Zentralverriegelung mit Hupton

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

nach den ersten 10.000 km mit meinen Dicken A6 Avant 2,7 TDI Quattro würde ich gerne das Blinken beim automatischen verschliessen mit einen kurzen Signalton koppeln. Geht sowas überhaupt? Mein "freundlicher" meint nein......... , aber man weiss ja nie...............
Hat jemand einen Tip??

Grüße iceman44

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Ob nun geduldet oder nicht - ich habs drin und finde es sehr gut. Auf einem vollen Parkplatz gibt es zwar leider einen gewissen Proll-Effekt (daher lieber immer aus einer gewissen Entfernung schließen), aber Du weißt zumindest sicher, dass das Auto zu ist 😉.
 
Gruß, Thilo

 Hallo Thilo,

genau das ist das Problem......😁

Habe ich bei mir codieren lassen. Hat beim 🙂 um die Ecke gerade mal 12,57 Euronen gekostet. Seitdem brauche ich nicht mehr auf die Blinker zu starren.

Ob Proll oder nicht, wenn ich kein ungewollter Proll sein will, dann muß man schon einen 3L Lupo oder Ford Ka fahren. Verhindern kann man diesen Eindruck als A6-Fahrer bei einer Menge Menschen eh nicht. Also dann schon richtig....😎

Gruß

Andreas

hallo,

hab mir das gerade mal hier durchgelesen und hätte eine frage dazu:

da ich noch nie das hupen eines a6 beim schließen/öffnen gehört habe
und mir auch nicht vorstellen kann wie das klingt würde ich gern wissen,
ob das hier vielleicht mal jemand einstellen kann (kleiner flim mitm handy
oder digicam).

wäre wirklich sehr nett. Gänge das?

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


 

Zitat:

Genau deshalb der Hinweis auf die Suche. Das hat nichts mit "coole Sprüche klopfen" zu tun...
 
Gruss
Reto

 Ich finde es nur immer wieder ätzend, wenn einem Neuling sofort gesagt wird, er soll suchen und keine Fragen stellen.

Auch ich war hier mal Neuling und war froh, das einem erst geholfen und dann mit einerm kleinen Wink die Suche empfohlen wird. Denke mal, das ist der richtige Weg.

Aber das war daaaaamals.....

Hallo zusammen,
mich würde auch interessieren wie laut das ist. Meine Frau findet das Feature schon cool, aber ich habe da so einige Bedenken. Ich besitze mit meinen Eltern zusammen ein Mehrfamilienhaus mit Garagen im Kellergeschoss. Meine Eltern haben ihr Schlafzimmer direkt über den Garagen. Wenn ich spät nach Hause komme ist das bestimmt störend.
Die Lautstärke ist doch bestimmt genau so, wie wenn der Alarm losgeht, oder?
Der ist bei meiner DWA eher leise. Wenn jemand den Ton aufnimmt, weiss ich trotzdem nicht wie laut ich ihn abspielen muss.
Also würde mir eher eine Aussage helfen wie z. B.: Draussen ist es o.k., aber in der Garage finde ich es zu laut.

Danke sehr

Arnd

Ähnliche Themen

Da es sich hier nur um einen kurzen Einzelton handelt, ist die Lautstärke m.E. nicht zu relevant. Sollte auch mit Schlafzimer darüber nicht sonderlich störend sein; außerdem wissen Deine Eltern dann, dass Du zuhause bist 😉.

Schönen Gruß, Thilo

Moin, moin,
 
es ist wirklich nur ein kurzer Einzelton zusammen mit dem Aufleuchten der Blinker. Also bislang hat sich kaum jemand umgedreht der weiter als 5m vom Auto weg war. Lauter wirkt es natürlich wenn die Umgebungsgeräusche nicht vorhanden sind. Aber aus dem Bett fallen wird deswegen niemand. Ist auch nicht lauter als ein laufender Motor....😁
 
Gruß
 
Andreas

Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich den Hupton mal beim nächsten Besuch beim 😁 einschalten lassen.

Arnd

Deine Antwort
Ähnliche Themen