1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Zenec im GTC??

Zenec im GTC??

Opel Astra H

Hallo alle zusammen.

hab mich die Tage mal so umgeschaut und ich wollte mal wissen ob mir jemand von euch sein Radio im Astra GTC erfolgreich getaucht hat gegen eins z.B von Zenec.

Da hab ich die letzten Tage gesehen das es bei denen wohl möglich ist die Funktion der Lenkradtasten beizubehalten.
Und das sind auch die einzigsten die Radios mit der Farbe haben wie das Cockpit ist.

Wäre euch für nen Rat dankbar.

mfg
Tobi

29 Antworten

JA. In das Fenster kommt man wenn man ca.3s auf eine Taste drückt. Raus eine Stelle auf das Display. Während der Zeit wird auf den Radiodisplay allerdings nichts anderes angezeigt (Sender usw.).
Für die Temperatur empfehle ich allerdings die HLS speziel für DPF-Fahrzeuge.

Wenn es die Möglichkeit nicht gegeben hätte, hätte ich mir wohl ein DVD90 mit GID holen müssen, da man ohne die Tasten auch keine Uhrzeit einstellen kann. Ob RDS-Clock funktioniert kann ich nicht genau sagen, aber im Vectra C von ein Bekannten ging ohne Serienradio die Uhrzeit schnell falsch. Beim Zenec scheint es zu funktionieren, wobei im Testmenü keine Aktualisierungszeit eingetragen ist.

PS:Auf der Zenec-Seite für das E-go Opel ist auch ein Bild vom Menü.

Zitat:

Original geschrieben von OhneQualmKeineKraft


...
Für die Temperatur empfehle ich allerdings die HLS speziel für DPF-Fahrzeuge.
...

Warum ? Das Modul HLS ist ein feines Teil, keine Frage, aber leider nicht im Bereich der StVO zugelassen, daher will ich die auch nicht einsetzen. Aber das ist eine andere Diskussion. Die HLS zeigt zwar die DPF-Reinigung an, aber bislang habe ich auch ohne das Modul -eben auch u. a. durch den Testmodus (Anzeige des Ladestroms)- selten eine Regeneration verpaßt.

Aber btt: Wenn das mit dem Testmenü doch funktioniert, dann wär das eine gute all-in-one Lösung - da werd ich mal drüber schlafen 🙂. Danke für die Info !!

Zitat:

Original geschrieben von OhneQualmKeineKraft


JA. In das Fenster kommt man wenn man ca.3s auf eine Taste drückt. Raus eine Stelle auf das Display. Während der Zeit wird auf den Radiodisplay allerdings nichts anderes angezeigt (Sender usw.).
Für die Temperatur empfehle ich allerdings die HLS speziel für DPF-Fahrzeuge.

Wenn es die Möglichkeit nicht gegeben hätte, hätte ich mir wohl ein DVD90 mit GID holen müssen, da man ohne die Tasten auch keine Uhrzeit einstellen kann. Ob RDS-Clock funktioniert kann ich nicht genau sagen, aber im Vectra C von ein Bekannten ging ohne Serienradio die Uhrzeit schnell falsch. Beim Zenec scheint es zu funktionieren, wobei im Testmenü keine Aktualisierungszeit eingetragen ist.

PS:Auf der Zenec-Seite für das E-go Opel ist auch ein Bild vom Menü.

Hi,

stimmt, daß es die Settings Taste gibt, aber Press- und Hold-Events sind was anderes. Hast Du das probiert, funktioniert das bei dir wirklich??

Selbs wenn, nützt der Testmode ohne BC-Taste nichts und die gibts nicht am Zenec, oder?

Gruß Metalhead

Jetzt muß ich doch mal weiterbohren...wo wird denn das Testmenü dann angezeigt - auf dem Seriendisplay oder auf dem Radiodisplay ?

Hi,

wenn dann auf dem Seriendisplay.
Bin ich mal gespannt, meines sollte diese Woche kommen.
Wie gesagt: Aussage vom Support also auch von anderen Usern war, daß es nicht geht.
Evtl. wurde doch mal etwas verbessert.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


durch den Testmodus (Anzeige des Ladestroms)- selten eine Regeneration verpaßt.

