Zentralverrieglung Ford Fiesta

Ford Fiesta Mk1

Hallo liebes Forum

Habe da ein kleines Problem.Ich habe einen Fiesta Bj.91 mit orginal Zentralverrieglung von Ford.
Nur leider ist bei mir auch das typische Schlossproblem aufgetreten.
Da dachte ich mir ich bau mir mal eben schnell eine Zubehörverrieglung mit FB ein.
Ich habe den alten Motor abgebaut und an den Stift wo der Motor dran hing wollte ich dann den neuen anbauen.Passte aber leider nicht.
Dann habe ich den neuen Motor an der Tür befestigt und die stange die bei Zubehörsatz dabei ist so gebogen das ich die Klemme an den Stift vom Schloss montieren kann.
Klappte auch ganz gut.Abschliesen geht einwandfrei.Nur ist bei mir zu=aufschliesen und andersrum.
Nur aufschliesen geht halt nicht.Da fehlen irgendwie ein paar mm.Nur jetzt fliegt die Klemme immer oben am Schloss ab.Ich bin echt am verzweifeln.Hat irgendwer nen guten Tip???
Wie ich das am einfachsten lösen kann???Bin für jede Kleinigkeit dankbar!!!

euer ahe-BM

21 Antworten

Guten Morgen.....
ich hab mal seit wieder Do wieder Schlechtwetter:-))))
Nun aber zu der ZV sie heisst Y - 5000 und ist von Remote Controller...
Ähh wie meinst das jetzt mit high oder low...grübel???
Also muss ich nur das grün bzw blaue kabel an das gelbe oder bzw weise an der orginal ZV anschliesen?
Ich mss da heute endlich fertig machen weil wenn ich wieder Arbeiten muss komm ich kaum dazu...leider..
Lieben Gruß

Stefan

hallo

so war jetzt mal in der eisigen Kälte draussen hab schön den kabelbaum verlegt und schon mal plus und masse angebunden.das steuergerät schön versteckt...
aber wenn ich jetzt das das gelbe und weisse Kabel an die zubehör ZV anschliese und den stecker mit dem braunen und dem rot gelben an den orginal Kabelbaum anschliese macht die ZV nur ganze zeit auf zu auf zu......
mhh was ist mein fehler??hab es selber leider nicht raus gefunden!!!
Lieben Gruss

Dass ist sie :-D

Ging mir auch sooo..

Dass Problem ist dass deine Zubehör ZV im Ruhezustand Beide Steuerleitungen Nach masse legt....

Und immer nur im mom des schaltens eine mit 12 V beaufschlagt wird (High-aktiv)

aber bei die orginal ZV die Signalleitungen nach masse gezogen werden müssen (low-aktiv)

Sprich du musst aus einem kurzen positiven Signal (+12V) ein Kurzes negatives Signal (0V) machen

Kannst du mit nem Lötkolben umgehen??

Brauchst für die aktion nämlich 2 Relais mit nem Schließer ;-) hab ich mir dann damals auf ne kleine Platine gelötet.....

Ich schau ma dass ich den Schaltplan wieder zusammengebastelt bekomm

ausgeschlafene Grüße

Christian

Hallo.....

klar kann ich mit nem Lötkolben umgehen.dann schick mir mal ne Bauanleitung und ne Einkaufsliste.
Dann baue ich mir das schnell zusammen..grins.Man das das so kompliziert ist hätte ich ja nicht gedacht.Montag hab ich ja noch frei....

Liebe Grüße

Stefan

Ähnliche Themen

Ansonsten eig nur n paar Strippen und 2 Relais....un vll. noch n Fetzen LochrasterPlatine ;-)

ich mal ma gschwind nen plan...

EDIT:

Hier ist er.......nicht schön aber Selten ;-)

Gruß

Christian

Pic-0447

Soooo...

Hab mir mal Die Mühe gemacht den Schaltplan im CAD zu Zeichnen.....

Gruß

Christian

Zv-mk3

Hey Christian

Das hast du aber echt sehr schön gemacht....Solltest mal eine komplett Anleitung hier dafür ins Forum stellen.Falls es noch andere gibt mit orginal ZV die sie auf FB umbauen wollen bzw müssen.Bei mir klappt es ja jetzt :-)))

Gruß

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen