Zensur im Forum
Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Thema interessieren:
In einem anderen (großen) Deutschen Alfa Romeo-Forum ist es so, dass es auffallend lange toleriert wird, wenn Mitglieder grundlos beleidigt oder "fertig gemacht" werden.
Übt man hingegen auch nur die leiseste (berechtigte) konkrete Kritik gegenüber Werkstätten oder Autohäusern, schlagen die Admins sofort unerbittlich zu und der Thread wird kommentarlos gelöscht, damit sich der Threadersteller erstmal verzweifelt fragt, ob er vielleicht zu dumm dazu ist, die Tastatur zu bedienen...
Wie gesagt, hier geht es nicht um irgendwelche Hetze oder darum, unschuldige Privatpersonen öffentlich an den Pranger zu stellen oder zu diskreditieren, sondern um berechtigte Kritik an (nachweisbarem) Pfusch, Schlamperei, Inkompetenz, Abzocke etc., womit andere Foren-User vor teueren Reinfällen bewahrt oder zumindest etwas "sensibilisiert" werden sollen.
Hat ja schon einen Touch von "Diktatur"; mit freier Meinungsäußerung und der Möglichkeit, sich eine objektive Meinung zu bilden, hat das jedenfalls nicht mehr viel zu tun...
Die Administration "im Hintergrund" und das "richtige" Einschreiten bei Bedarf ist hier meiner Meinung nach tausend mal besser gelöst - Kompliment!
7 Antworten
Re: Zensur im Forum
Zitat:
Original geschrieben von gtvv6tb
Übt man hingegen auch nur die leiseste (berechtigte) konkrete Kritik gegenüber Werkstätten oder Autohäusern, schlagen die Admins sofort unerbittlich zu und der Thread wird kommentarlos gelöscht,
Muss man nachvollziehen können und nicht persönlich auffassen. Rein rechtlich haben die Admins eine gewisse Verantwortung, diese besteht darin, keine nicht im Forum (bzw. durch das Forum) beweisbare und dadurch geschäftsschädigende Äußerungen zu veröffentlichen. Ich nehme mal an (berechtigt oder nicht), dass es um Posts geht, wo anscheinend gleich Ross und Reiter namentlich und mit Telefonnummer genannt wurden? Da sind die Admins natürlich in der Zwickmühle und löschen fleißig. Sicher ist sicher.
Die Admins sind dafür verantwortlich was im Forum passiert. In einem Chatraum ist es ebenso. Wäre nicht der erste Hersteller der ein Forum verklagt. Ich meine keine Autohersteller sondern Teile Lieferanten zum Beispiel....
Also Posts im Format "Autohaus XY ist Mist!" liest man hier aber auch nicht!
Theoretisch möglich wenn der user dahinter schreibt "meiner Meinung nach", aber sicher ist nur der Tod!
Und vielleicht höchstens noch eine Klage der Waldorf Kanzlei München, obwohl man es auch "wasserdicht" nennen könnte.
Hier wird aber sachliche Kritik zugelassen und nicht der Eindruck erweckt, als stünden die Interessen der Vertragswerkstätten (in welcher Form auch immer) immer über allem anderen - weil die ja so schützenswert sind... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtvv6tb
- weil die ja so schützenswert sind... ;-)
Nicht die Werkstätten, das Forum.
Moin,
Kritik an z.B. Werkstätten sind grundlegend immer ein Problemfall für den Forenbetreiber und seine Beauftragten die Moderatoren. Warum ist dem so ?!
Schreibt jemand z.B. :
"Ich war bei XYZ in XYZ und das sind nur Idioten und unfähige Abzocker die mein Auto kaputt gemacht haben. Fahrt da bloss nicht hin."
Dann haben wir hier gleich mal 3 Problemfelder ... erstens ... üble Nachrede zur Geschäftsschädigung, zweiten eine Beleidigung und drittens eine Behauptung, aus der die ersten beiden Probleme offenbar erwachsen.
KEIN Forenbetreiber ist in der Lage nachzuvollziehen ob das Auto durch die Werkstatt in der Tat zerstörrt wurde oder ob hier der Ersteller ein persönliches Interesse hat, der Werkstatt zu schaden (eventuell entlassener Mitarbeiter, ausgespannte Frau etc.pp.). Daher ist diese Äusserung fernab eines nachweisbaren Erfahrungsberichtes und einer sachlichen Kritik. Zusätzlich kommt halt die Behauptung des Abzockens bzw. des Betruges dazu, was eine juristisch nicht haltbare Vorverurteilung darstellt (jemanden als Betrüger zu bezeichnen ist erst ab einer Verurteilung zulässig).
