ZKD kaputt?

Opel Omega B

guten morgen erstmal.

ich bin ganz neu hier und dies ist auch das erste mal das ich mich in einem forum angemeldet habe. hoffe das ich alles richtig mache.

ich habe folgendes problem!
vor 2 tagen habe ich mir einen omega B caravan, Bj 1994, 2,5L V6 gekauft.
leider habe ich jetzt folgende probleme.
1. ich habe leider nicht mal im ansatz die leistung die der motor bringen sollte.
2. habe mächtig kühlwasser verlust, ca. 1-2 liter auf 20 km. nur leider habe ich keine ahnung wo es bleibt. habe auch keine weißen abgase.
ausserdem habe ich das gefühl das meine thempratur nazeige spinnt.
denn sie macht innerhalb einer kurve einen sprung von ca. 10 grad. dazu bin ich laut dem thermo nach ca. 1km bei ca. 90 grad, der überdruck behälter ist leer aber das system hat einen mächtigen überdruck.
das passt doch alles nicht zusammen. gerade weil der wagen von unten auch trocken ist.
oder hat das alles einen zusammenhang?
leider habe ich keine grosse ahnung von auto´s. daher bin ich froh über jeden tip von euch.

vielen dank schonmal im voraus.

15 Antworten

Hi!

Mein Bekannter hat einen 4.0 Senator von Irmscher und hat das gleiche Problem. Er denkt das es die Kopfdichtung ist, ist sich dessen aber nicht vollkommen sicher. Wäre schön wenn es diese nicht wäre, denn die ist sehr teuer.

Herzlich willkommen im Forum,

also Du solltest wissen dass Reparaturen an den V6 Motoren grundsätzlich ziemlich teuer werden können. Dies ist deshalb so weil für die schönen Arbeiten an den Motoren leider wenig bis gar kein Platz ist. Reparaturen an den V6 Motoren sind "Oberklasse" wird hier immer wieder gern geschrieben.
Damit wollte ich Dich nicht verschrecken, Dich lediglich mal drauf hinweisen. Ich hoffe Du hast Dich vor dem Kauf ein wenig über den Omega informiert.
Nichts desto Trotz hast Du Dir sicherlich ein schönes auto ausgesucht 😉
So.

Nun zu Deinem Problem.

Ich persönlich würde mir gar keinen großen Sorgen machen, ich würde noch nicht einmal überlegen was der Wagen denn haben könnte!
Da du ihn vor 2 Tagen gekauft hast würde ich auf dem schnellsten Wege wieder dahin zurückfahren und dem Händler von Deinen Beobachtungen berichten und Dein Recht der Nachbesserung in Anspruch nehmen.
Kann Dir egal sein was er hat, Du hast ihn ja sicherlich ohne diesen Fehler gekauft und dann soll er mal schnell zusehen dass der Wagen in den Zustand kommt damit Du was mit ihm anfangen kannst.

Wenn der Verkäufer ein Privatmensch war dann ist die Sache wohl nicht ganz so einfach, aber nehmen wir mal an es ist ein Zylinderkopfschaden, dann hätte er diesen mitteilen müssen und darf ihn nicht verheimlichen. So ein Schaden entsteht ja nicht über Nacht...

Also, geh erstmal zurück und nimm Dein Recht in Anspruch.
Dann kommst Du zurück und berichtest uns.

vielen dank.
aber das mit der gewährleistung sieht woll etwas schlecht aus. leider habe ich mich in dieses auto ein wenig verschaut und ihn deshalb für günstiges geld gekauft. in der hoffnung das nicht all zuviel dran kaputt ist.
ich habe vor jahren schon einmal einen omega a, 2,6l v6 besessen. mit ihm habe ich bis auf ein radlager nie probleme behabt.

Schön und gut. Ob günstig oder nicht. In Deutschland hast Du als Käufer von einem Fahrzeug gesetzlich geregelte Rechte. Wenn Du den Wagen ausdrücklich mit diesem Schaden gekauft hast (und er wurde auch schriftlich so fixiert) dann musst Du selbst sehen wie Du da raus kommst, ansonsten ist das Recht nunmal auf Deiner Seite und es liegt an Dir dieses Recht auch einzufordern.

Ist das ein Versuch wert? Wo hast Du ihn denn gekauft, und für wieviel? (Wenn man fragen darf 🙂 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lauschbert


Schön und gut. Ob günstig oder nicht. In Deutschland hast Du als Käufer von einem Fahrzeug gesetzlich geregelte Rechte. Wenn Du den Wagen ausdrücklich mit diesem Schaden gekauft hast (und er wurde auch schriftlich so fixiert) dann musst Du selbst sehen wie Du da raus kommst, ansonsten ist das Recht nunmal auf Deiner Seite und es liegt an Dir dieses Recht auch einzufordern.

Ist das ein Versuch wert? Wo hast Du ihn denn gekauft, und für wieviel? (Wenn man fragen darf 🙂 )

na klar. habe in bei ebay für 450€ als bastller fahrzeug gekauft. also musste ich auch mit so etwas rechnen, das ist mir klar. habe halt mal wieder über schnell reagiert. das an dem auto etwas gemacht werden muss wusste ich. nur würde ich gerne mal wissen wie ich rausbekommen kann was alles kaputt ist.

ach ja nach näheren betrachten habe ich fest gestellt das ich nach kurzer fahrt doch wasser unter dem auto habe.
der wagen hat eine neue wasserpumpe bekommen und wurde danach woll nicht oder kaum noch bewegt.
kann es damit auch etwas zu tun haben?

