zieht nicht, leerlauf unrund, fehlersuche-> wie?

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

kumpel hat an seinem 2er golf nen problem

es is der 70 ps (gibts das?) motor verbaut und nach bildern ist der 2EE versager drin.

problem -> er zieht nich richtig und standgas is unrund

komischerweise merkt man beim abziehen von sensoren (lambda, kühlmittelsenser usw) keinen unterschied vom laufverhalten des motors her.

hat das STG einen fehlercode speicher und kann man den selber auslesen?

ham schon alle verbindungen und schläuche gecheckt. lambda sonde spuckt abgesteckt im leerlauf 12 volt aus. bisschen viel?!

also jungs brauche hilfe, wie kann ich nen fehlercode auslesen bzw. was könnte man noch so checken.

ahso, zündung scheint in ordnung zu sein, benzinpumpe arbeitet, die zweite drosselklappe wird noch angesteuert.

lg
alex

33 Antworten

Bezüglich Cola:
Hat etwa einen PH Wert von 3 oder vier, was schon einer halbswegsen säure entspricht.

Haben letzens eine diskussion in der firma gehabt: wenn du cola siehst bzw mit einem PH papier dazufährst, und nicht weißt, das es cola ist, rückst mit schweren säureschutzzeug an.

Der vorteil am Alkohol ist, das er fette lösen kann, wozu wiederum das cola nicht so imstande ist.

Das beste wäre eine mixtur aus cola in IPA (isopropylakohol--> desinfektionsmittel), das bringt sehr viel weg, und geht kunststoffe nicht so stark an.

Benzin z.B ist das problem, das es einige kunststoffe sehr stark angreift. Wobei aber bei einem vergaser nichts sein darf, da der ja konstant mit benzin voll ist (ausnahme benzinhahn zu oder kein benzin im tank

Phosphorsäure

In Cola sind neben Phosphorsäure auch andere organischen Säuren. Die lösen die organischen Ablagerungen (Öl) und anorganische (Kalk). Früher wurde gezeigt, dass sich ein Stückchen Fleisch in Cola völlig auflöst. Den Säurewert von Cola kann man nicht mit pH-Papier messen, weil es gefärbt ist. Richtig gemessen liegt der Säurewert (pH-Wert) bei ca. 4,5 (Google). Für das Reinigen eines Vergasers ist Cola eine ganz ungefährliche Flüssigkeit. Es brennt nicht, es dringt nicht in die Haut ein und man kann es gut entsorgen.

OK, also wäre das Optimum für die Reinigung Cola ohne Zucker plus Desinfektionsalkohol. Gut zu wissen.

Aber ich denke nicht, dass das unser Problem mit unserem PN beseitigen wird.

Habe ja schon an anderer Stelle mal geschildert, was unser Problem ist (schwingender Leerlauf, schlechter Kaltstart, absterben beim Schalten und Ausgehen beim spontanen Gasgeben, solange er kalt ist)

@ i need nos:

Hast du schon mal hier geguckt:http://ruddies-berlin.de

Beim PN müsstest dun nen 2EE haben!

Kontrollier mal anhand der Einstellunterlagen die Einstellung der Starterklappe!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen