Zierleisten 8D Facelift
Hallo Leute
Die Zierleisten am unteren Rand der Türen fallen so langsam ab. Die Klammern bleiben an den Türen hängen und die Kunststoffleisten lösen sich. Es sieht so aus, als ob in den Leisten noch eine Metallschiene wäre, welche komplett zusammengerostet ist.
Fällt sowas unter Rostgarantie?? Oder ist die Rostgarantie nur auf die Karrosserie beschränkt?
Danke schonmal für Eure Antworten.
21 Antworten
Moin,
also als zwei meiner Leisten abgerostet waren, hab ich die weggemacht und bin einige Monate ohne diese Dinger rumgefahren. Aber irgendwie sah das Schei...e aus. Ich hab mir dann die Leisten geholt und drangemacht.
Plötzlich habe ich auch gemerkt, dass die Tür beim zumachen viel besser klingt. Das macht einfach Plopp (nicht mit Spinat) und die Tür ist zu. Vorher ohne die Leisten klang das ganze doch sehr blechern. Die Leisten sind so konstruiert, dass sie die Tür noch ein bissl abdichten.
Aber kann ja jeder machen wie er will.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jan_avr
@apial
das sagst du nur weil du keine hast...
Ja genau ...
P.s. Schau mal in meine Sig da sollte dir auffallen das ich auch schon einen A4 gefahren habe der die Leisten hatte ....
Das mit dem Türgeräusch stimmt - bin auch kurz ohne der Leiste auf der Fahrerseite gefahren und man hat schon das Gefühl, dass die Tür irgendwie hart zugeht (mehr der matallische/blecherne Klang).
ne weil er geschmack hat 😉
Ähnliche Themen
um mal beide seiten auf zu hetzen:
ich find ja meine am besten, sowohl gegenüber mit, als auch ohne den standardleisten 😁😎😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
um mal beide seiten auf zu hetzen:ich find ja meine am besten, sowohl gegenüber mit, als auch ohne den standardleisten 😁😎😉
jaja so sind die möchtegern S4 Fahrer 😉 *grins*
ne hast aber recht, das ist die schönste version
Hallo Zusammen
Aktuelle Zierleistenpreise von meiner Audi-Garage in der Schweiz:
Zierleisten Fahrer- Beifahrertüre: SFr. 55.- pro Stück
Zierleisten hintere Türen: SFr. 37.- pro Stück
Die Leisten sind jeweils ganz vorne mit einer M-Schraube von Innen befestigt.
Rest wird mit Klipsen drangesteckt.
Die Kosten sind ohne Schrauben und Klipse.
Gruss René