Zongshen Wind 50
Hallo Leute,
ich könnte sehr günstig (50€) den o. g. Roller bekommen. Der Roller springt nicht mehr an, der Besitzer ist ratlos. Hat diverse Teile getauscht, u. a. Lichtmaschine usw.
Nun stellt sich mir die Frage, ob Teile genügend auf dem Mrakt vorhanden sind und ob man auch von anderen Anbietern Teile verwenden kann?
LG
12 Antworten
teile gibt's in diversen i-net-shops .... googeln hilft.
wenn du ihn nicht nimmst, dann sag mal bescheid 😁
Teile gibts wie Sand am Meer, die ganzen Chinakracher 4 Takter sind technisch quasi identisch, unterscheiden sich grob nur in 10" Räder und 12" Räder und damit entsprechend anderem Motorblock.
Kannste bei ebay einfach nach Baotian, Rex RS 450 etc. gucken.
Das ist ja Prima!
Dachte das wäre erst ein Kymco Roller, und da teilte mir die Werkstatt mit, das Kymco kaum kompatibel ist...
Somit wären theoretisch Reperaturen wesentlich günstiger, oder?
Zitat:
Original geschrieben von V40Tommsen
wenn du ihn nicht nimmst, dann sag mal bescheid 😁
He he, das glaube ich gerne *löl*
Sagt mal, gibt es typische Fehler warum solch ein China-Kracher nicht läuft bzw nicht anspringt?
Ähnliche Themen
Miserabel eingestellte Vergaser, defekte Zündspulen, defekte Benzinhähne.
Geh systematisch vor und guck erstmal ob
-Spritzufuhr
-Zündfunke
-Kompression
ok sind.
Danach kannste dann ja ins Detail gehen und ggf. hier im Thread weiter fragen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Miserabel eingestellte Vergaser, defekte Zündspulen, defekte Benzinhähne.Geh systematisch vor und guck erstmal ob
-Spritzufuhr
-Zündfunke
-Kompressionok sind.
Danach kannste dann ja ins Detail gehen und ggf. hier im Thread weiter fragen.
So, haben den Zongshen mal auf dem Kopf gestellt.
Kompression gegeben
Zündfunke gegeben
Spritzufuhr mangelhaft!
Zwischen Vergaser und Tank gibt es probleme mit der Spritzufuhr.
Der Benzinhahn scheint ok zu sein, kenne keine andere Referenzen. Saugt und pustet man in beide Eingänge, so scheint alles frei zu sein, ebenfalls die Schläuche und Filter.
Gibt man dem Vergaser provisorisch Benzin, geht der Roller an, schleißt man allerdings den Hahn wieder an, kommt kein Sprit an.
Fazit:
Neuen Benzinhahn, kostet so um die 23 Euro......
Oder haben wir was übersehen?
Allerdings lief der Roller nur kurze Zeit......
Zitat:
Original geschrieben von sonywhv
So, haben den Zongshen mal auf dem Kopf gestellt.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Miserabel eingestellte Vergaser, defekte Zündspulen, defekte Benzinhähne.Geh systematisch vor und guck erstmal ob
-Spritzufuhr
-Zündfunke
-Kompressionok sind.
Danach kannste dann ja ins Detail gehen und ggf. hier im Thread weiter fragen.
Kompression gegeben
Zündfunke gegeben
Spritzufuhr mangelhaft!Zwischen Vergaser und Tank gibt es probleme mit der Spritzufuhr.
Der Benzinhahn scheint ok zu sein, kenne keine andere Referenzen. Saugt und pustet man in beide Eingänge, so scheint alles frei zu sein, ebenfalls die Schläuche und Filter.Gibt man dem Vergaser provisorisch Benzin, geht der Roller an, schleißt man allerdings den Hahn wieder an, kommt kein Sprit an.
Fazit:
Neuen Benzinhahn, kostet so um die 23 Euro......Oder haben wir was übersehen?
Allerdings lief der Roller nur kurze Zeit......
du hast ja nur ein bisschen sprit reingetan wenn der aus is geht der auch aus.
wegen dem hahn: lohnt sich immer, nur, wo kaufst den für 23 euro? is der elektronisch?
Bei den Woks normalerweise unterdruckgesteuert. Vielleicht kann man aber auf nen "normalen" Benzinhahn umrüsten, keine Ahnung. Dann wärs natürlich bedeutend billiger.
Zitat:
Original geschrieben von peugeot-fahrer
Na ja, der wenige Sprit hat aber gezeigt, welcher Fehler drin steckt.....Zitat:
du hast ja nur ein bisschen sprit reingetan wenn der aus is geht der auch aus.
wegen dem hahn: lohnt sich immer, nur, wo kaufst den für 23 euro? is der elektronisch?ATU hatte ich angefragt, ob die solche Teile haben. Der ist unterdruckgesteuert...... Aber die Suche hat sich gelohnt, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, das die Dinger so teuer sind.
Nun habe ich einen Händler gefunden, der Teile für Baugleiche Roller (Baotian) verkauft. Und für 23 Euro habe ich gleich ale Schläuche und Filter inkl. Versand gefunden ;-)Tja, sobald die Teile da sind werden sie verbaut und hoffentlich war es nur das Teil........ Natürlch gebe ich dann Bericht ab *ggg*
So, Benzinhahn getauscht. Es ist ein Unterdruckhahn.....
Nachdem der Hahn verbaut wurde, sprang der Roller kurz danach an, haben den im Standgas laufen lassen. Soweit so gut.
Nach ca. 5 Minuten Standgas wollten wir kurz Gas geben, ging aber danach aus.
Wollten ihn wieder starten, aber Batterie leer. Also haben wir eine Starterhilfe geholt und angeschlossen. Auch die hat den Roller nicht zum laufen gebracht.
Allerdings ratterte/klickerte ein Teil, was weiß ich leider nicht genau, vielleicht weiß es ja jemand, für Antwort wäre ich dankbar.
Die Batterie laden wir über Nacht mal auf, mal sehen was dann die volle Batterie macht.
Wir haben auch mal die Zündkerze rausgeschraubt, haben dann Startversuche gemacht. Normalerweise müsste durch die Öffnung ja ein wenig Benzin rausgespritzt kommen, leider war dies nicht der Fall........
Weiß jemand Rat? Die ersten Startversuche und der Lauf von 5 Minuten versprach schon viel, also so viel kann ja nicht mehr sein.........
Es sei noch dazu gesagt, das der Roller bis dato 1 Jahr ohne Funktion da stand, mir ist bewusst, das er ein wenig Zeit braucht, ist ja auch nicht mehr der Jüngste..... Keine Angst, beim nächsten geglückten Startversuch lassen wir ihn ohne Gasgeben länger laufen, damit er sich "freilaufen" kann!
Warum der Aufwand für einen Chinakracher? Bisher hat mich der Roller "nur" 73€ (Roller 50€ + Teile 23€) gekostet, und billiger kriegt man keinen Roller! Noch weitere 130€ bin ich bereit in Teile zu investieren..... Dann MUSS er aber laufen!
So, heute wieder bei dem Roller beigegangen.
Roller sprang zwar an, aber nur dann, wenn wir am Gaszug am Vergaser gezogen haben. Auch haben wir
dort "Gas gegeben", Vergaserklappe war komplett offen, nahm aber kein Gas an. Immerwieder ging der Roller auch aus.
Uns ist auch aufgefallen, das wenn man an der Stecker der CDI - Einheit gedrückt hatte, der Roller entweder anging oder nicht ansprang. War der Roller an, war es völlig egal ob man an der Stecker gedrückt hat.
So ich hoffe, ich konnte es einigermaßen gut schildern......