Zigaretten gestank im innenraum!!!

BMW M5 E12

Hallo
In meinem Auto stinkt es gewaltig nach Zigaretten, wie könnte ich das wieder abschaffen?

Hab mir vorgestellt das ich im Sommer alles richtig nass schrubbe und mit einem nasssauger trockrn sauge wäre das ne gute idee??

Habt ihr sonstige ideen oder erfahrungen? Wäre euch sehr dankbar!!

Gruß
Beatman

20 Antworten

Ist es bei Febreze nicht so, daß da nur der Febreze-eigene Geruch den anderen überdeckt?

Hi

Ich hab aktuell das problem das mein Auto stinkt
Also ich hab die Ideen hier mal gesammelt

Apfel in 2 Stücke schneiden und reinlegen
Kaffe in einer Schale ins auto stellen / oder direkt in den Aschenbescher
Zitronensand in den Aschenbescher
Essig in einer Schüssel ins Auto stellen
Febreze mehrfach überall hinstellen
Ozon behandlung von Fachmann
Polsterreinigung vom Fachmann

Die dümmsten fragen die man fragen kann muss ich hier mal fragen.
1. Geht auch entkoffeinierter kaffee oder hat das was mit dem koffein zu tun der die Gerüche aufnimmt
2. Essig essenz ? geht auch einfach der Salatessig aus der Küche ?
3. Darf man essig auf ein Tuch machen und damit die Amaturen abreiben oder macht man sich damit irgendwas kaputt

Haben normale VW Autohäuser so eine Ozone-Maschine

Also, nochmals wieder zurück auf Los. Wenn nur ein-zweimal in dem Auto geraucht wurde, dann können Mittel wie Kaffee, Zitrone etceteras helfen. Febreze und andere Giftmittel würde ich nicht einsetzen, weil man da ein Gift mit dem anderen ersetzt und es nach einiger Zeit für Allergiker problematisch im Innenraum wird wegen der Chemie in diesem Zeugs.

Wenn regelmässig geraucht wurde, kann man mit regelmässiger Ozonbehandlung die Sache eine Weile eindämmmen, allerdings mal ganz ehrlich - so etwas macht man zum Verkauf und dann nichts wie weg mit der Kiste. Behält man den Wagen merkt man nur einfach nicht, wie der langsam wieder anfängt zu stinken.

Am Ende der Fahnenstange gibt es genau eine Aussage: wenn im Auto geraucht wurde, dann ziehen die Teerbestandteile, Nikotin und die anderen Gift derart in die heutigen Kunststoffoberflächen, dass man das Auto als Nichtraucher wegschmeissen sollte - das bekommt man NIE wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von buffke


Also, nochmals wieder zurück auf Los. Wenn nur ein-zweimal in dem Auto geraucht wurde, dann können Mittel wie Kaffee, Zitrone etceteras helfen. Febreze und andere Giftmittel würde ich nicht einsetzen, weil man da ein Gift mit dem anderen ersetzt und es nach einiger Zeit für Allergiker problematisch im Innenraum wird wegen der Chemie in diesem Zeugs.

Wenn regelmässig geraucht wurde, kann man mit regelmässiger Ozonbehandlung die Sache eine Weile eindämmmen, allerdings mal ganz ehrlich - so etwas macht man zum Verkauf und dann nichts wie weg mit der Kiste. Behält man den Wagen merkt man nur einfach nicht, wie der langsam wieder anfängt zu stinken.

Am Ende der Fahnenstange gibt es genau eine Aussage: wenn im Auto geraucht wurde, dann ziehen die Teerbestandteile, Nikotin und die anderen Gift derart in die heutigen Kunststoffoberflächen, dass man das Auto als Nichtraucher wegschmeissen sollte - das bekommt man NIE wieder raus.

Jetzt stinkt der Thread aber gewaltig nach Pessimismus.

Ich habe ebenfalls ein Raucherauto gekauft, bin selbst Nichtraucher. In dem Auto wurde allerdings nur gelegentlich geraucht. Habe die Methode mit gemahlenem Kaffee probiert. Hab etwa 5 Tage lang nachts immer ein paar Schälchen im Auto verteilt. Ausserdem habe ich das Leder gereinigt sowie das gesamt Plastik und den Dachhimmel gesäubert (keine Spezialsäuberung, einfach mit einem Tuch und BMW Mittelchen). Am Ende roch das Auto angenehm nach Kaffee, vom Zigarettengeruch kam nichts mehr durch. Jetzt nach vllt. 2 Wochen lässt der Kaffeegeruch dtl. nach, der Rauchgeruch ist wieder leicht wahrnehmbar. Allerdings bin ich der Meinung das etwa 75% des ehemaligen Kaltrauchgeruchs weg sind. Der Restgeruch stört mich wenig, wahrscheinlich wird er mit den nächsten Reinigungen und der Zeit (die heilt ja viele Wunden) noch weiter absinken. Zu 100% raus wird man Ihn wohl nie bekommen.

Das einzige was annaehernd hilft ist wie schon geschrieben eine Ozonbehandlung, die serioese Aufbereiter immer anbieten; einfach mal die Aufbereiter in der Umgebung abtelefonieren; das ganze Gedoense mit Kaffee und Aepfeln kann den Schmerz lindern, tut aber nichts gegen die Ursache.

Wirkungsweise:

Ozon ist eine besondere Form des Sauerstoffs. Normalerweise verbinden sich zwei Sauerstoffatome zu einem Sauerstoffmolekül. Das Ozonmolekül dagegen besteht aus einer losen Verbindung von drei Sauerstoffatomen. Wenn dieses Molekül zerfällt, suchen sich die einzelnen Atome neue Reaktionspartner. Einflüsse, die Ozon auf den biochemischen Reaktionsablauf ausübt, beruhen auf dieser starken oxidierenden Wirkung. Ozon ist das stärkste technische verfügbare Oxidationsmittel und wirksamste Desinfektionsmittel überhaupt. Gleichzeitig ist es das umweltfreundlichste Mittel, denn es besteht nur aus drei Atomen Sauerstoff und trägt keine andere Chemikalie in den Prozess ein.

Durch Oxidation werden Gerüche von Tabak, Tieren, Abwässern, Ammoniak und Brandgerüche entfernt. Ozon entfernt Gerüche, indem es die Moleküle, die für die Gerüche verantwortlich sind, wie zum Beispiel Schwefelwasserstoff (H2S), Ammoniak und andere organische Verbindungen durch chemische Reaktionen zerstört. Sämtliche Keime und Bakterien werden durch Ozon abgetötet.

Habsinger

servus habsinger

gute beschreibung, genau so siehts aus. ich arbeite seit jahren schon mit einem professionellen ozongerät. sachen wie zigarettenrauch sind eine kleinigkeit. so etwas ist nach einer behandlung von ca 1 stunde erledigt. man sollte aber nicht gleich bei dem erst besten eine behandlung durchführen lassen, erstmal die preise vergleichen die gehen von ca 60€ bis zu 200€ für eine behandlung.
gruß chris

Deine Antwort