1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Zentralverriegelung reagiert nicht mehr

Zentralverriegelung reagiert nicht mehr

VW T5 7H

Seit ein paar Tagen geht meine Zentralveriegelung nicht mehr,bekomme nur die Fahrertür auf,indem ich den Schlüssel reinstecke.Die Beifahrerseite geht gar nicht auf.Dann geht einfach der Blinker an,auf dauer,und geht nicht mehr aus.Batterien sind neu,Ersatzschlüssel funktioniert auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralveriegelung geht nicht' überführt.]

49 Antworten

Moin, mein T5
01/15 0603 AQT
bin heute früh gefahren, habe dann das Auto zugemacht.
Als ich es wieder öffnen wollte, blinken nur noch die Blinker, die ZV rührt sich kein bischen.
Was kann denn das sein.
Mit dem Schlüssel geht die Tür auf.
So ein Mist.
Könnt ihr mir helfen?

Hast du einen ZV Taster in der Fahrertür ?

Wenn ja funktioniert die ZV damit ?

wie siejt das dinf aus und wo ist das??

Das ist der Schalter zum auf und zu machen der ZV der zwischen dem für die Spiegelverstellung und denen für die Fensterheber sitzt.

Wenn du aber schon so fragst wird bei dir sicher keiner verbaut sein.

ich habe den Stift an der tür zum Verriegeln, wenn man den Runter macht, bleibt er unten, aber sonst passiert nichts, es wird nichts verrieglt, es zeigt auch nicht an, dass eine Tür offen ist, wenn mann den Schlüssel betätigt, hört man unter dem Lenkrad links Relais schalten.

Dann lass mal den Fehlerpsiecher auslesen, vielleicht steht da ein Grund drin warum die ZV nicht mehr arbeitet.

nix im Fehlerspeicher, wo finde ich denn sie Sicherung für die ZV gibt ja keinen Sicherungsplan mehr

Sehe ich das richtig das das Auto von 1.2015 ist ?

Hallo Leute!
Neulich in Frankreich, hat mein T5 beschlossen, uns nicht mehr ins Auto zu lassen.. Beide Schlüssel und Menschen außerhalb des Autos, weder Funk noch über Schlüsselloch kommen wir rein. Der Pannendienst hat es nach 1 Std reingeschafft.
Vor dem Versperren war auffallend, dass der Funk nicht funktionierte, deshalb haben wir per Schlüssel zugesperrt. Seit Neustart durch Pannendienst funktioniert alles wieder.
Hat wer eine Idee, was der Grund sein könnte? Muss ich das Schloss wechseln lassen oder hilft das womöglich nicht?
Bin über Erfahrungswerte und Tipps sehr dankbar!
Liebe Grüße
Juttilein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV spinnt bei T5' überführt.]

Hallo
Entweder die verriegelung ist innen schwergängig oder der Mikroschalter im Schloss ist defekt.
Ich würde mal das Schloss kräftig schmieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV spinnt bei T5' überführt.]

? Es wird doch sicher nicht nur ein Schloss geben und bevor's den Pannendienst gerufen hat, wird's wohl auch alle durchprobiert haben. Alle Mikroschalter gleichzeitig defekt könnte ich mir jetzt nur seeehr schweeeer vorstellen. Oder kann einer alle anderen blockieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV spinnt bei T5' überführt.]

Ich weiß es jetzt nicht ganz genau, aber ich glaub auf der Beifahrerseite hab ich keinen Schließzylinder und der in der Heckklappe is festgegammelt... 😁 - geht schon

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV spinnt bei T5' überführt.]

Sorry das ich das Thema nach einem Jahr nochmal aufmache, aber ich habe seit heute ebenfalls ein ähnliches Problem wie hier beschrieben:

Situation:
Ich gehe nach 3 Wochen Standzeit zum Auto und möchte über die Funkfernbedienung aufschließen - nichts tut sich. Ich sperre manuell auf und versuche anzulassen: Batterie war recht leer (Anlasser hat sich redlich bemüht) der Bus ist gerade noch so angesprungen (Dachte das mit der ZV liegt vielleicht an der schwachen Batterie).

Nach der Fahrt ist die Batterie wieder voll, allerdings geht die ZV immer noch nicht. Wenn man wiederholt über die ZV aufsperrt, blinken zumindest die Blinker plötzlich wieder, wie man es normalerweise kennt, die Stellmotoren bleiben aber alle ohne Reaktion.

Wiederhole ich das Aufsperren/Zusperren noch etwas, bleiben nach ein paar mal die Blinker dauerhaft leuchtend an und gehen nicht mehr aus. Erst nach langem rumprobieren (Auf/zu/Anlassen/Abstellen...) sind sie wieder ausgegangen. Das lässt sich auch reproduzieren.

Kann es sein, dass die ZV durch die schwache Batterie in irgendeiner Art eine Schaden davon getragen hat?

@ Alle die hier ein ähnliches Problem schon hatten: Hat jemand die Erfahrung auch schon gemacht? Mich würde die Lösung brennend interessieren!

Hast du mal bei laufendem Motor probiert über den Taster in der Fahrertür?!

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 9. November 2017 um 19:57:05 Uhr:


Hast du mal bei laufendem Motor probiert über den Taster in der Fahrertür?!

Ich habe diesen Schalter leider nicht. Ich habe es mal am Schlüssel bei laufendem Motor probiert - keine Reaktion (wobei ich nicht weis ob das vorher so überhaupt ging)

Deine Antwort