zerstörte Nockenwelle
Hallo,
Habe Heute bei meinen 2,5er die Köpfe runter gemacht um die Ventile zu Reinigen(wegen schlechter verdichtung) und Schaftdichtungen austauschen usw..
Rechter Kopf alles ok(Nockenwelle wie neu), Linke seite : Nockenwellen Raus (nix bei gedacht) und was is das dan, keine Nocken mehr dran.
Nach Rechnungen Gesucht und Gefunden: 4 Neue Nockenwellen+ Einbau 1700€. Datum Dez.08(10000km seit dem)
angerufen: Garntie kein Tema, wenn das unsre schuld is.
das Heist: Karre wieder zusammen schrauben mit dem alten plunder, nach Bielefeld fahren mir sagen lasse bist selber schuld, machen wir aber biliger😁????
toll ne 🙂
was soll ich dann da machen?
14 Antworten
Hi,
Also ich hätte den Wagen nicht mehr zusammengbaut und wäre nicht mit weiter gefahren. Bei sowas muß man gleich die Werkstatt anrufen und Fragen wie es weitergeht, eventulell abschleppen lassen oder sonstwas.
Wenn Du natürlich defekte Teile wieder einbaust und trotzdem mit fährst, uiuiui
Da könnte ich als Händler nicht drüber lachen wenn Du dann von mir Garantie möchtest 😉
Wie sieht das denn mit dem Datum von dem Bild aus?, ist von 2007 ?!?
Gruß
er is ja auch noch zerlegt, das is nur das senario wo es drauf hinaus leuft.was ich aber bestimmt nicht machen werde.
kann in auch auf nen anhänger packen und dann dahin fahren, hab aber keinen , und auto zum ziehen hab ich auch net(steht hinten drauf)😕.
fahren tu ich bestimmt nicht so, dan is er am ende ganz im A... und das zahlt die garantie dann ja auch net.
das bild is von heute morgen.
mir is der hut hoch gegangen als ich das gesehen habe!
mfg
hi,
hab in seid gestern wieder 🙂 (teurer spass)
hab aber noch oder wieder einige mankos
er hatt immer ab 1800 richtig geil druck gemacht jetzt kommt er erst bei 2300-2500, wenn ich aus nem ort raus beschleunige muss ich runterschalten bis in den 3te gang das auch was kommt.
was kann das den nu wieder sein?
und richtig sch... sind die bremsen!!!
einmal bremsen is ok, beim zweiten mal is sie wie ein tritt vor einen betonkloz, ohne verstärker,
nach 100 m wieder das selbe. das ist lebensgefärlig.
brauche da unbedigt euren rat!?
gruß Markus
Ähnliche Themen
Unterdruckschlauch von Vakuumpumpe -> BKV prüfen. Da geht dann auch die Verbindung zum Ladedruckventil ab. Entweder ist der Schlauch lose oder deine Pumpe saugt nix mehr.
ach du scheiße wie kann denn sowas passieren?????
so eine nockenwelle hab ich noch nich gesehen... wie sehen denn dann die hydros aus? ich frag mich echt. das geht doch gar nicht...
Zitat:
wie sehen denn dann die hydros aus?
bei weitem nicht so schlimm wie man vermuten kann, auch die schlepphebel sind 0,5-1mm abgelaufen.
was misch da interesiert ist wovon das kommt?
Öl muss er ja gehabt haben, sonst wär doch alles kaput?
Solche abnutzungserscheinungen sind eigentlich unmöglich, wenn die Nockenwelle nicht gerade aus aluminium ist.. solange fährt noch kein motor das ne nw so verschleißen kann. zumal der rest ja relativ i.o ist..wenn dann ist das aber ein richtig übler materialfehler...
vielleicht ist da oben wirklich kein öl hingekommen. ich denke die haben erst neue NW bei dir verbaut. die ventile konnten ja kaum öffnen...würde das auf jeden fall reklamieren.
das geht echt gar nicht.
habe den verdacht das die nw nicht richtig gehärtet ist, werde das mal testen lassen.(materialfehler)
öl kommt genug an, haben wir eben extra nachgesehen(bei nem Licher).
habe aber als nächstes die vakuompumpe, die is auch im A.... ,hatt net zufällig einer eine darum liegen?
die karre macht mich noch meschugge!!!
wenn er leuft is er genial, aber bis er leuft............
Woher hast´n das mit Vakuumpumpe?
habe wir ausprobiert. baut nur wenig druck auf.
Schlauch ab, finger dr auf.
Bei einem vergleichs Fahrzeug lag da wesendlich mehr druck drauf.
Hast du da noch nen anderen verdacht? Bin immer für tips zu haben.
Nee, ich meínte das hier: 😉
Zitat:
Original geschrieben von paddy7809
Unterdruckschlauch von Vakuumpumpe -> BKV prüfen. Da geht dann auch die Verbindung zum Ladedruckventil ab. Entweder ist der Schlauch lose oder deine Pumpe saugt nix mehr.
Das wird schon die Pumpe sein, passt ja auch zum Leistungsmangel u. schlechten Bremsdruck.
Wenn im Bereich der Lagerdeckel zu großzügig abgedichtet wird, stirbt die Pumpe an Ölmangel.
Also fährst dahin wo repariert wurde u. reklamierst. War ja vorher nicht so, oder?
Zitat:
Also fährst dahin wo repariert wurde u. reklamierst. War ja vorher nicht so, oder?
jo hast recht hab ich aber selbst gemacht(mit großer hilfe und ein oder zwei Kästen Bier).
hatt sich aber alles von selbst erledigt(mit unter stützung)😕