ZKD-Tausch. Fragen über Fragen

Opel Omega B

Hya,
nach der Altkleidersammlung war es heute so weit. Der ZKD-Tausch am Omi konnte starten.
Um 22:00 Feierabend gemacht.
Ist ja doch alles ganz anders als in meinen alten BMWs.
Als erstes ging mir die Abdeckung des Zahnriemens kaputt :-(
War irgendwie zu spröde das Ding.
Jetzt kann ich zusehen wo ich sowas herbekomme.
Und dann stellen sich mir aktuell eine Menge Fragen:

1.) Muss ich den Krümmer demontieren, oder bekomme ich den nach oben mit raus wenn ich ihn vom Auspuff trenne??
2.) Sind von hinten noch Bauteile dran die vorher ab müssen
3.) an der Lichmaschine ist ein Bolzen auf dem eine Mutter mit Sicherung sitzt und hält einen Halter (wegen dem die Abdeckung kaputt ging. Die Mutter geht aber nicht auf, denn der Bolzen dreht sich mit. Komme ich da später ran wenn der Kopf runter ist um das zu fixen?
4.) Wie zur Hölle bekomme ich, falls es sein muss, den fahrerseitigen Krümmer runter? -> Was muss da alles demontiert werden?
5.) Muss das Rohr der Klimaanlage runter?

Thx
Mathias

73 Antworten

Hya

So hier nun auch das Bild der Nockenwellen am Punkt des Blockerens.
(Oben die Bilder auf 1OT)
Vielleicht hat ja doch jemand eine Idee bevor ich morgen die Nockenwellen nochmal rausnehme?
Heute habe ich keine Nerven mehr dafür.
Ich bin so fuchtig, ich würde sicher Fehler machen :-(

Sorry für die Bildqualität aber das Handy ist nicht besser und mit der Cam müsste ich immer zwischendurch 15km nach Hause fahren.

VG
Mathias

Img00109-20110421-1836

Hallo Mathias,
du hast beim V6 einen Zündversatz von 120°.
D.h. bei einer Zündfolge von 1,2,3,4,5,6 das alle 120° der nächste Zylinder von den Nocken her so stehen muß wie der erste auf OT.

Also brauchst du (Bei demontierten Nockenwellen) die Riemenscheibe von OT 1. Zyl. ausgehend, nur in drei gleich große Teile einzuteilen und da Markierungen zu setzen. (Alle 120°) Hilfsweise kannst du in die Kerzenlöcher vom 1., 2. und 3. Zylinder einen Stab oder Schraubendreher einsetzen und so beim drehen den OT sehr genau ermitteln.

Dann brauchst du dir nur die Nockenstellung vom 1.Zyl. OT merken und das beim 2. zu vergleichen.
Stimmt da was nicht mit der zuvor gesehenen Stellung des 1. Zyl. überein, hast du schon die Nockenwellenstellung auf der zweiten Bank als die Ursache ermittelt. (Meist das Antriebsrad um 170° versetzt oder Aus- und Einlaß-NW vertauscht.)

Hier nochmal die Bilder aufbereitet.
Ich habe auf den NW-Rädern die Positionen der Markierungen angemalt um sie deutlicher zu kennzeichnen die Farbe rausgenommen, Rauschen entfernt und nachgeschärft.
Hoffe nun ist was zu erkennen.

Img00105-20110421-1703
Img00106-20110421-1703
Img00107-20110421-1703
+2

Hya,

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


du hast beim V6 einen Zündversatz von 120°.
D.h. bei einer Zündfolge von 1,2,3,4,5,6 das alle 120° der nächste Zylinder von den Nocken her so stehen muß wie der erste auf OT.
Also brauchst du (Bei demontierten Nockenwellen) die Riemenscheibe von OT 1. Zyl. ausgehend, nur in drei gleich große Teile einzuteilen und da Markierungen zu setzen. (Alle 120°) Hilfsweise kannst du in die Kerzenlöcher vom 1., 2. und 3. Zylinder einen Stab oder Schraubendreher einsetzen und so beim drehen den OT sehr genau ermitteln.
Dann brauchst du dir nur die Nockenstellung vom 1.Zyl. OT merken und das beim 2. zu vergleichen.
Stimmt da was nicht mit der zuvor gesehenen Stellung des 1. Zyl. überein, hast du schon die Nockenwellenstellung auf der zweiten Bank als die Ursache ermittelt. (Meist das Antriebsrad um 170° versetzt oder Aus- und Einlaß-NW vertauscht.)