Gib doch in die Suche mal Heizungsventil ein , vllt hast du ja glück und es ist nicht die ZKD .

Habe jetzt festgestellt das wenn ich die Heizung voll auf drehe, der Motor lange nicht so heiß wird und er nicht anfängt zu kochen.

Was ich noch mal kurz sagen wollte, ist echt ne super Seite! mit lauter netten Menschen die mir weiter helfen wollen!

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von jack244


Habe jetzt festgestellt das wenn ich die Heizung voll auf drehe, der Motor lange nicht so heiß wird und er nicht anfängt zu kochen.

Was ich noch mal kurz sagen wollte, ist echt ne super Seite! mit lauter netten Menschen die mir weiter helfen wollen!

DANKE

Hat aber bestimmt Wasserverlust,auch wenn die Heitzung an ist! Dann wird Definitiv der ZKD platt sein,.Schau doch mal am nächsten Tag im Kalten Zustand (Motor ),ob an den Ölmessstab das Öl mit Wasser gebunden,ist meisten zu erkennen wenn das Öl Weisse Schlieren hat. Konntes du nach den Kauf festellen ob Kühlfrostschutz in den Wasserbehälter vorhanden war!? Letzte möglichkeit: Kleiner Tip mit grosser Wirkung, den Deckel von Wasserbehälter austauschen und unter den WB nach den Sensor schauen und mal mit Kontaktspray behandeln. Schau doch mal hier:

http://209.85.129.132/search?...

Zitat:

Original geschrieben von jack244



ich habe vor jahren schon einmal einen omega a, 2,6l v6 besessen.

Sorry, wenn ich mich etwas besserwisserisch einmische (hat jetzt auch nix mit dem eigentlichen Problem zu tun), aber den A-Omega gab´s nur mit Reihensechszylinder (2.6i, 3.0i, 3.0i-24V), das

ist garantiert kein V6 gewesen !

Nix für ungut,
Gruß

Hallo

Das Problem mit zuviel Druck Hatte ich bei meinen MV6 auch und bei mir war der Verschluss am Ausgleichsbehälter am Kühlmittelbehälter defekt und hat so einen richtig perversen druck aufgebaut und dann Irgendwo rausgedrückt keine Ahnung wo.

Wenn er so schnell auf Temperatur geht kann auch das Thermostat kaputt sein. Wenn der Motor warm ist So bei 90-95 Grad und der Kühler aber Kalt ist das Thermostat ziemlich sicher kaputt.
Oder ebenfals der Ausgleichsbehälterdeckel kaputt, so baut er keinen Druck auf und der Motor wird schneller warm.

Es kann auch sein das der Motor nur Wasser verliert wenn das Kühlwasser den "Betriebsdruck" erreicht hat und dann am Heißen Motor verdampft. Am besten in eine Werkstatt fahren und den Kühlkreislauf abdrücken lassen.
Dabei wird am ausgleichsbehälter ein gewießer Druck ins System gepresst und man sieht den Wasserverlust den man nur beim Systemdruck hat aber bei kaltem Motor, und so kann nichts mehr verdampfen.

Eine weiter Möglichkeit um die ZKD auszuschliesen ist die Zündkerze ausbauen und kanntrolieren, am besten nachdem der motor kurz gelaufen ist.
Oder ebenfalls in einer Fachwerkstätte fragen, Weil es giebt ein eigenes Mittel das mann mit dem Kühlerwasser mischt und den Abgaswert im Wasser zu kontrollieren um zu sehen ob die ZKD kaputt ist.

mehr weiß ich vorerst auch nicht.

Vielen Dank für die Tipps.

Der Wagen wird die Tage in die Werkstatt gehen.
Dann werden wir uns ihn mal genauer anschauen.

Wenn er nicht ansatzweise qualmt kann es eigentlich schlecht die KD sein. (1-2 Liter auf 20km!!!)

Ich tippe auch auf Heizungsregelventil oder eine andere Undichtigkeit im Kühlsystem.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Don Rogers



Zitat:

Original geschrieben von jack244



ich habe vor jahren schon einmal einen omega a, 2,6l v6 besessen.
Sorry, wenn ich mich etwas besserwisserisch einmische (hat jetzt auch nix mit dem eigentlichen Problem zu tun), aber den A-Omega gab´s nur mit Reihensechszylinder (2.6i, 3.0i, 3.0i-24V), das
ist garantiert kein V6 gewesen !

Nix für ungut,
Gruß

Sorry, du hast recht. Da habe ich mich wohl geirrt. Tut mir leid.

Zitat:

Original geschrieben von hexenbier


Wenn er nicht ansatzweise qualmt kann es eigentlich schlecht die KD sein. (1-2 Liter auf 20km!!!)

Ich tippe auch auf Heizungsregelventil oder eine andere Undichtigkeit im Kühlsystem.

Gruß Olli

Ja bis heute Morgen war das so. Musste heute nach Hannover, ca. 60 km in und zurück. Habe die Heizung mal voll aufgedreht. Als ich wieder nach Hause gekommen bin, war der Kühlwasserstand immer noch voll und der motor ist nicht über 95 Grad gekommen. Kann das alles richtig sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen