zu blöd für easy entry - C30?

Volvo C70 2 (M)

So jetzt hab ich ihn endlich, seit 6 Tagen darf ich ihn mein eigen nennen, den schönen C30 (EZ 03/07)

Alles tolli, nur das Umklappen der Sitze klappt überhaupt nicht. Irgendwas mache ich noch falsch:

wie hier schon beschrieben, hebel hochziehen bis zum anschlag, lehne nach vorne klappen, dann rutscht der sitz irgendwann fast wie von selbst schnell nach vorn, ok soweit.

aber dann, wie krieg ich den sitz wieder hinter? wo fasst ihr ihn an? sobald ich den hebel an der lehne nehme (nicht nach oben ziehe) geht nur die lehne nach hinten. der sitz bleibt vorne stehen.
wenn ich ihn dann per hand mit dem griff unterm polster zurückschiebe, macht er komische krachende geräusche, hab schiss was kaputt zu machen.

ich kriegs nicht hin den sitz wieder zurück zuschieben, heul. bin ich zu vorsichtig, wo fasse ich ihn am besten an, damit nicht nur die lehne nach hinten geht??

bitte um detailreiche, frauenverständliche erklärungen ;-)

Danke!

ps: der verkäufer meinte nur, der wagen hätte keine memory funktion, dass kann's doch nicht gewesen sein...

47 Antworten

Hallo,
Habe gerade mein Easy Entry nochmal ausprobiert.
Auf der Fahrerseite alles in Ordnung und auf der Beifahrerseite
fährt der der Sitz immer bis ganz nach hinten.
Das System scheint nicht immer richtig zu funktionieren.
Ich brauche das aber zum Glück sehr selten.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Meine Fresse, ist das schwer.
Ich habe auf der Fahrer-Seite einen elektrisch betriebenen Sitz. Lehne rastet ein,
Auf der Beifahrer-Seite einen manuell betriebenen Sitz. Lehne rastet ein.
Der Rest funzt auch.

Jupp ist bei mir auch wie bei Torsten, Fahrerseite elektrisch rastet ein und Beifahrerseite manuell 😛 rastet auch ein.

havaru

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Meine Fresse, ist das schwer.
Ich habe auf der Fahrer-Seite einen elektrisch betriebenen Sitz. Lehne rastet ein,
Auf der Beifahrer-Seite einen manuell betriebenen Sitz. Lehne rastet ein.
Der Rest funzt auch.

Ist bei mir genauso! Allerdings muss ich die Lehne, insbesondere beim manuellen Beifahrersitz, mit etwas "Schwung" nach vorne kippen, damit sie nach vorne geneigt, wirklich einrastet. (Die Sitzfläche selbst darf ja nicht schon beim Lehnenkippen nach vorne gehen. Sonst kann die Lehne nicht eingerastet werden)

Gruss: P

Deine Antwort
Ähnliche Themen