Für einen Forenbetreiber erwachsen daraus nun neue Probleme, zum einen ist er als Webmaster für das was auf seinem Webspace passiert verantwortlich und haftbar. Es gibt zwar juristische Diskussionen darüber, wie weit die Haftbarkeit geht, aber das eine Haftbarkeit besteht, ist unstrittig. Soll heißen ... wird der Admin oder einer seiner Beauftragten auf diesen Beitrag aufmerksam, z.B. per Hinweis oder durch lesen des Beitrages, ist er verpflichtet ungebührenden Schaden von Dritten abzuwenden, sonst kann er selbst rechtlich belangt werden (z.B. kostenpflichtig abgemahnt werden, oder auf Unterlassung verklagt werden). Diesen Kosten möchte man logischerweise aus dem Wege gehen, da wir hier nicht von 50 Euro sondern von z.T. mehreren Tausend Euro reden. Und ... solche Klagen etc.pp. gab es bereits mehrfach, so hat z.B. VW selbst ein Forum mit dem Titel "VW-Problem-Bus-T5-Forum" schließen lassen.
Wenn man also Kritik an Firmen üben möchte oder meint zu müssen ... muss man ganz genau auf seine Wortwahl und die juristische Interpretierbarkeit achten. Nehmen wir oben genannten Sachverhalt nochmals auf ... was weitgehend akzeptabel wäre :
"Ich habe mich heute über XYZ in XYZ geärgert. Ich habe mein Auto dort zur Inspektion abgegeben, doch diese wurde nicht zu meiner Zufriedenheit durchgeführt, so wurde z.B. ein Servicerückruf nicht mit durchgeführt. Leider hat einer der Mitarbeiter auch noch einen Kratzer in meine Stossstange gemacht. Jetzt muss ich mich mit dem Unternehmen und der Schlichtungsstelle der Innung rumärgern. Achtet also bitte darauf, das Ihr genau festhaltet, welche Arbeiten durchzuführen sind."
Kannst du diese Punkte im Zweifelsfall auch BELEGEN (falls was vom Anwalt kommen sollte) ... sollte da nichts schiefgehen. Denn man stellt einen Sachverhalt sachlich und kritisch dar, kann belegen was schiefgelaufen ist und hat auch niemanden beleidigt und ein "Boykottaufruf" steht da auch nicht drin.
Leider ist es so, das man im Eifer des Gefechtes, also im Ärger, auf sowas nicht achtet. Dann ist halt der Beitrag allgemein schneller weg als man gucken kann, denn auch der Forenbetreiber spielt ja ungern mal russisches Roulette.
Ansonsten würde ich bitten, das Probleme in anderen Foren, auch dort und nicht auf einer zweiten Plattform ausgetragen werden. Warum ?! Denn der betroffene Zweite ... also das andere Forum, kann sich hier gar nicht zu den Vorwürfen äussern. Und wie du siehst ... kann man das Verhalten der dortigen Admins gut nachvollziehen, wenn man sich mal über die Reichweite solcher Beiträge den Kopf zerbricht.
Schönen Tag noch,
Kester
Re: Zensur im Forum
Zitat:
Original geschrieben von gtvv6tb
Die Administration "im Hintergrund" und das "richtige" Einschreiten bei Bedarf ist hier meiner Meinung nach tausend mal besser gelöst - Kompliment!
Das freut mich zu lesen - ich fürchte jedoch, ich muß mich jetzt ein Stück weit in dieser Richtung unbeliebt machen... 😉
Zu den Problemen mit Werkstätten und deren Bewertungen hat Kester sich ja umfassend geäußert, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Bei Kritik an anderen Foren ist es zwar erst einmal verständlich, daß man sich dafür eine "neutralere" Plattform sucht, nur bitte ich um Verständnis dafür, daß Motor-Talk diese Plattform nicht bieten möchte. Die Probleme anderer Foren lassen sich hier nur schwer bis gar nicht sinnvoll diskutieren, schon alleine weil diese "Rederei hinten herum" von den Betroffenen in aller Regel nicht angenommen wird.
Der Thread wird aus vorgenannten Gründen an dieser Stelle nicht weitergeführt. Sollten Fragen dazu bestehen, die PN-Funktion dürfte allgemein bekannt sein... 😉
Gruß
Derk
*** closed ***