Zittrige Lenkung, jedes Schlagloch spürbar..

Opel Omega B

Hallo!

Ich habe an meinem Omega B Facelift das Problem, dass ich in der Lenkung jedes kleine Schlagloch bzw. jede Fahrbahnveränderung spüre. Jede Unebenheit wird auf's Lenkrad übertragen. Was für ein Teil ist da defekt bzw. verschlissen (Laufleistung 198.500 km)?

MfG
Stamue3

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von Omega-Matze


Das wegwollen von der Bahn mit 235'er bleibt.
Welchen Luftdruck fährst Du ?

Hallo,

2,3 bis 2,5 Bar vorn und hinten. Es sind 235/45/17.

Gruss Marcel

Hallo zusammen,

mein alter Herr fährt einen Opel Omega B Caravan.

Nachdem ich wegen ausgeschlagenen Querlenkergummis den Weg in die Werkstatt empfohlen habe wurden diese getauscht.
Gummis waren nicht mehr vorhanden. Querlenker schrott.

Nachdem jetzt ein neuer Querlenker eingebaut wurde, ist das Auto, immernoch, Spurrillenempfindlich und beim Lenkrad spürt man jeden Schlag. Das Lenkrad hat zudem zu viel Spiel, aber nicht längs sondern senkrecht zur Lenksäule was mich sehr beunruhigt.

Ich hab jetzt hier im Forum gelesen, dass es der Lenkstockhebel sein kann, der für die Schläge und Vibrationen verantwortlich ist.

Es ist wirklich unangenehm und man fühlt sich absolut nicht sicher, weil der Wagen bei der Fahrt und beim Bremsen schon mal von selbst die Richtung bestimmt.

OMEGA B CARAVAN 2003
110.000km
2.5 DTI

Bitte um Hilfe!!

Ich danke für jeden Beitrag

Hallo,
in Deinem Fall würde ich mal ne Werkstatt aufsuchen, die eine so genannte Folterbank hat.
Die sind nämlich in der Lage, alle möglichen und und auch unmöglichen Bewegungen des Fahrgestells zu simulieren.
Denen bleibt bei genauem prufen auf der Bank kein defektes Gelenk verborgen.
Damit wärst Du auf der sicheren Seite und kannst alles vernünftig instand setzen lassen.

Wo finde ich denn so eine Werkstatt? Mein Opel Händler ist dazu nicht in der Lage. ATU vielleicht?

Ähnliche Themen

Eigentlich müßte der TüV / Dekra sowas haben. Auch die Größeren Werkstätten haben meist dieses Werkzeug.
Da mußt Du Dich schon durchfragen.
Is ja vielleicht einer im Hintergrund, der aus Deiner Gegend kommt und sich auskennt.
Mußt nur aus der Deckung kommen und sagen wo Du genau herkommst.

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Zitat:

Original geschrieben von Omega-Matze


Das wegwollen von der Bahn mit 235'er bleibt.
Welchen Luftdruck fährst Du ?

Hallo Omega-OPA,

2,4 überall.
Nach neuen Dämpfern und Lenksockhebel ist es besser.

Kommt aber immer noch nicht an die Fahreigenschaften und Sicherheit meines MB E 320 TB ran, und der hat 18" drauf.
Das Teil läuft einfach Super.

Gruss Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen