Zettel ins Auto "Bitte nicht abschleppen".... Text?
Hallo zusammen,
ich hab irgendwann mal ein Auto im Halteverbot parken sehen mit einem Zettel hinter der Scheibe (vorbereitet und Computer-gedruckt).
Da stand in etwa
"Bitte rufen Sie mich an, anstatt mich abzuschleppen, ich bin innerhalb von drei Minuten am Fahrzeug. Ich berufe mich auf das Urteil AZ.... vom ...... Telefonnummer...... Danke"
Hab das Urteil damals gegoogelt und da stand in etwa drin, dass das Abschleppen unverhältnismässig sei, wenn der Fahrer das Fahrzeug schneller entfernen könnte, als der Abschlepper da wäre. Irgendwie so.
Leider kann ich das nicht mehr finden. Kennt jemand den vollständigen Text? So wie das aussah, wird das ja kein Einzelfall gewesen sein.
Wäre dankbar.
Beste Grüße
PS: Ich weiß, dass so ein Zettel nichts bringen muss, aber den Versuch ist es alle mal Wert. Auch bei engen Parksituationen ist es sicher sinnig einen Zettel zu hinterlassen "Bitte rufen Sie mich an, wenn ich Sie beim Ausparken behindere". Immer noch besser, als zum Fahrzeg zurückzukommen und den Schaden zu haben.
Beste Antwort im Thema
Ist zwar ne total wahnwitzige Idee, die ich jetzt hier mal unterbreite, aber wie wäre es denn, einfach das Fahrzeug richtig zu parken? 😰😰 Und anrufen muss da gar keiner, das ist reiner Goodwill vom Kontrolleur. Hoffentlich drücken die meisten ne Knolle aufs Auto, nur weil einer zu faul ist 🙄
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
3€pro tag für ein parkhaus
Watt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Watt? 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
3€pro tag für ein parkhaus
na bei uns wo milch und honig fliest kann man einen 10qm² platz in einem parkhaus für einen tag erwerben 😉
Zitat:
man fährt n dicken daimler, kann sich aber den euro fürs parkhaus nicht leisten 🙄
Ne sieht anders aus.
Ich hab nen Range Rover, Q7, S-Klasse etc., ich parke wo ich will.
Was interessieren mich die 10,20Euro fürs Falschparken?
Das ist Auch ein Problem.
Ein armer Student, Azubi überlegt sich 2 mal wo er parkt, weil ihm tun 20Euro weh.
Den erfolgreiche Geschäftsmann interessieren die 20Euro doch gar nicht, das überweißt die Sekretärin aus der Kaffeekasse.
dann leg ich aber keinen zettel rein 😉
parkuhren ignorier ich auch immer. abgelaufenes ticket kost hier mehr als keins.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Kommt drauf an "wo" ich mein Auto parke... also ist "Vorsatz" nicht immer gegeben.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dass das neben den kosten fürs abschleppen, auch noch ne saftigte strafe nach sich ziehen kann - da man dir "vorsätzliches falschparken" vorwerfen kann - ist dir bekannt?
Wenn es ein auf Computer gedruckter Zettel ist, der hinter der Windschutzscheibe klebt kann man sagen, das:
Erstens: Die Tat schon lange im Vorraus (Zuhause am PC vor Fahrantritt) geplant war. Das ist Vorsatz
Zweitens: Das es sich um ein Wiederholungsfall handelt.
Dabei droht der Führerscheinentzug, wenn man regelmäßig (ca. 30 pro Jahr) Knöllchen bekommt, auch wenn man keine Punkte in Flensburg hat.
Das mit dem Zettel in der Scheibe hat früher gut funktioniert, aber ist nun eine Ausnahme. Früher sind Politessen durch die Straßen gegangen um Verkehrssünder zu finden. Heute laufen sie durch die Gegend um Geld zu erwirtschaften.
Man kann von den Politessen nicht erwarten, das sie einen Täter auf eigene Kosten anrufen. Diensthandys haben immer öfter eine Sperre drin, das nur bestimmte rufnummer angerufen werden können, damit es nicht möglich ist privat zu telefonieren. Ein Falschfahrer anzurufen währe ein privates telefonat.
Das die "dicken Mercedes" dauernd solche Zettel drin haben ist stark zu bezweifeln. Die stehen zwar öfters falsch, weil sie die Knöllchen aus der Firmenkasse zahlen, und bei Firmenwagen nicht klar ist wer nun falsch geparkt hat. Sie haben es praktisch nicht nötig sich drum zu kümmern. Wer die Zettel nutzt hat meistens ein älteres gebrauchtes auto, der diesen Trick am Stammtisch aufgeschnappt hat, und es mit fehlendem Hintergrundwissen natürlich genau so macht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dann leg ich aber keinen zettel rein 😉parkuhren ignorier ich auch immer. abgelaufenes ticket kost hier mehr als keins.
Ähm, Euer Hoheit ist bekannt, daß auch Verwarnungen ohne PU-Bedienung erhöht werden können ? - Wer hat überhaupt noch
Parkuhren😰
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ähm, Euer Hoheit ist bekannt, daß auch Verwarnungen ohne PU-Bedienung erhöht werden können ? - Wer hat überhaupt noch Parkuhren 😰Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
dann leg ich aber keinen zettel rein 😉parkuhren ignorier ich auch immer. abgelaufenes ticket kost hier mehr als keins.
parkuhren?! ja richtig oldscool gelle 😉 ich glaub die stehen hier unter naturschutz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ist zwar ne total wahnwitzige Idee, die ich jetzt hier mal unterbreite, aber wie wäre es denn, einfach das Fahrzeug richtig zu parken? 😰😰 Und anrufen muss da gar keiner, das ist reiner Goodwill vom Kontrolleur. Hoffentlich drücken die meisten ne Knolle aufs Auto, nur weil einer zu faul ist 🙄
In dem von mir beschriebenen Fall handelte es sich um ein Zeitlich Befristetes Halte / Parkverbot ,
von 20 - 06 Uhr freie Parken. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
In dem von mir beschriebenen Fall handelte es sich um ein Zeitlich Befristetes Halte / Parkverbot ,Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ist zwar ne total wahnwitzige Idee, die ich jetzt hier mal unterbreite, aber wie wäre es denn, einfach das Fahrzeug richtig zu parken? 😰😰 Und anrufen muss da gar keiner, das ist reiner Goodwill vom Kontrolleur. Hoffentlich drücken die meisten ne Knolle aufs Auto, nur weil einer zu faul ist 🙄
von 20 - 06 Uhr freie Parken. Jol.
Erstens gehts aber gar nicht um deinen konstruierten Blabla-Fall und so nachgeschobene "Argumente" sind zweitens noch bezeichnender. Wenn du meinen Post nicht verstanden hast, dann nochmals nur für dich: Warum muss man sich Gedanken um so einen bescheuerten Zettel machen, wenn es hunderte von Wegen gibt, sein Fahrzeug legal abzustellen???
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Warum muss man sich Gedanken um so einen bescheuerten Zettel machen, wenn es hunderte von Wegen gibt, sein Fahrzeug legal abzustellen???
Es ist rebellisch, und führt zu einem höheren Ansehen in der Gruppe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Es ist rebellisch, und führt zu einem höheren Ansehen in der Gruppe. 😉Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Warum muss man sich Gedanken um so einen bescheuerten Zettel machen, wenn es hunderte von Wegen gibt, sein Fahrzeug legal abzustellen???
Hallole
Ich will Falschparker hier nicht animieren sondern habe lediglich einen Fall geschildert wo und warum es funktioniert hat. Des weiteren hat die Geschichte mit dem Vorgedruckten Zettel was Vorsätzliches was hier ausgiebig kommentiert wurde und wozu auch nix mehr zu sagen ist. die Begründung dazu habe ich auch geliefert. Was solls jeder nach seinen Wünschen und intressen nur wenn die Quttung kommt ist der wieder hier und heult.. Was bitte hat das mit rebellisch zu tun wenn man seine Rechte ausnutzt ....... Um miein Ansehen mache ich mir keine Gedanken .. ,mit über fünfzig Jahren und weit mehr als einer Million km sowie meiner beruflichen Qualifikation brauche ich das wirklich nicht . Das überlasse ich den Profilneurotikern hier im Forum. Jol.
Übrigends ist mein letztes Ticked wegen falschem Parken ca 25 Jahre her....
Man könnte ja fast den Eindruck gewinnen,daß Falschparken nach Mord das schlimmste
Verbrechen ist das man in Deutschland begehen kann🙄
Die meisten deutschen Innenstädte sind halt für das heutige Fahrzeugaufkommen
nicht mehr geeignet da kommt es halt zwangsläufig zu Falschparkerrei,denn
Bequemlichkeit liegt halt mal in der Natur des Menschen und häufig kommt
halt noch Zeitnknappheit dazu (bevor Ich einen wichtigen Termin verpasse
stell Ich mich lieber auch mal hin und wieder ins Halteverbot).
Aber zum Thema zurück:wenn mich einer zuparkt ist es mir allemal lieber
er hinterlässt eine Nachricht wo Ich ihn anrufen kann als wenn Ich den
Abschleppwagen rufen muß,den Ich ja auch erstmal selber zahlen muß.
Ajo, bei uns gibt auch kaum mehr freie Parkplätze. Und was ist inzwischen der Lohn für die Mädels wenn die sich ein paar hundert Meter weiter am Ortsrand auf eine große, freie, ungeteerte Fläche stellen und zu Fuß in Arbeit oder Schule laufen? Nicht nur das die Fläche auch bald kostet, nein Nachts wird man dort inzwischen von Männergruppen angefallen und im eigenen Auto vergewaltigt weil schön unbeleuchtet... ^^
Da stellt man sich dann doch lieber irgendwo in den Weg wo Licht ist...
@jloethe
Bei meinem Komentar, das Falschparken zu einem höheren Ansehen in der Gruppe führt habe ich nicht dich gemeint.
Es gibt einerseits Orte, da kann man 15 Minuten nach einem Parkplatz zuchen, und wenn man ihn gefunden hat weitere 15 Minuten zum Ziel laufen. Aber andererseits gibts auch orte, wo 20 Meter weiter Parkplätze sind, aber man sich gerne in zweiter Reihe stellt.
Klar gibts dann die Leute, die sich denken, das Knöllchen auf dauer billiger sind als Parkgebühren zu zahlen. Aber hier in der Gegend ist es halt so, wer öfters auf der gleichen Stelle falsch parkt ist nach dem 30sten mal seinen Fühereschein los.
Ich selbst parke auch nicht immer richtig, und ab einer bestimmten zeit zum suchen stelle ich mich einfach irgendwo hin, wo es keinen stört. Werde ich abgeschlept juckts mich auch nicht, denn da wo es hingebracht wird steht es ja besser als da, wo ich es abgestellt habe. Erwischt worden bin ich schon lange nicht mehr, also mache ich mir um spätere Folgen auch keine Gedanken.
JEDER Zettel kann den Vorsatz begründen. Ich lege doch keine Zettel rein, mit dem text, dass ich bei einer Behinderung in 3 Minuten beim Fzg. bin, wenn ich nicht weiß, dass ich falsch parke. Und das WISSEN ist der Vorsatz. In dem angesprochenen Urteil wird auch noch verlangt, dass draufstehen muss, wo der Fahrer ist und dass eine zeitliche Nähe zum konkreten Parken (Datum, Uhrzeit) nachvollziehbar sein muss. Und das begründet locker den Vorsatz, bedeutet aber nur, dass dann das Abschleppen unverhältnismäßig sein kann. Die Politesse braucht nur kein freigeschaltetes Diensthandy mitzuführen und schon ist das ganze für die Katz.
Das Risiko besteht darin, dass es keine Garantie gibt. Es kann das Abschleppen durchaus verhindern, muss es aber nicht. Es kann ohne Abschleppen zu einer Verdoppelung der Strafe führen, aber auch mit.
Es gibt da kein Patentrezept! Schon weil jedes Urteil eine Einzelfallentscheidung ist und zusätzlich jeder Richter anders tickt.