Zinkabplatzer an beiden Türen

Audi TT 8J

Habe jeweils an beiden Türen seltsame Erhebungen im unteren Türbereich festgestellt, die von der Form Rostblasen ähneln.

Also zum "Lacker" meines Vertrauens gefahren und der meinte es seien Zinkabplatzer - ein häufig auftretendes Problem bei Audi/VW. OHA!

Denke mal, das dürfte dann auf Garantie gehen. Werde wohl zum "Freundlichen" gehen und mal schauen was die so dazu meinen.

Wenn es ein Garantiefall werden sollte, muss ich die besagten Stellen beim "Freundlichen" lackieren lassen oder kann ich auch zum Lacker meines Vertrauens gehen?

Hat hier jemand ähnliche Probleme mit Zinkabplatzern?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nanotrade-systems


Habe jeweils an beiden Türen seltsame Erhebungen im unteren Türbereich festgestellt, die von der Form Rostblasen ähneln.

Also zum "Lacker" meines Vertrauens gefahren und der meinte es seien Zinkabplatzer - ein häufig auftretendes Problem bei Audi/VW. OHA!

Denke mal, das dürfte dann auf Garantie gehen. Werde wohl zum "Freundlichen" gehen und mal schauen was die so dazu meinen.

Wenn es ein Garantiefall werden sollte, muss ich die besagten Stellen beim "Freundlichen" lackieren lassen oder kann ich auch zum Lacker meines Vertrauens gehen?

Hallo,

die Garantie ist eine Leistung von Audi und ein Audi-Händler wird erstmal feststellen müssen, ob ein Garantiefall vorliegt.
Falls ja, liegt es am Händler, den Schaden zu beheben.

Grüße

Manfred

Stell mal bitte Fotos der betroffenen Stellen ein.

Zitat:

Original geschrieben von paniniwm


Stell mal bitte Fotos der betroffenen Stellen ein.

Mit meiner Kamera erkennt man hier leider nichts. Es ist jeweils eine kleine Erhebung im Ausmaß von ca. 1- 1,5 cm. Es ist kein Rost und der Lack ist an der obersten Stelle der Erhebung minimalst abgeplatzt. Wenn man nicht darauf achtet, fällt die Stelle gar nicht auf.

Hatte ich auch an meinem Fahrzeug. Sah aus wie ein kleiner Pickel. Fahrertür unter dem "Knick".

Wurde von Audi anstandslos erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zirri


Hatte ich auch an meinem Fahrzeug. Sah aus wie ein kleiner Pickel. Fahrertür unter dem "Knick".

Wurde von Audi anstandslos erledigt.

Genau.

Wenn sich da die Zinkschicht von der Tür ablöst, ist es mit Lackieren nicht getan! Dann müsste die Zinkschicht repariert werden, was nicht so einfach ist, falls das überhaupt geht...

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Wenn sich da die Zinkschicht von der Tür ablöst, ist es mit Lackieren nicht getan! Dann müsste die Zinkschicht repariert werden, was nicht so einfach ist, falls das überhaupt geht...

Also der "Lacker" meinte er hätte so etwas schon des Öfteren gehabt. Allerdings hat er nichts davon erwähnt, dass er die Zinkschicht repariert hätte - vermutlich kann er das auch gar nicht.

Was passiert denn, wenn so ein Zinkabplatzer einfach "lackiert" wird?

Mann, mann, mann beinahe jede Woche ein neues Problem mit dem TT. So langsam entwickelt sich der "Kleine" zu einem Zeitfresser par excellence.

Zitat:

Original geschrieben von nanotrade-systems


Also der "Lacker" meinte er hätte so etwas schon des Öfteren gehabt. Allerdings hat er nichts davon erwähnt, dass er die Zinkschicht repariert hätte - vermutlich kann er das auch gar nicht.
Was passiert denn, wenn so ein Zinkabplatzer einfach "lackiert" wird?

Hallo,

es fehlt dann einfach ein Teil des eigentlich erwünschten Korrosionsschutzes durch die Verzinkung an der Stelle.
Mitten auf einer Tür würde ich mir wegen einer kleinen Stelle deshalb keinen Kopf machen.

Grüße

Manfred

alu wird verzinkt?

Zitat:

Original geschrieben von syncros


alu wird verzinkt?

Zur Info für dich: die Türen und die Heckklappe sind aus Stahl, der Rest der Außenhaut aus Alu. Auch ein Bodenblech unter Rückbank und des Kofferraums ist aus Stahl.

Zitat:

Original geschrieben von nanotrade-systems


...
Was passiert denn, wenn so ein Zinkabplatzer einfach "lackiert" wird?
...

Da 2 unterschiedlich "edle" Metalle zusammenkommen, stellt sich am unedleren Metall starker Rostfraß ein... Das muss auf alle wieder verzinkt werden, was aber so nicht mehr geht, weil sie sich bei der Hitze verziehen würden.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von nanotrade-systems


...
Was passiert denn, wenn so ein Zinkabplatzer einfach "lackiert" wird?
...
Da 2 unterschiedlich "edle" Metalle zusammenkommen, stellt sich am unedleren Metall starker Rostfraß ein... Das muss auf alle wieder verzinkt werden, was aber so nicht mehr geht, weil sie sich bei der Hitze verziehen würden.

Das hieße ja im Umkehrschluss, dass man komplett neue Türen verbauen müßte. Kann mir kaum vorstellen, dass Audi da mitzieht - allerdings liegt McStrobi wie immer vermutlich richtig.

Aber könnte die Grundierung das Aufeinandertreffen der Metalle nicht verhindern?

Zitat:

Original geschrieben von Zirri


Hatte ich auch an meinem Fahrzeug. Sah aus wie ein kleiner Pickel. Fahrertür unter dem "Knick".

Wurde von Audi anstandslos erledigt.

Hab da mal ein paar Fragen.

Kannst Du mir sagen, ob die Stelle vom "Freundlichen" verzinkt wurde oder einfach grundiert und Lack drüber?

Wie lange liegt der SV zurück?

Schau mal bitte bei Gelegenheit ganz genau auf die Stelle, ob bereits eine Unebenheit erfühlbar ist.

Danke schon mal im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von nanotrade-systems



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Da 2 unterschiedlich "edle" Metalle zusammenkommen, stellt sich am unedleren Metall starker Rostfraß ein... Das muss auf alle wieder verzinkt werden, was aber so nicht mehr geht, weil sie sich bei der Hitze verziehen würden.

Das hieße ja im Umkehrschluss, dass man komplett neue Türen verbauen müßte. Kann mir kaum vorstellen, dass Audi da mitzieht - allerdings liegt McStrobi wie immer vermutlich richtig.

Aber könnte die Grundierung das Aufeinandertreffen der Metalle nicht verhindern?

Hallo,

solange Sauerstoff und Feuchtigkeit keinen direkten Zugang zum geliebten Blechle haben, besteht keine Korrosionsgefahr oder Korrosion aufgrund der unterschiedlichen Werkstoffe.
Schließlich gibt auch noch unverzinkte Karosserien, die nicht sofort zu Rost zerfallen, außer sie wurden in Italien gebaut. 😁

Grüße

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen