Zierstreifen entfernen?

Opel Corsa A

Servus Leute

hab heute mel versucht den Zierstreifen an meinem Corsa zu entfernen, nun trat leider das Problem auf das trotz erhitzen des Streifens erhebliche Rückstände des Klebstoffes zu beklagen sind. Hat einer ne Idee wie man die wegbekommt oder ob man es nochmal mit einem Industrieföhn versuchen sollte?

danke schon mal im Vorraus für euer Bemühen Mfg jan

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von biri



Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


is wohl der grund warum er jetzt draussen im Wald Arbeiten muss!!!
Raumluft is nich mehr gut!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁

gar net mal so schlecht deine vermutung
mit 25 damals das 3te magengeschwür

na kannst ma sehn

das is wie die Lackierer die irgendwann auch an lungenkrankheiten erkranken und ihren beruf nich mehr ausführen können!!

Naja damals war es denk ich ma schlimmer weil da die schutzausrüstungen noch nich so gut waren!!

war in ner lackerei
ca. 7 jahre  da drin gearbeitet
war damals nix mit frischluftmaske

ps.
die wenigsten lackierer habens mit der lunge sondern mit dem magen
wegen den fluorkohlenwasserstoff

aso na gut

Laie halt kenn die kabinen nur aussem TV😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


aso na gut

Laie halt kenn die kabinen nur aussem TV😁😁😁

ich lernet sie sogar kennen bei ner explosion 😁😁

beim aufheizen schlugen funken in das gemisch aus luft und verdünnungsnebel

wußte bis dahin garnich wie schnell ich laufen kann 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von biri



Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


aso na gut

Laie halt kenn die kabinen nur aussem TV😁😁😁

ich lernet sie sogar kennen bei ner explosion 😁😁
beim aufheizen schlugen funken in das gemisch aus luft und verdünnungsnebel
wußte bis dahin garnich wie schnell ich laufen kann 😁😁

aua das is heftig

Hab als Müller ja mit Mehl zu tun (zumindestens in der lehre bin ja jetzt ceralien am herstellen) und da hab ich bilder von mehlstaubexplosionen gesehn die sind auch hammer!!!!

^^
Also wenn das nicht OFFTOPIC ist,
dann heiß´ ich PERSON & fress ´n Besen.

.. keine Ahnung wie ihr von "Zierstreifen entfernen" auf Mehlstaubexplosionen kommt,
aber ich hatte in meinem Ofen einmal einen "flash-over"(bzw. roll-over) - das gibt auch ein interessantes Geräusch..
😛

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k



.. keine Ahnung wie ihr von "Zierstreifen entfernen" auf Mehlstaubexplosionen kommt,

mußte dir alles durchlesen dann weißte bescheid  😁😁

Hi wenns noch jemand brauch , ich hab meine kleberüberreste vom lacker entfernen lassen die haben sonen ratzefummel für die flex dauerte keine 10 mins und alles super sauber hat mich 5 € für die kaffekasse gekostet ^^

um mal aufs thema zurück zu kommen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-A-1991


Hi wenns noch jemand brauch , ich hab meine kleberüberreste vom lacker entfernen lassen die haben sonen ratzefummel für die flex dauerte keine 10 mins und alles super sauber hat mich 5 € für die kaffekasse gekostet ^^

um mal aufs thema zurück zu kommen ^^

ich denke mal du meinst den hier

http://www.autolackierbedarf.de/default/56/13/0/0/folienradierer.html

den hatte ich auch und da ging der kleber gut weg 😉

jap genau der is dat geht einfach klasse damit ^^

& wenn ich keine 27 euro +versand  bezahlen möchte nehme ich einen normalen Radiergummi (?).

Zitat:

Original geschrieben von hendr1k


& wenn ich keine 27 euro +versand  bezahlen möchte nehme ich einen normalen Radiergummi (?).

mußte aber sehr schnell radieren 😁 😁 😁

dann lass sie einfach dran..

Zitat:

Original geschrieben von chakuzaaa


dann lass sie einfach dran..

heissluftfön zum folie entfernen und silikonentferner für die kleberreste

Deine Antwort