Zentralverriegelung geht wieder auf Omega A hilfe
Hallo
bei meinem Omega A 2,6 L geht die Zentralverriegelung immer wieder auf ich kann den Wagen nicht mehr abschließen.
Kann jemand helfen.
15 Antworten
Da wird ein ZV-Servo oder die Türverriegelungsmechanik klemmen, ein Mikroschalter verschlissen sein, oder eine Meldeleitung zu ZV unterbrochen sein.
Die Verriegelungsknöpfe alle mal mehrfach mit der Hand kräftig bedienen.
Geht es, wenn du die Knöpfe hinten und vorne mit der Hand runterdrückst?
(Mal von innen prüfen)
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Da wird ein ZV-Servo oder die Türverriegelungsmechanik klemmen, ein Mikroschalter verschlissen sein, oder eine Meldeleitung zu ZV unterbrochen sein.Die Verriegelungsknöpfe alle mal mehrfach mit der Hand kräftig bedienen.
Geht es, wenn du die Knöpfe hinten und vorne mit der Hand runterdrückst?
(Mal von innen prüfen)
danke Dir gehen alle gut mit der Hand zu bedienen nur der von der Fahrertür ist sehr schwer zu bedienen und hackt.
dann wird der stellmotor an der fahrerseite den geist aufgeben das hatte ich bei meinem omega auf der beifahrerseite
Die Verkleidung schnellstens abbauen und alles mal gründlich reinigen und neu fetten.
Wenn die Tür nämlich plötzlich -genau umgekehrt- nicht mehr auf geht, ist es noch viel schlimmer.
Dann kannst du die Verkleidung nämlich nur noch zerstören, um da ran zu kommen.
Ähnliche Themen
wenn es ganns schlimm kommt bleibt beim versuch auf oder ab schliesen der schlüssel stur im schloss stecken so war es bei mir dann hast du fummelarbeit (habe 2 stunden gebraucht um meinen schlüssel wieder zu bekommen)
Tja, hier bin ich schon.
Bei mir das selbe in Grün, nur gehen bei mir alle Knöpfe leicht.
Ich höre wie er abschließt aber dann wieder aufschließt....😰
.....erm....Hilfe.....muß ich das gleiche tun ? oder kann es bei mir an einem einfachen Relais liegen das ich austauschen kann ?
Telly
Hast du denn schon irgend was gemacht?
Nur mit "davor stehen und gesundbeten" wird das nichts.
Das wird vermutlich am ZV-Servo in der Fahrertür liegen.
Aber Verkleidung ausbauen alles reinigen, fetten und die Funktion überprüfen ist doch schon mal die halbe Miete.
😁 hehehe Kurt,
das mit dem Beten habe ich noch nicht versucht.
Bis jetzt konnte ich noch nichts tun, da es eben erst vor ca. 45 min passiert ist.
Da unser Wagen ja auf einem abgeschlossenen Grundstück steht mach ich mich Morgen Mittag dran.
Wenn du sagst reinigen meinst du altes Fett ab neues Fett drauf, ja ?
Danke,
Telly
Moin
Ich hab erstmal die Plastikkappe vom Schloss abgehebelt damit die Mechanik freiliegt und man auch ölen kann.
Dann zuerst mit Multifunktionsspray drüber, Schloss 127x auf und zugemacht🙂, dann mit Sprüfett(Autol Top2000) alles schön eingesprüht und noch mal ca. 57x auf und zugemacht🙂🙂
Danach den Türfang, die Kurbelmechanik und eben alles was sich bewegt eingefettet, es gibt auch Autol Kartuschenfett. Erhältlich im Wassersportzubehörladen oder Bucht.
-keine Werbung!!!- das Zeug ist absolut beständig, wäscht nicht ab und wird niemals ranzig und fest, es sitzt nach 10 Jahren immer noch dort!!
Wenn nun alles flutscht hast du RUHE!🙂
Plastikdeckel wieder drauf und nun kann man wenn man möchte und den Wagen lange halten will, die Tür von innen konservieren, wenn nicht Folie ankleben, Türpappe wieder drauf.
Anmerkung:
Ich habs bisher selten geschafft den roten Türpinn heile abzubekommen, ich hab eine Tüte voll davon neu gekauft....3 oder 5 eur...
Gruss Willy
Ps:
Telly
Hast du zwischenzeitlich schon eine Baustellenhure gekauft?
Gut gut, dann werde ich das mal machen.
Gibt es noch was zu beachten bevor ich die Türverkleidung abmontiere,
da ja noch der elek. Aussenspiegel ist ? Oder einfach mal drauf los schrauben ? 😛
Grüße,
Telly
einfach drauf los schrauben.... die el. für den spiegel liegt in der tür.... mit der bekommste es nicht zu tun!!! nur die kappe vom dreieck muss ab... eine schraube raus.... dreieck ab ziehen, damit die verkleidung, nach dem gesamtlosschrauben, nach oben abgehoben werden kann und gut is.!!
andere versteckspielschrauben....
eine hinter dem plastik des türöffners....
zwei hinter der gummiabdeckung des inneren türzuggriffes....😉😛
eine hinter dem türverriegelungspin.... pin hoch... rote kappe abhebeln... pin abziehen.... schraube in plastik-führungsabdeckung....
rest der schrauben vesteckt/verkriecht sich, um die pappe herum.... findet man aber ohne blindenhund.😁😎!!!
da der winter vor all den autotüren steht..... unten auch bilder, zum ausbau/auseinanderbau, des äusseren türgriffes....inkl. auseinanderbau des schlosses und co.!!!
dann kann das ganze gedöhns, auch gleich mit gereinigt/angepasst und eingefettet werden.!!!
zumindest bei den vorderen türen, ist das eine dankbare aufgabe..... die kalte füsse im winter, zu verhindern hilft.!!!🙂
zündschloss und stellmotoren, gibt es ja kaum unterschiede zum "B"..... also kurts "links" dazu raussuchen und los gehts...... noch mehr fotos will ich nämlich nicht einstellen.!!!
-a-
Ich danke dir vielmals, das mit dem elek. Spiegel freut mich sehr 😛
Muß es aber leider auf Morgen verschieben da sich hier heute der Himmel geöffnet hat und es aus Eimern regnet.
Vielen Dank für die Bilder, das hilft sehr, da ich bein 1. mal immer angst habe was abzuschrauben was eigentlich nicht zum abschrauben ist 😁.
Vielen Dank nochmal an alle,
Telly
Ok, also die ZV geht wieder, konnte leider vorher nicht posten.
Meine Frau ist am nächsten TAG raus hat einfach zugeschlossen 😰
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich einfachz zu doof war und die ZV nicht richtig benutzen kann,
oder ob es einfach ein Schluckauf war.
Ich werde jedoch trotzdem alles mal einschmieren.
Danke nochmal an alle,
Telly
"natürlich" können frauen besser mit technik um.....🙄😰...😮😎.!
ne..ne... spass beiseite🙂, reinigen/rumschmieren, musste/sollteste schon mal alles.... denn feuchtigkeit und co., gehen nicht von alleine weg. ( so frei nach dem motto.... sie heilte mit handauflegen...oder, was sie anfasst, das wächst und gedeit😰😰😰😁 )
denn das hauptproblem ist die nächste, vor der türe stehende "eiszeit"..... da geht dann nämlich plötzlich gar nichts mehr.🙁😠
und dann hilft nur noch, die hände falten und beten.😰
nicht das davon die türen auf gehen🙄😮...... aber die hände bleiben länger warm.😉😉😛😁😎
-a-