ZG Raiffeisen Opti Diesel

Hallo zusammen,
sah das heute das 1ste mal, hat einer mit diesem Kraftstoff schon diverse Erfahrungen gemacht?

33 Antworten

Zitat:

@Q5Neuling schrieb am 5. Juni 2023 um 18:09:37 Uhr:


Hallo zusammen,
sah das heute das 1ste mal, hat einer mit diesem Kraftstoff schon diverse Erfahrungen gemacht?

Würde mich auch interessieren..

Angeblicher Vorteil: kein bioanteil im Sprit also B0, und Spezialadditiv gegen Mikroorganismenbefall. Kann keine Erfahrungswerte liefern, nur so viel zur Theorie

Bin mal so frei und stelle die Frage:
Wurden den die Tankstellen umgebaut? Also ein weiterer Tank aufgestellt oder vergraben?
Die meißten Tankstellen haben eh nur 3 Tanks.
Also Diesel,SuperPlus und Super.
Ultimate und son Zeug haben ggf nen weiteren Tank, hier in der Gegend jedenfalls nicht und das zu 100%.

Bei uns steht eine separate kleinere Zapfsäule je für LKW/PKW

Ähnliche Themen

Das hat nichts zu heißen, die sind Unterirdisch mit dem (Diesel)Tank verbunden. Wenn nichts geändert wurde und kein neuer Tank verbaut wurde, ist einfach ein Abzweig an den Dieseltank erfolgt. Dranpinseln drafst alles, hauptsache Norm nach XYZ wird eingehalten und fertig

Das habe ich gerade gelesen ist 100% Diesel + additiv also nichts unterirdisch verbundenes mit normalen Diesel

IMG_2023-06-06_15-05-49.jpeg

Also ich kenne es von der Shell so, dass sie für jede Spritsorte einen Tank hat.
Ließt sich auch so, als ob Raiffeisen den "normalen" Diesel gar nicht mehr führt, die Sorte also gewechselt wurde.

Auch die ach so tolle Shell hat keine fünf oder sechs Tanks drunter(zumindest hier in der Gegend) da sind grade vier drunter.

@Q5neuling
Wenn da keine Umbaumaßnhamen waren und hinter der Tanksäule kein großer Tank steht, frage ich mich wie die Säule den was abgeben will, wenn nichts reinkommt.
Kein Unternehmen wird einfach so nen neuen Tank einbuddeln, sofern nicht notwendig, weitere Kammern, in bestehende Tanks, mal eben einbauen ist auch nicht. Also bitte. Ggf hat die Reiffeisen dort den B7 Diesel aus dem Verkehr genommen um sich auf das Pferd zusetzten und B0 Diesel zu verkaufen, weil es ja wieder welche gibt die meinen es sei besser.
Ich sage, keine großen Baumaßnahmen->Normaler Diesel, wer prüft es den Labortechnisch nach-> Keiner...

Warum denn alles so negativ 😁 es scheint doch die Sonne 😎 und ich probier es mal aus, es waren 4 Cent Unterschied die machen mir nichts aus. Vielleicht gibts doch noch welche die irgendwelche Erfahrungen teilen könnten. Ich fahre am Donnerstag eine größere Strecke danach kann ich berichten was mir aufgefallen ist.

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 6. Juni 2023 um 17:42:22 Uhr:


Auch die ach so tolle Shell hat keine fünf oder sechs Tanks drunter(zumindest hier in der Gegend) da sind grade vier drunter.

@Q5neuling
Wenn da keine Umbaumaßnhamen waren und hinter der Tanksäule kein großer Tank steht, frage ich mich wie die Säule den was abgeben will, wenn nichts reinkommt.
Kein Unternehmen wird einfach so nen neuen Tank einbuddeln, sofern nicht notwendig, weitere Kammern, in bestehende Tanks, mal eben einbauen ist auch nicht. Also bitte. Ggf hat die Reiffeisen dort den B7 Diesel aus dem Verkehr genommen um sich auf das Pferd zusetzten und B0 Diesel zu verkaufen, weil es ja wieder welche gibt die meinen es sei besser.
Ich sage, keine großen Baumaßnahmen->Normaler Diesel, wer prüft es den Labortechnisch nach-> Keiner...

Ne, die Shell hier hat 4 Tanks und 4 Sorten???

Super und Diesel sowie Premiumbenzin und Premiumdiesel?

Tja hier bietet die Shell 5 Sorten an, E5,E10,Diesel, VPower und VPower Racing. Und E5 bzw 10 kommen somit, zumindest hier, aus einem Tank, was auch schnurz egal ist.
Teilweise halt noch AdBlue, ggf Gas aber die Zählen ja nicht wirklich

@Q5Neuling
Ja gut 4 Cent Unterschied hat man schon zu zwischen Tanke und Tanke, oder gar mehr.

Ich kann aus meiner zwölfjährigen Erfahrung nur von Shell sprechen - es gab für jede Sorte einen Tank.
Wenn's kein Tank gab, gab's auch keine neue Sorte. Die meisten Tankstellen sind Jahrzehnte alt. Da gab's noch 91er, 95er, 98er, teilweise Gemisch zwei Sorten, Diesel und Truckdiesel. Nur Truckdiesel wurde zwangsläufig aus dem Dieseltank entnommen, wenn kein zusätzlicher vorhanden war. Die hat man meist nur an Autobahnen.
Mindestens fünf Tanks hatte bis jetzt jede Tanke wo ich gearbeitet hab.
Und wenn eine Tanke nur vier Sorten anbietet, heißt es nicht das nur vier Tanks verbaut sind. Große Stationen haben teilweise drei Dieseltanks und mehr und um die Premiumsorten anbieten zu können, benötigt die Station einen gewissen Absatz an Kraftstoff.

Leute bitte nicht über wieviele Tanks verbaut sind - Erfahrungen mit dem für mich neuen Kraftstoff sind doch gefragt 😕

Bei uns gibt es kein Raiffeisendiesel. Bei uns gibt es Future Power Diesel von Hoyer. Tanke wegen des fehlenden Rapsdiesel diesen Diesel und Ultimate. Habe mit Ölvermehrung bisher noch keine Probleme gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen