinten schieben zu können in seine Ausgangsposition die Lehne nach vorne drücken und gleichzeitig den Sitz (die Sitzfläche) nach hinten schieben. Dann gelingt es immer. Wer nur den Sitz nach hinten drückt wird mehr oder weniger wieder seine Sitzverstellung betätigen müssen(!).

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


So für die die zu Faul sind um in die Bedienungsanleitung zu schauen

Sitz vorbewegen:
1. Den Sicherheitsgurt aus der Gurtführung entfernen.
2. Den Griff hochziehen, dort halten und gleichzeitig die Rückenlehne nach vorn umklappen, bis sie einrastet.
3. Den Sitz nach vorn schieben.

Sitz zurückbewegen:
1. Den Sitz nach hinten in seine Ausgangsstellung schieben.
2. Den Griff hochziehen, dort halten und gleichzeitig die Rückenlehne zurückklappen.
3. Den Sicherheitsgurt wieder in der Gurtführung platzieren.

bis heute dachte ich die Easy-Entry Funktion hab ich nicht aber ich glaube die ist/war Serie.

Genau das geht ja bei mir nicht, ich kann drücken und ziehen wie ich will, der Sitz bewegt sich nicht.

Ähnliche Themen

Nochmal als Info für euch: Das Problem wurde heute behoben 🙂

Ursache: 1 Euro Münze 😰😕

Der Wagen war heute beim 🙂 Die haben neue Sitzschienen verbaut und dabei festgestellt das sich eine 1€ Münze irgendwie da verkeilt hat und deshalb die Easy Entry Funktion nicht mehr ging.

Sachen gibts 😰

Jetzt gehts wieder alles 😎😎

Hallo Volvo Freunde,

ich will das Thema hier nochmal aufgreifen. Habe nähmlich ein Problem mit dem Beifahrersitz. Ich kann die easy entry Funktion bedienen, mein Problem ist aber, dass die Lehne des Sitzes nicht einrastet, wenn man sie nach vorne kippt. Heißt, ich ziehe am Hebel bzw. Schlaufe für das umlegen der Lehne, drücke die Lehne nach vorne bis zum Anschlag es rastet jedoch nichts ein, die Lehne würde wieder nach hinten schnellen wenn ich sie loslassen würde.

Meine Frage ist, weiß jemand woran das liegen könnte? Dieser Fehler ist nicht so gravierend und im Alltag eigentlich nicht unbedingt störend, beim einsteigen muss man sich eh irgendwo festhalten also warum nicht die Lehne. Was mich jedoch nervt ist das ständige zurückfallen der Lehne, wenn ich mein Cee reinige, muss mich immer sehr verrenken beim saugen etc. muss die Lehne ja immer irgendwie festhalten.

Vielleicht hat jemand eine Idee bevor ich in die Werkstatt fahre, hab eigentlich keine lust für so ein Defekt Unmengen an Kohle auszugeben.

PS: Der Sitz ist mechanisch verstellbar.

Danke im Voraus

Bruce...

Zitat:

Original geschrieben von Bruce-Helmut


...wenn ich mein Cee reinige, muss mich immer sehr verrenken beim saugen etc. muss die Lehne ja immer irgendwie festhalten.
...Bruce...

reinigen

lassen

???

Gruß
Torsten 😉

Naja, wenn du das Easy Entry in deinem "Cee" nicht bedienen kannst, solltest du lieber bei Kia schauen, denn die bieten den Cee'd an. Volvo hat nur Buchstaben mit Zahlen gekoppelt (ich hasse es wenn jemand nur "Cee" schreibt... Schließlich fährt man bei VW keinen P oder G, und bei Ford keinen F oder M. Volvo fährt man auch kein C oder V oder S...

OK. Hier die Berichtigung. Fahre einen C70. An alle C70 Fahrer tut mir leid, dass ich eure Ehre verletzt hab😰

Könnte mir aber eigentlich denken, dass man die genauen Infos unter anderem meinem Profilbild entnehmen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Bruce-Helmut


OK. Hier die Berichtigung. Fahre einen C70. An alle C70 Fahrer tut mir leid, dass ich eure Ehre verletzt hab😰

Könnte mir aber eigentlich denken, dass man die genauen Infos unter anderem meinem Profilbild entnehmen könnte.

Ne, mach Dir keine Sorgen verletzen geht anders, für mich ist Cee völlig ausreichend um mit deinem Bild zusammen zu erkennen welches Fahrzeug du fährst. Was bei Deiner Problemstellung aber auch nicht von belang ist.

Umgangssprachlich habe ich hier bei MT schon andere Formulierungen gelesen, wo viel eher die Frage aufkam was meint der Schreiber eigentlich.

Leider kann ich Dir zum Thema nichts verwertbares schreiben, ich bin jedoch sicher das Du hier kompetente Hilfe bekommst. Stimmst´s DDD? 😉

Gruß havaru

Zitat:

Original geschrieben von Bruce-Helmut


OK. Hier die Berichtigung. Fahre einen C70. An alle C70 Fahrer tut mir leid, dass ich eure Ehre verletzt hab😰

Könnte mir aber eigentlich denken, dass man die genauen Infos unter anderem meinem Profilbild entnehmen könnte.

Hallo,

mach Dir keinen Kopf.
Havaru hat's richtig beschrieben.

Habe aber die von Dir beschriebenen Probs auch nicht.

Gruß
Torsten

Der Grund liegt darin, dass der Sitz per Feder zurückgezogen wird und die Schienen nach Vorne hin steigend sind. Wenn der Sitz vorne ist, hebe den Hebel leicht an und klapp die Lehne - mit Sitz weit Vorne - in die normale Position. Oder du legst ddn Wagen vorne tiefer und hebst ddn hinten an, dsmit du die Steigung ausgleichen kannst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Der Grund liegt darin, dass der Sitz per Feder zurückgezogen wird und die Schienen nach Vorne hin steigend sind. Wenn der Sitz vorne ist, hebe den Hebel leicht an und klapp die Lehne - mit Sitz weit Vorne - in die normale Position. Oder du legst ddn Wagen vorne tiefer und hebst ddn hinten an, dsmit du die Steigung ausgleichen kannst... 😉

Na geht doch 😉

Danke

Ja, das ist mir alles bewusst, der Sitz mit der nach vorn geklappten Lehne ist hin und her schiebbar, das ist ja so gewollt und richtig. Das Problem ist die Lehne, die rastet nicht ein und bleibt nicht in der nach vorn gekippten Position. An der Beifahrerseite ist es anders, ich ziehe den Griff fürs umlegen der Lehne lege diese nach vorne, sie rastet in der umgelegten Position ein, wenn ich sie wieder in die aufrechte Position stellen will muss ich ja den Griff wieder ziehen. Am Beifahrersitz muss ich den Griff nur zum umlegen der Lehne ziehen, nicht aber um diese wieder in die aufrechte Position zu bringen.

Interessante Theorie, dass mit dem tiefer legen, könnte ich mal ausprobieren😁
Mein Parkplatz ist auch etwas nach vorn geneigt, ich werd beim nächsten putzen einfach mal rückwärts parken, könnte auch ein bisschen Abhilfe verschaffen😁

Zitat:

Original geschrieben von Bruce-Helmut


Ja, das ist mir alles bewusst, der Sitz mit der nach vorn geklappten Lehne ist hin und her schiebbar, das ist ja so gewollt und richtig. Das Problem ist die Lehne, die rastet nicht ein und bleibt nicht in der nach vorn gekippten Position. An der Beifahrerseite ist es anders, ich ziehe den Griff fürs umlegen der Lehne lege diese nach vorne, sie rastet in der umgelegten Position ein, wenn ich sie wieder in die aufrechte Position stellen will muss ich ja den Griff wieder ziehen. Am Beifahrersitz muss ich den Griff nur zum umlegen der Lehne ziehen, nicht aber um diese wieder in die aufrechte Position zu bringen.

Interessante Theorie, dass mit dem tiefer legen, könnte ich mal ausprobieren😁
Mein Parkplatz ist auch etwas nach vorn geneigt, ich werd beim nächsten putzen einfach mal rückwärts parken, könnte auch ein bisschen Abhilfe verschaffen😁

Also, es ist einfach wie schon gesagt aufgrund der Feder. Diese zieht den Sitz IMMER wieder nach hinten. Egal was du machst - es sei denn, du drückst den Sitz soweit nach Vorne, und hebst den Hebel ÜBER den kleinen Widerstand. DANN umgehst du die Neujustierung der Sitzposition. ODER du greifst einfach Vorne in die Mitte des Sitzes und ziehst den Sitz damit komplett nach vorne.

Der Händler wird da keine Besserung bringen können, da es da nichts zu verbessern gibt. Dein Sitz arbeitet absolut normal nach dem Prinzip...

Deine Antwort
Ähnliche Themen