Da muss ich jetzt mal nachhaken. Wo wird den im Testmode ein Ladestrom angezeigt? Das wäre ja ganz praktisch für mein Batterieproblem.

MfG Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Zitat:

Original geschrieben von Panther13


durch den Testmodus (Anzeige des Ladestroms)- selten eine Regeneration verpaßt.
Da muss ich jetzt mal nachhaken. Wo wird den im Testmode ein Ladestrom angezeigt? Das wäre ja ganz praktisch für mein Batterieproblem.

MfG Zille

Hi,

gar nicht. Es wird die Bordspannung angezeigt (heißt irgendwie UTerm30 oder so ähnlich).

Gruß Metalhead

Hi,

beim GID stehen auf der 2 oder 3 Seite (?) oben rechts zwei Werte, einmal U-Term30 und einmal U-Reference, der letztgenannte Wert steht als Soll auf 13,5 V, der erstgenannte zeigt den jeweiligen Ladestrom an...

Ich weiß gerade nicht mehr so genau, ob das beim BID auch angezeigt wird...ist schon fast zwei Jahre her, daß ich auf das GID gewechselt bin - und man wird ja nicht jünger...😁.

Grüße Panther13

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Hi,

beim GID stehen auf der 2 oder 3 Seite (?) oben rechts zwei Werte, einmal U-Term30 und einmal U-Reference, der letztgenannte Wert steht als Soll auf 13,5 V, der erstgenannte zeigt den jeweiligen Ladestrom an...

NNNNEEEEEIIIIIINNNNN!!!!!

U ist Spannung (I ist Strom), also U-Term30 ist die Bordspannung (wie oben schon geschrieben)!

Gruß Metalhead

Mist - schon wieder verwechselt...😰

Sorry. 🙄

Aber Strom oder Spannung...hauptsache Volt und das war richtig geschrieben...😁

Grüße Panther13

Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Jetzt muß ich doch mal weiterbohren...wo wird denn das Testmenü dann angezeigt - auf dem Seriendisplay oder auf dem Radiodisplay ?

Das wird im Originaldisplay dargestellt.

Also so wie es ist und sein sollte - danke !

Hi,

also ich hab das Radio wieder zurück, gebracht hat das Update nichts, die Einstellung im Setup-Menü schon :-).
Wenn man die OK-Taste gedrückt hält, kommt man auch in die Menüs rein, praktikabel ist das allerdings nicht.
--> Ohne LFB und BC würde ich das nicht als bedienbar ansehen.

Ein Problem habe ich allerding: Nach ca. 45-60 Minuten wird das Display (im Navibetrieb) schwarz.
In der Anleitung steht: Display am Gerät ausgeschaltet und man soll es wieder einschalten.
Blos wie?? Der reagiert auf gar nix mehr (nur aus und wieder an).
Sieht irgendwie aus wie ein Bildschirmschohner, nur hat man keine Maus zum "anschubsen".

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

also ich hab das Radio wieder zurück, gebracht hat das Update nichts, die Einstellung im Setup-Menü schon :-).
Wenn man die OK-Taste gedrückt hält, kommt man auch in die Menüs rein, praktikabel ist das allerdings nicht.
--> Ohne LFB und BC würde ich das nicht als bedienbar ansehen.

Ein Problem habe ich allerding: Nach ca. 45-60 Minuten wird das Display (im Navibetrieb) schwarz.
In der Anleitung steht: Display am Gerät ausgeschaltet und man soll es wieder einschalten.
Blos wie?? Der reagiert auf gar nix mehr (nur aus und wieder an).
Sieht irgendwie aus wie ein Bildschirmschohner, nur hat man keine Maus zum "anschubsen".

Gruß Metalhead

Das ist ein mir unbekanntes Problem.

War da nicht irgendwo im "Setup > Video > (was mit) Bildschirm aus". Habe das Auto jetzt nicht hier, kann mich aber noch dunkel an so etwas dran erinnern. Oder doch wieder ein Irrweg.

PS:In naher Zukunft soll ein Update erscheinen der diverse kleinere, und größere Probleme behebt. Eventuell gehört das auch mit dazu. Ich weiß nur das das Navi ein Update bekommt (speichert dann Einstellungen, und letzte Ziele wieder), sowie verbesserte Tuner-Software. Des weiteren komplett neue Aufteilung der Bereiche im ROM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen