Zierelemente / Mittelkonsole welches Design
Hallo zusammen,
da ich mir gerade einen neuen Firmenwagen bestellen muss und der GLC aktuell in der Favoritenrolle ist, benötige ich noch Hilfe bei dem Design der Zierelemente bzw. der Mittelkonsole. Aktuell habe ich „Rautenoptik Silbergrau“ gewählt, sehe aber im Konfigurator kaum ein Unterschied zu „Metallstruktur“. Der Innenraum ist schwarz gehalten, was würdet ihr empfehlen? Holz kommt für mich nicht in Frage, trifft nicht mein Geschmack. Habt ihr eventuell Fotos um meine Entscheidung da zu erleichtern? Will mich nicht vier Jahre ärgern die falsche Wahl getroffen zu haben. Vielen Dank.
84 Antworten
Sieht top aus mit der Lederoptik. Gibt es diesbezüglich schon Erfahrungen im Hochsommer , wenn es im Fahrzeug 60Grad sind ?
Hält der Kleber dauerhaft ?
Hab keine Lust nachher bei dem Fahrzeug mit Kleber rumzubasteln 🙂
Hallo,
ich habe die Teile mittlerweile erhalten (Bestellung über Amazon).
Ergebnis > Schrott
Das Mittelteil ist extrem ungenau geschnitten, sowas kann man nicht in so einem Wagen einbauen. Bilder anbei.
Die Lieferung kam aus China. Natürlich Rückgabe beantragt. Daraufhin konnte man ein Rücksendeetikett ausdrucken, das für einen Versand allerdings unbrauchbar und ungültig ist und offeriert, dass die Versandkosten erstmal vom Käufer zu tragen sind (ca. 40,- €). Der Artikel hatte 45,- € gekostet.
Das ist natürlich Müll, also über den Amazon-Dialog Kontakt mit dem chinesischen Verkäufer aufgenommen. Gem. Amazon-Richtlinie hat ein ausländischer Verkäufer grundsätzlich die Versandkosten bei Rückgabe zu tragen. Das hatte ich dem Verkäufer mitgeteilt.
- es kam ein Angebot mit 30% Nachlass > habe ich abgelehnt,
- dann ein Angebot mit 60% Nachlass > habe ich abgelehnt,
- dann ein Angebot mit 80% Nachlass und die Mitteilung, dass ich dass Teil ja weiterverkaufen könnte, da eine Rücksendung völlig unwirtschaftlich sei > habe ich auch abgelehnt
und nochmal das frankierte Rücksendeetikett verlangt. Dazu der Hinweis an den Verkäufer auf den unbrauchbaren Artikel, der bestenfalls entsorgt werden könne und ggf. das weitere Verfahren über Amazon einzuleiten wäre.
Am nächsten Tag kam von Amazon die Meldung, dass der Verkäufer den Betrag vollständig zurückgezahlt hat und Amazon die Gutschrift veranlasst hat 😁
Diese Korrespondenz lief immer von Tag zu Tag, die Antworten kamen immer zwischen 2:00h und 3:00h nachts.
Finde ich gut, dass du auf die vollständige Erstattung bestanden hast. Die kommen damit leider viel zu oft durch.
Mercedes hätte auch selbst draufkommen können, das in Leder anzubieten. Hätte zu dem offenporigen Holz gut gepasst. Wäre wohl ein paar Euro zu teuer gewesen.
Aber egal, bin bisher mit der Metallstruktur ziemlich zufrieden
@Crossroads, da hast Du Glück, weil über Amazon bestellt. Direkt beim Chinesen muss das nicht so laufen mit der Erstattung. Danke für das ehrliche Feedback.
Vlt. kann da etwas in ähnlicher Optik foliert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kristjan schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:56:17 Uhr:
Zitat:
@Dimareka schrieb am 15. Oktober 2024 um 08:48:29 Uhr:
Ich habe im Wagen die Metallstruktur als komplette Zierelemente. Meiner Meinung nach sieht das am stimmigsten aus und man umgeht einen optischen Materialmix. Die Oberfläche ist auch unempfindlich gegen Kratzerbildung.Habe jch genau do konfigueriert. Bin derzeit noch bei Audi und im Januar wirds mein 1. Mercedes.
Habe derzeit im A5 Carbon + Hochglanz Klavierlack - katastrophal, dieses hochglanz-Zeug ist wirklich nicht schön bei normalem Gebrauch
Bin auch noch bei Audi (SQ5). Im März kommt mein GLC 300. Habe alles in Metallstruktur bestellt. Klavierlack scheint mir zu heikel.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 29. November 2024 um 21:13:14 Uhr:
Zitat:
@Kristjan schrieb am 15. Oktober 2024 um 10:56:17 Uhr:
Habe jch genau do konfigueriert. Bin derzeit noch bei Audi und im Januar wirds mein 1. Mercedes.
Habe derzeit im A5 Carbon + Hochglanz Klavierlack - katastrophal, dieses hochglanz-Zeug ist wirklich nicht schön bei normalem Gebrauch
Bin auch noch bei Audi (SQ5). Im März kommt mein GLC 300. Habe alles in Metallstruktur bestellt. Klavierlack scheint mir zu heikel.
Gleiches bei mir. Bin beim A5 derzeit mit Carbon.
Mir erschien auch nur Metallstruktur für sinnvoll. Das kleine Klavierlack-Element im A5 ist katastrophal.
Mittlerweile lässt sich die Metallstruktur Mittelkonsole mit Holz kombinieren.
Holz schwarz offenporig Aluminium Lines sieht gut aus.
Alternativ kann man es auch mit Holz Linde Anthrazit linestructure offenporig kombinieren.
Ich bin übrigens auch kein Fan der hochglanzschwarzen Mittelkonsole.
Habe beim SQ5 die Zierelemente in Carbon was mir nach wie vor gefällt. Beim GLC wollen die dafür über einen Tausender. Der Verkäufer meinte, wenn man Metallstruktur anschaut ist da kein grosser Unterschied. Stimmt.
Egal wofür ihr euch auch entscheidet, nur bloß keinen Klavierlack. Den hatte ich in meinem Vorgänger GLC und war schon nach zwei Monaten zerkratzt.
Zitat:
@neptun77 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:56:19 Uhr:
Mittelkonsole einmal anders, mit Leder überzogen.
Ist das ein fertiges Cover oder selbst bezogen?
Ich finde das schon ganz cool. Hatte mal ein solches Cover bei Ali bestellt, aber leider war es minimal zu groß, sodass das Cover die Bedienleiste nach oben drückte und sehr unter Spannung stand. Ging dann zurück...
Also wenn du ein passendes empfehlen kannst, gerne 🙂
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@Wolli52 schrieb am 28. Januar 2025 um 20:02:07 Uhr:
Egal wofür ihr euch auch entscheidet, nur bloß keinen Klavierlack. Den hatte ich in meinem Vorgänger GLC und war schon nach zwei Monaten zerkratzt.
Dann hast du aber auch nicht sonderlich darauf aufgepasst, oder? Ist ja nicht böse gemeint, jeder legt ja unterschiedlich viel Wert auf sowas.
Ich habe Klavierlack in der Mittelkonsole und nach jetzt fast 2 Jahren sind keine nennenswerten Beschädigungen dran.
Dennoch hätte ich damals lieber zB Holz bestellt, ging aber nicht.
Als Alternative evtl so einen Lederüberzug, einfach weil es immer sauberer aussieht.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 28. Januar 2025 um 20:16:02 Uhr:
Zitat:
@neptun77 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:56:19 Uhr:
Mittelkonsole einmal anders, mit Leder überzogen.Ist das ein fertiges Cover oder selbst bezogen?
Ich finde das schon ganz cool. Hatte mal ein solches Cover bei Ali bestellt, aber leider war es minimal zu groß, sodass das Cover die Bedienleiste nach oben drückte und sehr unter Spannung stand. Ging dann zurück...
Also wenn du ein passendes empfehlen kannst, gerne 🙂
Beste Grüße
Carsten
Hallo Carsten, habe es vom Sattler überziehen lassen.
Grüsse dich
Zitat:
@neptun77 schrieb am 28. Januar 2025 um 19:56:19 Uhr:
Mittelkonsole einmal anders, mit Leder überzogen.
Sieht toll aus 🙂
Von der Struktur ähnelt des dem Mercedes Benz Nappaleder.