Zeitverzögerungsrelais

Opel Omega B

Hi,
habe im Stromlaufplan gesehen, dass die Scheinwerferwaschanlage über ein sog. 'Zeitverzögerungsrelais' läuft. Was muss das genau machen?
Bei meiner Scheinwerferwaschanlage wird nix 'zeitverzögert': wenn ich bei eingeschaltetem Licht (kommt momentan ja öfters vor) die Scheibenwaschanlage benutze (kommt momentan auch öfters vor), wird an den Scheinwerfern direkt auch Wasser gespritzt, und zwar sofort und so lange, wie ich den Schalter gezogen habe.
Das kann eigentlich nicht richtig sein, denke ich, denn dadurch, dass die Scheinwerferwaschanlage total viel Flüssigkeit raushaut habe ich einen tiereisch hohen Wasser- und Scheibenreinigerverbrauch und außerdem ist der ganze Vorderwagen so langsam mit Scheibenreiniger regelrecht eingesülzt, sodass er bei jeder Feuchtigkeit von selbst anfängt zu schäumen.

Gruß,
guitarno

22 Antworten

Also doch über einen ungenutzten Taster direkt bewußt bedienen.😁 

Hi,
Ich werd da nix dran rumfummeln , aber hier ,
wurde das Thema auch mal aufgegriffen , mit einer
Variante , die der von Dotti gleichkommt . 
Mit samt Schaltplan , für diejenigen die es umsetzten können .

Waschverzögerung für die Scheinis

Danke für den Link.
Aber um ehrlich zu sein, ich kann damit nix anfangen. Was ist neu, was ist alt, was wurde wo geändert, welche Bauteile brauche ich und wo zum Geier ist Kuuuuuuuurt?

Wie jetzt, wo, was´n los?
Haste Auaa Dotti?

Bin doch hier.....

Du hast doch auch die Nr. meiner Hotline...... 😁
Ich meine ja nur, wenn´s brennt!😉

Ähnliche Themen

Ich werde den Teufel tun und dich morgens um 8 anrufen. Ich lass mich so früh noch nicht beschimpfen. 😁
Im Ernst, kannst du nicht mal einen brauchbaren Schaltplan daraus machen, in dem man erkennt, was man braucht, und wie es eingebaut wird?
Büddee.....

Jep, dat mok wee....

So mein bester Dotti, ich habe es Dir jetzt mal in das Original-Relais mit rein gebastelt.
Dann brauchst Du das nur zu ziehen und ein umgebautes Relais zu stecken, ohne einen Eingriff in Deine originale Verdrahtung.
 

Wisch-wasch-fuer-dotti

Hi,

Zunächst freut es mich , daß Kurt das so schnell umsetzten konnte. 🙂
Die Idee von ihm, die Schaltung in einem Orginalrelais zu verwirklichen ,
halte ich persönlich , für die praktischte , für die , die mit dem Gedanken spielen,
sich sowas einzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen