zischen beim drücken auf dem Kupplung
bei meinem Touran 2 liter TDI, nach längere Autobahnfahrt wenn ich beim Ampel anhalte kommt ein komisches geräusch wie wenn blech auf blech gehauen wird,es ist wirklich schwer zu beschreiben, es erinnert mich auf meinem alten Benz-Lkw wenn der Kommpressor für die Bremse zu geschaltet hat verursachte genau denn selben geräusch .
Was ich nicht verstehe diesen Geräusch macht der nur wenn er richtig warm und wenn ich auf die Kupplung drücke wird es noch lauter .
Wer hate so geräusch kann mir bitte jemand helfen.
15 Antworten
...ich würde dringend in die Werkstatt fahren und das Zweimassen-Schwungrad überprüfen lassen!
Hört sich an, als hätte sich da eine Feder verabschiedet, die jetzt am Gehäuse schleift.
Hallo
von nem Spezl die Mutter tut den Fuss nie komplett runter von der Kupplung , bei ihr hat das Ausrücklager nach kurzer Zeit (ca. 40 TKM) bei durchgedrücktem Padal auch kräftige Geräusche gemacht...ähnlich wie du es beschreibst....
tust du immer den Fuss komplett von dem Kupplungspedal rutner ????
MFG Leuk
Würde auch auf ZMS tippen und schnellstens in die Werkstatt fahren. Schließlich haben sich deswegen schon einige Tourans selbst abgefackelt.
es wurden bei mir vor 3 wochen ZMS und Kupplung getauscht und seitdem sind die geräusche da aber nur wenn der Motor richtig warm ich war beim freundlichen aber da war das Geräusch nicht mehr zu hören.
Ähnliche Themen
Hallo VW monster
wieviel KM hat die Kupplung davor gehalten ?? will das nur wissen weil ich auch einen Touran kaufen will und wann mich das Kupplungswecheln dann "ca." erwartet...
Danke
MFG Leuk
der Erster 16 TKM. der zweiter 26000 und der driter was jetzt drin ist wurde vor 300 km rein gemacht .
wow !! :-((( das tut mir echt leid !!! wie ist das denn passiert ?? das kann doch nicht sein das eine Kupplung nur 16 TKM hält und die zweite 26 TKM !!! :-((( das ist ja mal richtig zum kotzen !!
PS: bei meinem alten Schinken ist die Kupplung seid 343 TKM drinn mit viel Hängerbetrieb und der Wagen wird auch oft "GUT" beladen...
mich würde es wirklich interessieren wieso die so schell kaputt gegangen sind , ich habe ernsthaft vor meiner Freundin einen zu kaufen , wow wenn ich da einen gebrauchten kauf bei dem bald die Kupplung hin ist bekomm ich die Kriese !!!
mit welcher Drehzahl fährst du vom Stand an ??
also ich fahre immer mit Standgasdrehzahl 750 Umin bis Maximal 850 Umin an ,ich gebe nur sehr wenig Gas so das ich nur sehr wenig schleiffen muss , erst wenn ich die Kupplung völlig losgelassen habe gebe ich erst richtig Gas.
Wäre dir über Infos wie das geschehen ist dankbar , der Touran ist für mich immer noch ein Super Auto und ich werde auch einen kaufen ,ich will einfach nur über Schwächen und Probleme bescheid wissen.
10000 Dank
Mfg Leuk
PS: ich denke das bei deinem Touran jetzt nach der letzten Reperatur etwas mit dem Ausrücklager nicht stimmt, da wurde zu 100% etwas vermurkst....
also ich fahre nicht wieder Schumi der Kuppung geht nur Kaputt weil die Zweimassenschwungrad zu viel spiel gehabt hat dadurch ist es am Kuppung zum Rupffen gekommen und musste raus jetzt nach dem dritten Kupplung wechsell kommt ein komisches geräusch denn ich nicht fest s´tellen kann ob es vom Kupplung kommt oder ob da vieleicht ein blech lose ist ???
ICH GLAUBE ES IST NICHTS ERNSTES DENN DAS GERÄUSCH IST NUR WENN DER MOTOR RICHTIG WARM IST WENN ES DER KUPPLUNG WÄRE DAS GERÄUSCH MUSSTE STÄNDIG DA SEIN:
ABER WAS ICH DIR RATEN WÜRDE ÜBERLEGE NOCHEINMAL OB DU EIN TRUTAN WILLST DENN ICH BIN MIT DER KISTE ÜBERHAUBT NICHT ZUFRIEDEN WAS DIE AUDAUER ANBELANGT:
was meinst du mit "AUDAUER" = Ausdauer ?? Lebensdauer ?? was hast du sonst noch zu bemängeln bzw. was gibt es sonst noch für Probleme bei deinem Touran ??
Danke
ich muss alles wissen , ist ja nicht so das man sich schnell ein Auto kauft und gut ist > das wird schon passen..
das Auto muss lange halten .. vom 1.9TDI halte ich persönlich sehr viel.
MFG Leuk
Also ich kann dir nur Raten das denn 1,9 TDI nimmts denn der 2,0TDI ist überhaubt nicht zuversichtlich es ist ein reinstter sorgen kind wenn du dich im forum etwas umschauts die meisten Probleme haben die 2,0 TDI fahrer der Motor das Antrieb ist bei dem Fahrzeug meine meinung nicht richtig ausgereift daher fingerweg von 2,0 TDI .
Hallo VW monster
vielen Dank für den guten Tipp , ich persönlich fühle mich auch eher zu dem 1.9er TDI hingezogen , ein Bekannter hatte mal einen Vento 93er mit über 280 TKM - der Originale Motor sowie die Originale Kupplung waren im einwandfreien Zustand und das bei den KM.....
übrigens meine ich das 105 PS vollkommen reichen , ich denke auch mit 90 PS kann man gut leben - ankommen tut man genauso gut.
PS: den Touran - 105 PS 1.9TDI mit DSG bin ich schon zur Probe gefahren , das Teil ging ab wie ein Geschoss....mehr brauchen wir wirklich nicht...
Danke
MFG Leuk
ich meine Fahreigenschaften der 1,9 Tdi zur 2,0 TDI kannst du überhaubt nicht vergleichen es sind anderer Welten der 2,0 Tdi wenn er auch etwas zuverlässig wäre es eine kleine raketen bus .