Zkd

Opel Omega B

Hi.

Mir hats heute auf der Autobahn die ZKD zerschossen. Will am Montag mal den Kopf abbauen, und nachschauen ob es nur die ZKD kaputt gegangen ist. Muss ich auf was besoderes achten, und weiss jemand ob es verstärte ZKD gibt.

Mfg

40 Antworten

Ist der Wagen Überhitzt gewesen?
Dann würde ich den Kopf mehr als gründlich unter die Lupe nehmen. Wenn Du Pech hast, ist er gerissen!

Noch etwas:

Hast Du eigentlich beim Einstellen die Klappe in der Spritzwand vom Pollenfilter-Kasten entdeckt? Wenn man sie öffnet, kommt man prima an die hinteren Schrauben vom Ventildeckel und Z.-Kopf!

Ja die nadel stand voll im Roten bereich, habe es nicht bemerkt war am Telefon. Wenn Risse drin sind kann man das Schweissen?

Zitat:

Original geschrieben von Alufelge 6


Ja die nadel stand voll im Roten bereich, habe es nicht bemerkt war am Telefon. Wenn Risse drin sind kann man das Schweissen?

Oder günstig von mir nen Kopf bekommen.

Verstärkte Dichtungen dürfte es nicht geben aber ich kenn das nur so, dass in der Dichtung Kerben/ Löcher sind die die Dicke der Dichtung anzeigen.

Saje

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Noch etwas:

Hast Du eigentlich beim Einstellen die Klappe in der Spritzwand vom Pollenfilter-Kasten entdeckt? Wenn man sie öffnet, kommt man prima an die hinteren Schrauben vom Ventildeckel und Z.-Kopf!

Ja gott sei dank, sonst braucht man doch gummi arme.

Zitat:

Original geschrieben von saje


Oder günstig von mir nen Kopf bekommen.

Hi.

Was kannst du mir denn anbieten, falls ich einen brauche.

Na dann sicher Dir schon mal einen Z.-Kopf!
Schweissen kann man den nicht...

Ich drücke Dir die Daumen!

Ohje. Mein Beileid. Das selbe Problem hatte ich bei meinem MV6 damals auch. Je eine Zylinderkopfdichtung pro Bank war defekt. Das runterbauen ist kein Problem, aber sehr Zeitintensiv. Vergiss aba net, den Kopf planschleifen zu lassen.

Hab noch den Kopf von meinem altem Motor, der der auf Zyl. 5 und 6 Kompressionsprobleme hatte.
Da der das Öl aber aus dem Peilstabrohr geworfen hat sollte der Fehler nicht am Kopf liegen.

Saje

Falscher Fred, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Falscher Fred, sorry!

Wo bleibt der LINK?????

Es gibt keinen! Ich hatte im falschen Fred geantwortet.
Dann hätte man gemunkelt: "Jetzt spinnt der Dotti total!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von saje


Hab noch den Kopf von meinem altem Motor, der der auf Zyl. 5 und 6 Kompressionsprobleme hatte.
Da der das Öl aber aus dem Peilstabrohr geworfen hat sollte der Fehler nicht am Kopf liegen.

Saje

1 Was willst du für den Kopf haben.

2 Wo kann man sich den ansehen.

Mfg

Hallo Challenger2, es handelt sich hier um einen 2,5 Liter Diesel, da sollte man sich unnötiges Planschleifen verkneifen.
Da die Köpfe (BMW-Motor) auch so gern reißen mache ich dir mal keine großen Hoffnungen das der noch heil ist, mein herzlichstes Beileid, Kopf hoch.
Gruß
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen