ZKD am y25dt

Opel Omega B

so, das wars dann warscheinlich für meinen Omega, nachdem ich im sommerurlaub einmal vergessen habe beim wasserkontrollieren den Deckel richtig drauf zu schrauben ist er mir mit dem wohnwagen heinmal heiß geworden, so das ich ca 5l nachkippen musste.

Seit dem kipp ich immer mal wieder wasser nach, heute morgen hat er dann bei 12 grad temp mal richtig gequaltm nachdem er seit freitag abend stand.

Vermute jetzt das die ZKD hin ist, schütte ca 0,5l auf 1000km nach, jen ach fahrweiße, wenn ich zügig fahr auch mehr. Hatte da erst das Heizungsregelventil in verdacht, aber da ist in keiner situartion was zu sehen, und so am motor auch net.

werd wohl mal nen co test machen lasse müssen

30 Antworten

Hallo

schade !
nehme mal ein Löschblatt und halte es hinten an den Auspuff,wenn der
Motor warm ist !

mfg

die abgase sidn mehr wie trocken.

habe grad mal druck aufs kühlsystem gegebn, ich höre etwas zischen im bereich WAPU/AGR-tghermostat, mal gucken da sind ja überall nur diese platik klemm rohre, vllt ist da was, werd mal schauen wie ich da dran komm das man auch was sieht

.

@ Omegab25dt,

du hast einen Leidensgenossen - mir ist ähnliches passiert. Auch meiner ist beim Wohnwagenziehen heiß geworden und ich habe Wasser verloren. Durch die hohen Temperaturen steigt der Druck im System sehr stark an. Das Überdruckventil öffnet, wenn ich mirs richtig gemerkt habe, bei 2bar. Dieser Druck ist für die alten Kühler zuviel und die in die Jahre gekommenen Plastikteile verspröden und reßen dann irgendwo auf. Kleben geht nicht, schweißen muß ich nochmal probieren - wenn nciht weiß ich schon wo ich einen anderen intakten Kühler herbekomme, muß ihn nur noch ausbauen.

Ich habe mir auch schon eine defekte ZKD ausgemalt, da ich nicht gesehen habe wo das Wasser verloren geht. Durch Zufall hab ich einen kleinen feuchten Fleck gesehen, gekostet, schmeckt süß = Frostschutz - Lücke gefunden.

Sch... Wandlerautomatik 😁

LG robert

Img-5940

schaue auch mal nach Kühlwasserrohr am Kühler,Fahrereite oben,
die Reißen auch gerne ein,ohne das man einen Kühlwasseraustritt feststellt !

ich hatte schonmal einen nach innen gerissenen AGR-Kühler beim LKW ,
viel Weißqualm aus dem Auspuff .
bei beiden Omega und LKW ist die Abgasrückführung GEKÜHLT !

mfg

Ähnliche Themen

Wenns die tage mal schön ist werd ich mal suchen. Bin grad 200km ohne Kühler deckel gefahren. Und es fehlt nix. Also wirds da vorne irgendwas sein.

Ich fahre ihn immer bis er warm ist dann lasse ich den Druck ab. Die Ausdehnung von 10 l Wasser beträgt von 20°C auf 90°C 0,35 l - jedesmal beim Erwärmen drückt es diese Menge hinaus. Wenn die Temperatur über 100°C steigt und kein Druck durch die undichte Stelle im System ist beginnt das Wasser zu kochen und es wird noch mehr hinausgedrückt. Die 2. Lüfterstufe beginnt aber erst bei 105°C zu laufen.

LG r.

Kanns der anschluss am agr thermostat sein? Sieht mir was wenig aus dadur das men es hort wenn man abdrückt

https://youtu.be/Vf_sN-5gNC8

Grüße

von den Krümmeln her um das Anschlußstück,wo der Wasserschlauch dran geht und
der braunen Verfärbung dieses gerippten Rohres her ist es sehr Wahrscheinlich .
Wasserschlauch etwas kürzen und mit einer Schraubschelle neu montieren !
Anzugsmoment ca 8 -10 Nm, ergo Handfest mit Schraubenziehergriff !

Federbandschellen falls dort vorhanden ,gibt es beim NFZ nicht,
viel zu unsicher die Verbindung,da die Klemmkraft dieser Schellen abnimmt,
in ihrem Leben -werden zu Lasch !

mfg

Schlauch abschneiden ist nixht. Muss den wenn neu haben. Ist sonst zu kurz und auf der anderen seite ist diese plastickhalterung verklebt

Schlauch sollte der sein- https://www.ersatzteile-original.com/.../...36053-93172108::51529.html

so wie Er aussieht ein normaler 90 Grad Bogen,schätze mal innen DIA von 15 -16 mm .
+ Schlauchschelle https://www.google.de/url?...

mfg

Ist dann wohl doxh die zkd. Sprang heute morgen schieße an und qualmte wue sau. Lief nur auf 4 ider 5 zylinder

Zitat-
nehme mal ein Löschblatt und halte es hinten an den Auspuff

weißer ,grauer Qualm -
wenn es Wasser ist,was hinten rauskommt ,
so sollte das Löschblatt absaufen und Durchfeuchtet werden .

schwarzer ,grauer Qualm-meist KS-Versorgung .

ein CO-Test muß nicht alles Sagen !

mfg

Hc/co test war nix. Werke sagt zkd ist ok

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 21. September 2015 um 13:13:05 Uhr:


Zitat-
nehme mal ein Löschblatt und halte es hinten an den Auspuff

weißer ,grauer Qualm -
wenn es Wasser ist,was hinten rauskommt ,
so sollte das Löschblatt absaufen und Durchfeuchtet werden .

schwarzer ,grauer Qualm-meist KS-Versorgung .

ein CO-Test muß nicht alles Sagen !

mfg

Im wsrmen hab ich das gemacht da bleibts trocken.

Hab da ein bischen evtl die abgasrückführung in verdsfht. Aus der richtung kam das zischen ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen