ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Zeitweise verlust der Motorleistung Golf 3 1,6 101 PS

Zeitweise verlust der Motorleistung Golf 3 1,6 101 PS

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 14. November 2009 um 19:03

Nabbend

Habe in der Forensuche nichts vergleichbares gefunden was mir konkret weiter geholfen hat. Daher leider ein neuer Beitrag

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, das unabhängig von Motortemperatur, Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit, gefahrenen Strecke am Stück (egal ob 1 oder 80 Km ) ich zwischendurch, ohne Vorankündigung, kaum noch Motorleistung habe.

Wenn die Leistung abfällt verändert sich auch der Motorsound und klingt irgendwie " hohl und heiser " gegenüber dem normalen " eher " kernigem " Motorgeräusch beim beschleunigen unter last.

Das er mal keine Leistung hat kann wärend der fahrt aber auch schon beim Kalt-oder Warmstart passieren.

Wenn wärend der fahrt die Phase eintritt, wo er kaum mehr Leistung hat, nimmt er z.B. beim Anfahren an der Ampel auch schlechter Gas an als normal und man muss beim anfahren schon 2,3, zehntel länger die Kupplung unten lassen um Drehzahl zu bekommen um ihn nicht ab zu würgen.

Die Phase in der er kaum Leistung hat kann mal 2-3 bis hin zu 30 Minuten betragen. In dieser zeit ist auch meist ein ganz leichtes ruckeln/bocken in den beinen ( hab dicke Oberschenkel^^ ) zu spüren wenn man konstant fährt oder beschleunigt. Im Leerlauf und beim Gas wegnehmen/Motorbremse nicht.

Auch mehrmaliges ausmachen und neu starten des Golf bringt keine Abhilfe. Und so unerwartet wie der Leistungsverlust auftritt ist er auch wieder weg und der wagen läuft spitze.

 

Daten Golf III 1,6 101 PS 0600 958 1H5 Variant

Neu eingebaut wurden in letzter Zeit 4 neue Kerzen, alle Zündkabel, Verteilerfinger, Luftfilter , Luftmassenmesser, 3 Unterdruckschläuche. ohne das sich an der auswirkung etwas geändert hat.

Fehlerspeicher bei VW auslesen lassen : Keine Fehler gespeichert.

Gruß Olli

Ähnliche Themen
16 Antworten

Was auch sein kann, ist bei Nässe am Zündkabel seitlich überspringende Funken.

Hatte mal den Spaß, fährt sich dann ähnlich wie Du es beschreibst.

Ist das Kabel Trocken, läuft er normal.

Laß ihn mal laufen und schau mal im Dunkeln in den Motorraum.

Wenn die Funken springen, Kabel tauschen.

NICHTS ANFASSEN!!!

Weiss mittlerweile jemand woran es gelegen hat oder weshalb die Probleme aufgetreten sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Zeitweise verlust der Motorleistung Golf 3 1,6 101 PS