Zierteile Avantgard gegen Elegance austauschen
Hallo Freunde!
Ich habe folgende Frage an euch:
Da ich mit dem gedanken spiele mir einen E 270 oder 320 CDI zuzulegen, mir die Karosserie des Avantgarde sehr gut gefällt und das Angebot dieser Ausstattungslinie größer ist als das der Elegance-Version, ich im Interieur aber bevorzugt schones Wurzelnuss um mich rum haben möchte, wollte ich mal in die Runde fragen, ob die Möglichkeit besteht, nachträglich die Zierteile im inneren eines Avantgarde gegen Wurzelholzzierteile auszutauschen und was sowas ggf. kosten würde.
Außerdem wäre gut zu wissen, ob man sowas, im Falle der Möglichkeit auch selber machen kann.
Für eure Antwort danke ich euch vielmals im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Noch ein Tipp.
Warte einfach mal einige Wochen ab. Mir hat beim Av. anfangs auch das Holz nicht gefallen. Nach mehreren Wochen hab ich es gar nicht mehr bemerkt und jetzt gefällt es mir sogar viel besser.
28 Antworten
hallo,,
ist nicht dein Erst aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Die Holzverkleidungen lassen sich alle lösen, wenn man weiß wie es
geht.
Im WIS sind alle Ein- Abbauten beschrieben.
Ich pers. würde mein Vogelaugenahorn höchstens gegen Kohlefaser tauschen, nur ist der Satz sehr teuer.
Gruß
glyoxal
Ich würde gleich nach einem Avantgarde mit Wurzelnuss oder Designo-Leisten Ausschau halten, vielleicht findest du ja ein passendes Fahrzeug.
Meiner hat ebenfalls das Wurzelnuss drin, hier mal ein Foto davon, ich finde das die Kombination mit schwarzen Leder und den weißen Tacho sehr gut aussieht. Bin aber vom Vogelaugenahorn auch nicht abgeneigt.
Es wird sicher nicht einfach werden einen Tauschpartner für die Leisten zu finden, zumal die Aussparungen der Holzteile von der Ausstattung abhängig sind (Memory, Standheizung, Distronic)
Was meint ihr denn, was ich beim :-) ggf hinblättern müsste? ich persönlich vermute ja mal, dass es in sphären gehen würde, für die man sich uU schon nen 124er als ganzes kaufen könnte:-)
hatte für meinen 124er mal für ne original mittelarmlehne nachgefragt, die dann satte 200€ hätte kosten sollen.
bei einem allseits bekannten auktionshaus habe ich sie dann für 1/4 inkl. sattlerarbeiten bekommen.
aber ne realistische einschätzung wäre vllt. hilfreich, wobei ich die möglichkeit des tausches auf jeden fall in erwägung ziehen würde.
aber wie bereits beschrieben, das problem is halt die sache mit memory etc
Zitat:
Original geschrieben von Pauli124
Was meint ihr denn, was ich beim :-) ggf hinblättern müsste? ich persönlich vermute ja mal, dass es in sphären gehen würde, für die man sich uU schon nen 124er als ganzes kaufen könnte:-)hatte für meinen 124er mal für ne original mittelarmlehne nachgefragt, die dann satte 200€ hätte kosten sollen.
bei einem allseits bekannten auktionshaus habe ich sie dann für 1/4 inkl. sattlerarbeiten bekommen.
aber ne realistische einschätzung wäre vllt. hilfreich, wobei ich die möglichkeit des tausches auf jeden fall in erwägung ziehen würde.
aber wie bereits beschrieben, das problem is halt die sache mit memory etc
Hier haben Dir bereits mehrere Teilnehmer die Tauschmöglichkeit angeboten! Oder müssen es unbedingt Neuteile sein? Ich schätze, daß der Kompletttausch beim 🙂 ca. 2000,-- kosten wird! Da Du das Auto noch nicht gekauft hast - evtl. kannst Du mit dem Verkäufer raushandeln, daß sie die Leisten von einem anderen Gebrauchten umbauen!
Ähnliche Themen
ich glaube, wenns soweit ist, dass ich mir die karre kaufe, dann werd ich wirklich hier entsprechende anfrage posten, es sei denn, ich find nen elegance der mir gefällt:-)
trotzdem danke an alle interessierten!!
kann man eigentlich auch die Classic-Zierteile gegen die des Elegance (oder Avantgarde) tauschen? Die Teile in den Türen haben doch ganz andere Formate, also ich nehme mal an, dass das nicht geht...
Ich wäre ja (u.a.) an einem S211 MOPF interessiert, da sind die Classic Versionen aber z.Zt. doch deutlich günstiger als die El. / Av. zu bekommen. Die Ausstattungsunterschiede sind mir bekannt und würde ich durchaus gerne akzeptieren. Leider entspricht das helle Eukalyptus so ganz und gar nicht meinem Geschmack :-(
(sehr vorsichtig formuliert)
(weil doch sehr subjektiv...)
hier mal `n link als Alternative:
(Beschichtung durch Wassertransferdruck - es sind sehr viele Designvarianten möglich)
MfG von der Ostseeküste
Zitat:
Original geschrieben von mkfama
kann man eigentlich auch die Classic-Zierteile gegen die des Elegance (oder Avantgarde) tauschen? Die Teile in den Türen haben doch ganz andere Formate, also ich nehme mal an, dass das nicht geht...
Ich wäre ja (u.a.) an einem S211 MOPF interessiert, da sind die Classic Versionen aber z.Zt. doch deutlich günstiger als die El. / Av. zu bekommen. Die Ausstattungsunterschiede sind mir bekannt und würde ich durchaus gerne akzeptieren. Leider entspricht das helle Eukalyptus so ganz und gar nicht meinem Geschmack :-(
(sehr vorsichtig formuliert)
(weil doch sehr subjektiv...)
Zitat:
Original geschrieben von mkfama
kann man eigentlich auch die Classic-Zierteile gegen die des Elegance (oder Avantgarde) tauschen? Die Teile in den Türen haben doch ganz andere Formate, also ich nehme mal an, dass das nicht geht...
Ich wäre ja (u.a.) an einem S211 MOPF interessiert, da sind die Classic Versionen aber z.Zt. doch deutlich günstiger als die El. / Av. zu bekommen. Die Ausstattungsunterschiede sind mir bekannt und würde ich durchaus gerne akzeptieren. Leider entspricht das helle Eukalyptus so ganz und gar nicht meinem Geschmack :-(
(sehr vorsichtig formuliert)
(weil doch sehr subjektiv...)
Die Teile, die bei Dir jetzt in Holz sind, können gegen die entsprechenden Wurzelnußholzteile ausgetauscht werden. Im Elegance sind aber auch da teilweise Holzapplikationen, wo in der Classicversion keine sind, z.B. in den Türen. Du brauchst also nicht den Komplettsatz.
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Die Teile, die bei Dir jetzt in Holz sind, können gegen die entsprechenden Wurzelnußholzteile ausgetauscht werden. Im Elegance sind aber auch da teilweise Holzapplikationen, wo in der Classicversion keine sind, z.B. in den Türen. Du brauchst also nicht den Komplettsatz.
ich dachte, im Classic seien auch in den Tueren Holzapplikationen, jedoch von der Form etwas anders und kleiner als im El./Av. Ich nehme daher an, dass es die Teile in der "Classic" Form dann auch nur in Eukalyptus gibt (also hoechstens noch in der Sonderausstattung "Eukalyptus dunkel", die ich, faellt mir grad so ein, auch nicht so schlecht finde... :-)
Ich hab ja noch gar keinen Classic, wuerde ihn jedoch in Betracht ziehen, wenn ich die Holzteile auswechseln kann...
So isses, die Classic-Zierteile in den Türen sind kleiner.
Du könntest diese (wie ich dir schrieb) beschichten lassen.
Kosten: ca. 500,- Euro
MfG
Zitat:
Original geschrieben von berti2604
So isses, die Classic-Zierteile in den Türen sind kleiner.Du könntest diese (wie ich dir schrieb) beschichten lassen.
Kosten: ca. 500,- Euro
MfG
ahhh jetzt ja... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mkfama
ich dachte, im Classic seien auch in den Tueren Holzapplikationen, jedoch von der Form etwas anders und kleiner als im El./Av. Ich nehme daher an, dass es die Teile in der "Classic" Form dann auch nur in Eukalyptus gibt (also hoechstens noch in der Sonderausstattung "Eukalyptus dunkel", die ich, faellt mir grad so ein, auch nicht so schlecht finde... :-)Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Die Teile, die bei Dir jetzt in Holz sind, können gegen die entsprechenden Wurzelnußholzteile ausgetauscht werden. Im Elegance sind aber auch da teilweise Holzapplikationen, wo in der Classicversion keine sind, z.B. in den Türen. Du brauchst also nicht den Komplettsatz.Ich hab ja noch gar keinen Classic, wuerde ihn jedoch in Betracht ziehen, wenn ich die Holzteile auswechseln kann...
Sorry, Du hast recht. Ich bin von unserem S203 ausgegangen, da ist es so. Mein S211 ist Av. und hat natürlich VAA in den Türen.
Hallo kann mir Jemand sagen wie teuer die Holzteile ( Avantgarde ) für das kleine Fach hinter dem Walhebel , die zwei Dreiecke für die Telefonablage und die kurze Leiste für das Armaturenbrett sind ? . Den Rest habe ich schon nur die drei Teile fählen , Dann hätte ich die Eleganceleisten für Kombi im Angebot.
Ps.
Kann mir Jemand die Teile besorgen ?.
MfG
ARI1
Zitat:
Original geschrieben von ari1
Hallo kann mir Jemand sagen wie teuer die Holzteile ( Avantgarde ) für das kleine Fach hinter dem Walhebel , die zwei Dreiecke für die Telefonablage und die kurze Leiste für das Armaturenbrett sind ? . Den Rest habe ich schon nur die drei Teile fählen , Dann hätte ich die Eleganceleisten für Kombi im Angebot.Ps.
Kann mir Jemand die Teile besorgen ?.MfG
ARI1
Ihh-bäh mit etwas Geduld.
Anbau- & Zubehörteile / Innenausstattung
oder bei dem hier :
http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?...
kann aber etwas dauern, bis seine Leute das richtige Auto gefunden haben.