ZMS 616040

Opel Zafira B

Hallo, kann mir jemand sagen ob dieses ZMS auch auf meinen Z19DTH mit 150PS passt? Laut OE-Nr. 616040 würde es ja auch auf meinen passen, meine Motornummer beginnt mit 171. Mich macht nur dieses Z19DTL sorgen, will nicht beim umbau merken das es doch nicht passt

24 Antworten

Ok, aber wieso baut den LUK ZMS, die dann nicht passen? Ich habe mich 14 Tage lang nur mit dem Thema ZMS beschäftigt.
Daraus ist meine Erkenntnis, dass LuK die ZMS für GM herstellt die auch so von Opel verkauft werden. Es gibt Leute die schwören auf LUK und es gibt Leute die schwören auf Sachs, aber das mit den Zähnen ist mir neu. Es gibt Zwei varianten, einmal bis Motornr.: 173....... und einmal ab Motornummer 173....., da mein Wagen 171..... Beginnt, spuckt der PC in den Datenbanken immer die von Sachs aus oder die von LUK mit der Teilenr. 415024110 aus.

Sorry aber ich verstehe den Unterschied zwischen LUK und Sachs immer noch nicht. Aufnahme 12 oder 17mm das passt doch nicht??? Meines Wissens sind beide Hersteller gleich, beide bauen für Opel und sollten qualitative gleich Robust sein.
Nächste Woche ist meiner dran und der kriegt nen kompletten LUK Satz.

Passen tun beide, der Unterschied ist aber das der anlasser bei Luk nur in die 12mm breite Verzahnung eingreift und beim Sachs in 17 mm also mehr Fleisch zum eingreifen! Wenn Opel Sachs werkseitig einbauen würde, würde es länger halten.
Sachs ist haltbarer mein Zaffi hat jetzt 136.000 km weg und das ZMS ist kaputt. Mehrere Leute aus meinem bekanntenkreis haben eine Sachs kupplung eingebaut und die hält entschieden länger. Muss aber jeder selber wissen ist auch ein bisschen eine Geldfrage.
Die Motornummer ist deswegen wichtig weil Motoren aus zwei Werken kommen einmal Kaiserlautern und Italien.

Die Sachsnummer (2290 601 025) die ich geschrieben habe ist das ZMS und kompl. Kupplungssatz mit Lager und schrauben
Bis 173... und ab 173...

Das kannst Du doch nicht alleine von der Laufleistung abhängig machen?! Meine Kupplung ist schließlich durch die täglichen stundenlangen Staus im Kölner Bereich verreckt (NOCH nicht ganz!). Die Motoren sind nicht für Stop & Go ausgelegt - die brauchen Bewegung. Da aber mittlerweile jeder 2. Nen Diesel hat und damit durch die Stadt fährt, fällt auf das solche Teile schneller kaputt gehn...

Ähnliche Themen

Natürlich kann man das nicht von der Laufleistung abhängig machen. Ich habe in mehrere Fahrzeuge wenn die Kupplung defekt war auf Sachs gewechselt und die hat immer länger gehalten. Bei gleicher Fahrweise und Fahrprofil. Das ist also vergleichbar.

Also wir haben vor 2 Jahren einen Astra H Z19DTH einen Komplettwechsel mit Kupplung machen lassen aber der hatte schon 240TKm runter und es war auch eine LUK kupplung drin

Ich habe auch nicht gesagt das LUK schlecht ist. Ich habe mit Sachs bessere erfahrungen gemacht. Habe mit einem Bekannten gesprochen der Meister ist und bei opel gearbeitet hat , und der sagte das für den DTH Motor die Sachs kupplungen besser sind. Ich wollte auch erst aus kostengründen einen LUK rep satz kaufen. Habe aber einen kompl. Sachs Satz bestellt.

Servus,
Ich muss an unserem 1,9 DTH Zafira B von 5/2006 bei nun 197000km auch die kupplung komplett machen lassen. Habe gelesen, dass es das Sachs Zms beim 150PS Motor sein muss wegen des Anlasser - lala. Habe ich im Forum gelesen.
Kann ich nun auch ein Gesamtpaket von LUK einbauen lassen? Wenn ja, welches günstige am besten? Habe gute Preise bei ATP Teile Versand gesehen!
Vielen Dank

Wie viel kostet denn LUK-Kit?

Ich stand vor der selben Frage und habe am Ende aber Sachs genommen.
3/2006 mit Vor-Motornummer
https://www.autoteiledirekt.de/sachs-7016523.html?...

Hatte hier nach den Teilenummern gesucht
Kannst ja mal schauen, ob LUK als Kit auftaucht.
Weiß es nicht mehr
https://webcat.zf.com/

Deine Antwort
Ähnliche Themen