Zeitweise Komplettausfall der Lüftung

Opel Corsa D

Wie schon im "Erfahrungen"-Thread angesprochen, hab ich jetzt leider das erste Problem mit meinem Corsa. Begonnen hat es am Freitag. Ich bin Abends ins Auto gestiegen und hatte beschlagene Scheiben. Naja, wofür hat man den eine Lüftung und ein kleines Knöpfchen zum freikriegen der Scheiben? Ich drück drauf - und hör nichts von meinem Gebläse. Nach etwa einer Minute ging es mit einem klacken an und die Scheiben waren dann auch recht schnell frei. Habe mich schon gewundert, aber es ging ja dann wieder. Schien nur ein kurzer Aussetzer zu sein. Gestern Abend wollte ich Abends wieder fort, also wieder ins Auto und wieder waren die Scheiben beschlagen. Es tat sich schon wieder nichts, dieses mal hat es aber etwa 10 Minuten gedauert und es passierte nichts. Da hab ich dann genervt die Scheiben mit einem Taschentuch befreit (Heute musste dementsprechend mit Scheibenreiniger nachgeputzt werden). Beim weiterfahren, hat es dann irgendwann wieder klack gemacht, und es ging. Zwischendrin sind aber gerne auch mal Aussetzer dabei. Was mir mittlerweile aufgefallen ist, ist das beim Starten die Lüftung gar nicht mehr geht, immer erst nach ein paar Minuten Fahrt. Ich habe auch das Gefühl, bei etwas härteren Bodenwellen scheint es eher mal wieder zu gehen. Könnte da irgendwo ein Stecker nicht richtig sitzen? Anfangs hatte ich solche Probleme nie, erst jetzt, wo der Wagen fast 2 Monate alt ist. Und gerade jetzt wo es kälter wird, wäre eine funktionierende Lüftung durchaus sehr angenehm. Zumal gar keine Luft kommt, da das Gebläse gar nicht funktioniert. Also wird auch der Innenraum solange einfach nicht warm.

Weiß irgendjemand näheres zu diesem Problem?

Ich werd wohl nicht daran vorbei kommen zum FOH zu gehen, bin aber auf's Auto angewiesen. Ziemlich ärgerlich, gerade bei dem jungen Alter. Kriegt man in so einem Fall ein Auto kostenlos gestellt? Weiß da jemand was? Hatte noch nie einen Garantiefall. 🙁

Gruß und danke für alle Antworten,
Flitzefuchs

Beste Antwort im Thema

Hi und sorry das ich nicht rechtzeitig geantwortet hab. Bin leider jetzt erst Heim gekommen und konnte vorher nicht ins Netz. Es war ein Wackelkontakt an einem Stecker. Also eigentlich nur eine Klinigkeit. Erklärt auch warum es immer mal wieder ging.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

schaue dir mal den Stecker des Gebläsevorwiderstands an, der oben schon abgebildet ist. Das Problem hatte ich bei meinem ehemaligen Corsa auch mal, scheint eine Schwachstelle zu sein. Dazu gibt's auch Videos auf Youtube. Evtl nur Wackelkontakt? Nächster Tipp wäre dann der Gebläsemotor. Ebenfalls eine Schwachstelle beim Corsa D.

Das Problem war der genannte Stecker. Einfach bei Ebay nach einem Ersatzstecker suchen, den alten Stecker an den Kabeln abpetzen und den neuen Stecker anlöten oder per Quetschverbinder anbringen, dann läufts wieder.

Gruß

Zitat:

@nec-rot schrieb am 12. Januar 2016 um 06:44:22 Uhr:


Hallo,
seit einiger Zeit tritt bei mir auch das Problem auf, dass die Innenraumlüftung komplett aussteigt(Corsa D, 2009, keine Klimaanlage, 80PS, Benzin). Es geht nichts mehr, selbst auf Stufe vier geht die Lüftung nicht mehr an. Ab und zu springt die Lüftung wie von Geisterhand wieder an und alles funktioniert wieder normal. Heute morgen ging aber jetzt gar nichts mehr.
An was kann das liegen?

Ist der Stecker den der TE erwähnt hat vielleicht dieser hier?

Den Stromlaufplan des Innenraumgebläses habe ich auch mal angehängt.

Wer hatte oder hat die gleichen Probleme?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Tobias

Weißt du zufällig an welchem von den beiden Steckern und evt auch dir Ader die einen Wackelkontakt hatte? Ich habe gerade das selbe Problem.
Viele Grüße Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen