Zeitabhängige Geschwindigkeitsbegrenzung und "Grenzzeiten"
Hallo!
Ich habe gerade eine nette kleine Kamera am Wegesrand ausgelöst.... 🙁
Situation: Schnellstraße, Geschwindigkeitslimit 100km/h, von 22.00 - 06.00h wg. Lärmschutz 80km/h.
Ich hatte so ca. 108 km/h auf dem Tacho und es war laut meiner genau eingestellten Uhr 21.59 als es geblitzt hat. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass auf dem Bußgeldbescheid irgendwas mit einer 22 vorne stehen wird - das sind dann ca. 95 Euro statt 10 Euro.
Nun kann man ja kaum erwarten, dass jeder Autofahrer beim umspringen seiner Uhr gleich auf die Bremse latscht und auf 80 abbremst. Gibt es da sowas wie Toleranzen? Oder Verfahrensanweisungen wie z.B. Toleranzzeitraum von 5 Minuten nach in Kraft treten der geänderten Geschwindigkeit? Kennt jemand Urteile oder Literatur dazu?
Bin für jede Info dankbar! 🙂
Gruß
Manuel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
Aber Rücksicht ist doch so uncool...
Falsch!!!
Rücksicht nehmen macht sogar Spaß. Damit Rücksicht nehmen aber Spaß macht, muß man zunächst davon Abstand nehmen in den anderen VT Gegner zu sehen, die nichts anderes im Sinn haben als einen zu ärgern. Hierfür ist es allerdings notwendig sich selbst nicht länger als Mittelpunkt des Universums anzusehen.
Wenn man das geschafft hat, dann kann man langsam dazu übergehen in anderen VT nette, freundliche und liebenswürdige Mitbürger zu sehen, denen zwar ab und an kleine Fehler unterlaufen, über die man sich aber nicht zwingend aufregen muß. Und dann kann man damit anfangen Rücksicht zu nehmen, z.B. indem man jemanden einfach mal vorläßt. Sowas hat dann gleich mehrere positive Aspekte:
Der andere freut und bedankt sich, was dem Klima auf der Straße zuträglich ist und er hat erst gar keine Möglichkeit einem die Vorfahrt zu nehmen, was ebenfalls dem Klima auf der Strasse zuträglich ist. Deswegen, Rücksicht nehmen ist total cool...🙂
52 Antworten
Eben. Der Anwalt des TE müßte der Polizei schon einen Meßfehler nachweisen, ansonsten ist der Einspruch von vorn herein zum Scheitern verurteilt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eben. Man wird allerdings den Eindruck nicht los, daß dieser Umstand vielen Zeitgenossen nicht wirklich bewußt zu sein scheint.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
So eine Geschwindigkeitsbegrenzung stellt doch ein Streckenverbot dar, somit muss ich, selbst wenn ich das Schild kurz vor 22 Uhr passiere, innerhalb der Strecke abbremsen, sobald es 22 Uhr ist.
Naja, für viele ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung eben nur noch eine unverbindliche Empfehlung... Und dann gibt es ja auch noch die Spezialisten, die die Uhr nicht lesen können. Letzte Woche hatte ich so eine Begegnung bei Geiselwind auf der A3, da ist ne Begrenzung auf Tempo 100 von 22-6 Uhr. Der D**p vor mir war anscheinend damit überfordert aus dem Zusatzschild mit der Zeitangabe und seiner Borduhr den richtigen Zusammenhang zu finden und legt früh um 11 Uhr auf der linken Spur ne Vollbremsung von 160 auf 100 hin... Gut das ich ausreichend Abstand eingehalten hatte.
Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
die die Uhr nicht lesen können.
Hmm, wie es aussieht sollten die Voraussetzungen für die Fahrerlaubnis dringend verschärft werden. Lesen muss unbedingt in der Fahrschule unterrichtet werden 😛
Gruß Meik
Hallo hummel256
Und? News? Post bekommen?
Gruß Howard
Ähnliche Themen
Im Rahmen der Akteneinsicht kann ein Anwalt, DER WAS VON DER SACHE VERSTEHT, überprüfen lassen ob die Uhreinstellung stimmt. Die wird im Meßprotokoll und auf dem Bild verewigt. Es ist hier schon passiert, daß die Uhr im Meßgerät versehentlich falsch eingestellt war. Erst durch eine Beschwerde kam das raus, da die Zeiten auf dem Protokoll und den Bildern nicht stimmten. Darf zwar nicht passieren, aber Fehler sind dazu da gemacht zu werden. Kann natürlich auch ein Cal.-Foto zu Beginn der Messung gewesen sein. Ich würde erst mal abwarten was da kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Hmm, wie es aussieht sollten die Voraussetzungen für die Fahrerlaubnis dringend verschärft werden. Lesen muss unbedingt in der Fahrschule unterrichtet werden 😛Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
die die Uhr nicht lesen können.Gruß Meik
Wenn das mal alles so einfach wär'...
Da gehört, wie schon erwähnt, noch dazu, dass man auch noch die entsprechenden Rückschlüsse zieht.
Bei den meisten haperts nicht beim Lesen, bei den haperts mit der Kognition.
Ich hatte gestern mal meine Armbanduhr mit meiner Funkuhr verglichen und eine Minute nachlauf feststellen müssen. Nun muss ich nochmal im Auto gucken, um sicher zu sein, dass bei mir nicht die Uhr schuld an einem Verstoß haben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Und? News?
Entweder hat es dem TE die Sprache verschlagen oder das Ganze war ein Fake....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Entweder hat es dem TE die Sprache verschlagen oder das Ganze war ein Fake....Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Und? News?
Der TE wurde am 9. geblitzt...
Wir sind hier in Deutschland, nicht in einem Fotoautomat... 😛
Das der TE jetzt schon Post bekommt, erwartet sicherlich niemand....😉
Aber es ist schon seltsam, daß er sich plötzlich nicht mehr an der Diskussion in seinem Thread beteiligt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das der TE jetzt schon Post bekommt, erwartet sicherlich niemand....😉Aber es ist schon seltsam, daß er sich plötzlich nicht mehr an der Diskussion in seinem Thread beteiligt.
Er wird jetzt wohl erstmal die Post abwarten... wenn nichts kommt, wird er auch nicht zum Anwalt laufen, was soll er dann hier noch reinschreiben und sich die Moralaposteln anhören?
Wenn dann der Wisch kommt, weil er 5 km/h zu schnell war, weil noch vor 10 ausgelöst, wird er wohl zum Anwalt rennen und die Messung anzweifeln, Messfehler... oder aber widerwillig bezahlen.
Wenn ein Wisch über 25 km/h zu viel kommt, dann wird er a) die Messung anzweifeln und b) das Messprotokoll anzweifeln. Sein Anwalt wird ihn dann schon beraten.
Aber ob er das dann überhaupt noch hier reinschreibt... was erwartet ihr?
Er wollte wissen, ob es eine Grenzzeit gibt, deshalb hat er hier gefragt, gibt es nicht, Fall erledigt.
Dafür ist ein Forum da... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo hummel256Und? News? Post bekommen?
Gruß Howard
'n again
ich glaube kaum, das wir davon nochwas hören...
Zitat:
Profil von hummel256
Registriert seit: 9. Oktober 2009 um 23:28 Uhr
Anzahl Beiträge: 3 (0,23 Beiträge pro Tag)
Letzter Beitrag: 10. Oktober 2009 um 13:21 Uhr
Letzter Besuch: 11. Oktober 2009 um 00:37 Uhr
Wie ich schon vermutet habe, hat der TE hier im Forum wohl nur Meinungsverstärker gesucht, die seine eigenen Ansichten unterstützen...
Vielleicht hatte der TE bisher auch nur keine Zeit zum Schreiben...
Vergesst heute nacht nicht, die Uhren umzustellen!!!
Hoffnung für Polyblitz-Opfer?!
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/automobil/745/493095/text/