Thx, das schau ich mir morgen früh gleich an.

Aber kannst Du vllt. anhand der Bilder eine Fehlstellung sehen?

Ich überlege ob ich vllt. das Rad 3 UND 4 um 180° eingebaut habe oder sowas.

THX
Mathias

Edith: Beim Vergleich der Bilder überlege ich, ob ich gar die Nockenwellen 3 und 4 komplett vertauscht habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


(Meist das Antriebsrad um 170° versetzt oder Aus- und Einlaß-NW vertauscht.)

😉😛

Yepp ;-) Der Kandidat hat 100 Punkte ;-)
Lerneffekt: Mehr Bilder - mehr schreiben!

Da man das ja eigentlich sehr gut sieht, habe ich Trollo natürlich von der richtigen Lage zu OT 1. noch nie Bilder gemacht.🙄
Mach ich beim nächsten VDD Wechsel mal mit.

Wenn ich es richtig am Laufen habe Schicke ich Dir welche :-)

Aber keine mit dem Handy gemachten.
Das gibt sonst noch Augenkrebs.😛

Nee, morgen nehm ich die Cam mit. Das wird besser :-)

BTW: mit
Beifahrerseite von vorn nach hinten: 1,3,5
Fahrerseite von vorn nach hinte: 2,4,6

liege ich richtig - nehme ich an?
Nur zur Sicherheit, damit ich nicht den nächsten Griff in's Klo wage :-(

GN8 auch ;-)
Mathias

Edith: Ich glaub ich will wieder Reihensechser. Die sind einfacher ... Das Schwierigste früher war nicht ein ZKD-Tausch, sondern das Synchronisieren der Vergaser...

Hast du die Riemenscheiben richtig herum aufgeschraubt?

hab dir ein paar bilder dazu mitgeschickt. Das war bei mir der Zustand vor dem ausbau der Nockenwellen. Die weißen Zahlen entsprechen jeweils der NW von links nach rechts gesehen. Dann Kurbelwelle auf OT drehen (Unbedingt die Große Keilriemenscheibe von der Kurbelwelle demontieren, da die Markierung erst darunter zu sehen ist!!). Die markierung ist unterhalb der Kurbelwelle am Block. Die Nockenwellen auf die Markierung an der hinteren Zahnriemenabdeckung stellen und alles ist gut.

MfG Alex

Ach so schau mal. Nockenwelle 3 vor dem Ausbauen ich weiß zwar nicht mehr ob sie auuf OT gestanden hat, aber auf jeden fall ist zu erkennen, ob du die richtige drin hast. 

Hier ganz aktuelle Bilder. Habe das alles diese Woche gemacht.
Wichtig das die KW richtig steht, hat Alex grad beschrieben. Die Bilder sind vor dem zerlegen entstanden.
Die Lage der Stifte an den NW zeigte mir mir die Einbaulage.

Hydros-027
Hydros-026
Hydros-025

Hast Du diese Anleitung schon?
http://www.car-selfrepair.de/workshop4/workshop4_index.htm

Hya sorry, alles kurz weil vom handy aus.,

So, grosse Sch... :-(
Alle 4 NW runter, Hydros raus, Ventile sind alle oben und er blockiert trotzdem an der gleichen Stelle.
Hat irgendjemand noch eine Idee was es sein koennte?
Gibt es irgendwas was sonst noch so hart blockieren koennte?
Gang ist raus, - nur so nebenbei ;-)
Ansonsten muss ich die Koepfe nochmal runternehmen (Argl :-( ) und nachsehen was da drin ist.
Ich haette einen Verdacht, wenn der wahr ist wirds mal kurz laut in der Bude...
Was kosten denn die Kopfschrauben alleine so in etwa?

Sorry fuer Konfus - aber erstens handy, zweitens sauer.
Thx
Mathias

Deine Antwort
Ähnliche Themen