zentralverriegelung

VW Lavida 2

hallo..

bin ja eigentlich kein vento fahrer, aber meine mutter hat n prob mit ihrem...

und zwar:
das ist ein vento mit erstzulassung 4/95 (baujahr konnte ich leider nicht rausfinden)

zum problem:
die zentralverriegelung hat meinermeinung nach schon ne macke seit wir den vento haben, weil die sich nur auf der fahrerseite sperren lässt. auf der beifahrerseite kann man den schlüssel drehen wie man will, ohne das etwas passiert... meinermeinung nicht original...

jetzt aber zum eigentlichen prob:

seit ein paar tagen kann man auf der fahrerseite aufsperren, alles öffnet sich... soweit so gut... aber: die fahrertür lässt sich nicht öffnen... nicht das sie zugefroren ist, alle anderen türen gehn ja.
hab mal probiert und ich würde sagen, der entriegelt einfach den türgriff nicht, weil si weder von innen noch von aussen öffnet...

kennt jemand von euch das problem, oder kann mir raten, was man da tun kann?

im voraus schon vielen dank für eure hilfe..

@moderator:

sorry für die leeren threads, mein explorer hat ne macke. könntet ihr die bitte löschen?

10 Antworten

Könnte sein dass das Gestänge gebrochen ist, weil wenn nichts mehr geht?!
Der Kontaktgeber für die anderen Türen funzt ja.
Musst du mal die Türpappe entfernen und mal nachsehen. Sagen wie kann ich leider nicht, habe gerade dazu ein eigenes thema laufen

okay danke...

aber das scheint nicht der fall zu sein, weil meine mutter eben gesagt hat, dass es heute mittag wieder ging.. kann das sein, dass die einfrieren oder so?

Gut möglich, vielleicht hast Du Wasser im Luftschlauch was gefroren war. Hatte mein Kollege auch mal gehabt.

hmm okay...

könnte sein... aber der hammer kommt jetzt...

gestern mittag, ging die karre nimmehr an... und im kofferraum steht wasser....

rofl

das ist zwar irgendwie nicht witzig, aber der händler von dem wir den gekauft haben, hat den mitgenommen und kuckt danach...

also dafür dass der wagen "generalüberholt" wurde und kein unfallfahrzeug sein sollte, kommt mittlerweile ziemlich viel dran... und das nacht nem knappen jahr...

kennt jemand das prob mit wasser im kofferraum? die ganze reserveradmulde stand voll... ich find das n hammer...

Ähnliche Themen

Irgendwie Spanisch?!
Hört sich an als ob alle Dichtungen im arsch sind oder so? schonmal nachgesehen?
Ein freund von mir hattmal seine dichtungen an fenster und türen mit WD40 eingerieben, 2wochen später Hatte er Lochfrass!!
Das zeug löst sogar neuen Astfalt an.

hmmnajaa...

also das wasser kommt nicht durch die kofferraumklappe...

das kommt irgendwie von unten.. nur... woher? da muss ja was hinüber sein... also für mich hört sich das schwer nach rost an. weil n freund von mir hatte hinterm beifahrersitz mal das selbe, kuckt unter sein auto und was war, loch im boden...

aber wenn der doch sagt, das auto ist generalüberholt, das schliesst doch ne kontrolle auf rost mit rein, oder?

also wenn ich mal meine meinung über den händler posten darf:

ich find der isn faker. weil alle karren die der da stehen hatte hatten n schaden... bei unsrem vento sollte angelblich nu n kratzer an der stoßstange gewesen sein...

wenn ich mir aber jetzt so den kofferraum anschaue und so die fische im biotop planschen seh, sieht das für mich nach nem größeren schaden aus...

will hoffen, der macht das auf kulanz... also alles andere fänd ich ne sauerei...

Zitat:

Original geschrieben von JettaJet


Irgendwie Spanisch?!
Hört sich an als ob alle Dichtungen im arsch sind oder so? schonmal nachgesehen?
Ein freund von mir hattmal seine dichtungen an fenster und türen mit WD40 eingerieben, 2wochen später Hatte er Lochfrass!!
Das zeug löst sogar neuen Astfalt an.

Danke für den Hinweis, ich habe jetzt auch das Problem mit Wasser im Kofferaum zwar nicht so stark aber es kommt halt was rein wenn es regnet.

Ich hatte mich schon gewundert warum die Dichtung im Ars... ist, ich hatte meine Schaniere mit den WD 40 behandelt, werde mit im Frühjahr einen neue Dichtung kaufen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LJ1


hmmnajaa...

also das wasser kommt nicht durch die kofferraumklappe...

das kommt irgendwie von unten.. nur... woher? da muss ja was hinüber sein... also für mich hört sich das schwer nach rost an. weil n freund von mir hatte hinterm beifahrersitz mal das selbe, kuckt unter sein auto und was war, loch im boden...

aber wenn der doch sagt, das auto ist generalüberholt, das schliesst doch ne kontrolle auf rost mit rein, oder?

also wenn ich mal meine meinung über den händler posten darf:

ich find der isn faker. weil alle karren die der da stehen hatte hatten n schaden... bei unsrem vento sollte angelblich nu n kratzer an der stoßstange gewesen sein...

wenn ich mir aber jetzt so den kofferraum anschaue und so die fische im biotop planschen seh, sieht das für mich nach nem größeren schaden aus...

will hoffen, der macht das auf kulanz... also alles andere fänd ich ne sauerei...

Zum Thema Wasser: Sieh dir mal die Schweißnähte unter den Rückleuchten an. Sind da feine Risse? Evtl halt mal nen Wasserstrahl drauf und guck ob es da rein kommt. Falls da ein Riß ist, hatte das Auto sehr wahrscheinlich einen Unfall. Das kannste vielleicht noch ein bisschen sicherer rausfinden wenn du den Teppich im Kofferraum hochhebst und dann das Blech darunter anguckst. Vielleicht siehst du da irgendwas (Schweißnähte die da nicht hingehören, kleine Beulen, usw).

Zum Schluss würde ich mir den Kaufvertrag mal ansehen. Vielleicht hat er doch nen Unfall mit reingeschrieben und drauf gehofft dass ihr das nicht lest. Falls dann was da irgendwie formuliert steht habt ihr nämlich sehr schlechte Karten.

Und falls die Kiste was hat und im Kaufvertrag steht nix, wirde ich das Auto postwendend zurückgeben. Denn nach einem halben Jahr habt ihr die Beweispflicht, d.h. daß ihr nachweisen müsst das der Unfall vor dem Kauf passiert ist. Und das macht je nach Händler sicherlich einen haufen Stress.

Noch was: Du kannst die Lackstärke mal messen (lassen). Wen die stark variiert ist das ebenfalls ein Hinweis auf einen Unfall.

Vielleicht kann dir das ADAC da weiterhelfen. Falls du den in deiner Nähe hast. Ansonsten kannst du vielleicht einen KFZ-Sachverständigen aufsuchen. Die haben so ein Ding mit Sicherheit. Und bezahlen wirst du für das Messen wenn überhaupt nur ganz wenig.

ooooh rofl!!!

das auto kam jetzt zurück...

"da war die hintere heckleuchte los. die muss sich irgendwie gelöst haben..."

rofl

naja, jetzt isses wieder dicht. also ich hab mir auch mal den kofferraumboden angesehen. da sind n paar risse drinne, aber da, wo die dämmmatte mit einlackiert ist. ich hoffe mal, das war wirklich nur die rückleuchte...

naja, trotzdem vielen dank für eure hilfe, ich hoffe mal, das wir jetzt n halbes jahr ruhe haben. dann wird nämlich die nächste macke behoben, die mir beim reifenwechsel aufgefallen ist...

unten an den lackierten kanten nagt nämlich schon kräftigst der rost und der lack platzt ab.
der typ macht mich kirre... "jojo, im frühjahr machen wir das, jetzt ist es zu kalt dafür..." boah...

naja... scheissladen, mehr kann ich nicht zu sagen...

danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen