Zentralverriegelung spinnt...
Hallöchen zusammen,
ich fahre einen c180 Bj.95 und er läßt sich mit der Fernbedienung nicht mehr aufschließen.
Man hört, wie die Pumpe arbeitet aber anscheinend nicht genug kraft hat.
Kann also nur jede einzelne Tür manuell öffnen.
Wegfahrsperre reagiert einwandfrei über Funk.
Zuschließen funktioniert komischer Weise immer.
Hat da jemand ne Idee???
Vielen Dank
Nils
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich nehme an, die Pumpe ist im Eimer.
Muß nicht sein.
Zieh die Stecker von der Pumpe ab und kontrolliere die Kontakte, ob sie in Ordnung sind. (Oxidiert, Wackelkontakt)
Bei der Zentralverriegelungspumpe gibt es einen
blauen= AUF und einen
schwarzen= ZU
Draht.
Verbinde einmal kurzzeitig einem provisorischen Draht, von Minus
( Batterie ) auf den blauen Draht und höre ob die Pumpe funktioniert und die Türen AUF gehen. Das selbige kannst du auch mit dem schwarzen Draht machen. (Türen ZU)
Sollte dieses funktionieren weist du das die Pumpe in Ordnung ist und der Fehler in der Ansteuerung liegt.
grüße
chris
24 Antworten
So, die ZV funktioniert wieder!
Folgendes habe ich gemacht:
Verkleidung hinten rechts ab- Pumpe rausgemommen- Stecker abgezogen- Spannung geprüft- bis hier kein Fehler
Pumpe aufgemacht- Platine auf Wackler überprüft- kein Fehler
dann bei offener Pumpe die Stecker wieder ran- zuerst den Großen dann den Kleinen mit nur drei Kontakten-jetzt kommt es:
Beim Anstecken des kleinen Steckers mit den drei Kontakten springt die Pumpe kurz an und geht dann wieder aus. Danach reagiert die ZV gar nicht mehr.
Dann ziehe ich den kleinen Stecker wieder ab und siehe da: Die ZV funktioniert ohne diesen kleinen Stecker einwandfrei!!! Mit ihm spinnt sie.
Also habe ich ihn jetzt weggelassen.
Jetzt meine Frage: Welche Funktion hat dieser Stecker??? Scheint alles zu funtionieren: Öffnen und Schließen von allen Schlössern und auch vom Schalter der Mittelkonsole aus.
Hi,
Funktioniert noch die Komfortfunktion???
grüße
chris
Nee, die geht nicht mehr. Das ist also die Funktion des Steckers.
Jemand eine Idee warum diese Funktion die ZV stört?
Hi
Diese drei Drähte gehen zum Fensterheber-Steuergerät ( hinter der Batterie versteckt), es wäre möglich das von dort Spannung auf die Pumpe retour kommt und dadurch diese Fehlfunktion ist.
grüße
chris
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe "zufällig" auch ein ZV-Problem.
Ich fahre einen C180 95'er Baujahr.
Meine ZV öffnent und schließt nicht mehr. Wenn ich die Fernbedienung betätige, leuchtet zwar die richtige Lampe (grün & rot) doch es tut sich garnichts. Nachdem ich an der Beifahrerseite aufgeschlossen hatte, wersuchte ich mit dem Schalter in der Mittelkonsole die ZV zu betätigen, doch nichts. Ich höre auch keinen Mucks von der Pumpe im Kofferraum, was ich sonst immer gehört habe, wenn ich auf-/abgeschlossen habe. Die Wegfahrsperre funktioniert, kann also das Auto nicht starten, wenn ich mit der Fernbedienung abgeschlossen habe, also das Signal der Fernbedienung kommt an.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Pumpe hin ist, oder könnte es helfen, wenn ich mal die Kabelverbindungen überprüfe. Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten,
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Liebe Grüße
Hi
Kontrolliere einmal die Sicherungen ( ab Bj.95- Sicherung 24 und 27, wird bei dir wahrscheinlich nicht stimmen da deiner ja vorher gebaut wurde)
Du kannst auch einmal messen ob du 12 Volt auf der Pumpe hast.
Pin B1 (sw/bl) = Zündungsplus
Pin C8 (rt/gr) = Dauerplus
Pin C2 (br) = Minus
grüße
chris
Dank dir Chris,
Habs heute überprüft und war wirklich nur die Sicherung. (Warum die jetzt einfach kaputt geht ist ein anderes Thema, aber jedenfalls läufts wieder)
Liebe Grüße aus Flensburg
Hi,
kein Problem hoffentlich bleibt es auch so.
Sicherung--richtige Stromstärke verbaut??
grüße
chris
Moin Chris,
zu früh gefreut. Für einen Tag hats funktioniert, jetzt aber nicht mehr, habs auch schon mit stärkeren Sicherungen versucht, tut sich aber auch nix. Werde heute mal Kabelverbindungen überprüfen, aber wenn sich da nix tut, werd ich mir wohl eine neue Pumpe besorgen müssen.
Oder hast du noch weitere Tipps?
Lg
Hi
Verrat mir mal den Sicherungssteckplatz und was am Deckel steht was dort angeschlossen ist.
Wann ist die Sicherung kaputt??
-wenn du aufschließen tust
-zuschließen
-wenn du eine Türe aufmachst
-wenn du den Kofferraum aufmachst
Mit richtiger Sicherung meinte ich die Stromstärke welche am Deckel draufsteht, denn es hätte ja sein können das man zur Not eine 7,5A reinmacht aber tatsächlich eine 15A reingehört
grüße
chris