Zeigt mal eure Autos Teil 3

Hallo liebe Gemeinde, da Teil 2 schon etwas zurück liegt und wir in der Zwischenzeit viele neue Mitglieder begrüßen durften, dachte ich mir es wird Zeit für Teil 3 unserer Autos.

Swinger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...sagen was es mit diesem Bicentennial auf sich hat?

1776 wurde die Unabhängigkeitserklärung unterzeichent und die Vereinigten Staaten erklärten sich zur selbständigen Nation. 1976 feierte man die 200-Jahr-Feier ("Bi-Centennial"😉 mit einem Festakt.

Ebenfalls 1976 baute Cadillac das letzte amerikanische Cabrio, nachdem die anderen GM-Marken schon 1975 die Segel gestrichen hatten. Die Nachfrage nach diesen letzten Eldorados nahm groteske Züge an und es gab mehr Bestellungen als produzierte Autos. Händler versteigerten Kaufverträge. Wohl kein Auto, das es jemals gab wurde im Neuzustand von Sammlern gekauft und in eine klimatisierte Garage gestellt, in der Hoffnung, sie einmal mit gigantischen Gewinnen verkaufen zu können. Die Geschichte lehrte sie anderes...

Begrenzt wurde die Eldorado Convertible-Produktion durch die Anzahl der zur Verfügung stehenden InFoRa-Verdecke. Als sie fast alle waren, wurden die letzten 200 Verdeckrahmen benutzt um die 200 Bicentennials zu bauen. Der allerletzte davon ging in die Sammlung des Cadillac Werksmuseums in Detroit, wo er heute noch ist. Er trägt das nummernschild "LAST". Alle Bicentennials sind weiß mit weißen Sitzen und roten Pinstripes sowie roten Applikationen im Innenraum. Es handelt sich ausschließlich um Convertibles.

Hirnfutter zu dem Thema gibt es hier

295 weitere Antworten
295 Antworten

hier mein Lincoln, ganz frisch.

Mein Pony in seinem Stall

Hab noch paar Pics gefunden...

Schöner Mark III in klasser Farbe 🙂

Ähnliche Themen

@V8-Triker und CarManiac:
Eure Lincoln´s sind einfach geiiiil !!! Erinnern mich an längst vergangene Tage. Baron de Lefouet hatte auch einen (schwarzen) Lincoln. Einfach galaktisch. Die heutigen Wegwerfautos mit begrenzter Haltbarkeit können auf keinen Fall mehr mithalten.

Viele Grüße
EL-DORADO

Siehe Signatur 🙂

@EL-DORADO500
Deine große Barockyacht von Cadillac ist aber auch zauberhaft! Um ein Haar hätte ich auch so einen gekauft. Ich fand besonders die Sitzkultur beispielhaft. In keiner anderen Kiste kann man so lässig lümmeln. Wenn die damals nicht so vergammelt gewesen wären...
So ist es dann ein Lincoln geworden.
Ich habe für mich immer noch keine Antwort darauf gefunden ob ich nun die verspielt-barocken 71er und 72er Eldos am schönsten finde oder die sportlich-aufgeräumten 75er und 76er. Die 73/74 sind jedenfalls nicht mein Fall, so viel steht fest.

Irgendwann...
werde ich eine Halle auf meinem Grundstück bauen und darin weiteren top erhaltenen Dinosauriern ein neues Zuhause spendieren. Es sollte so für 5 oder 6 Geräte Platz sein, so daß man sie noch gut von allen Seiten bewundern kann. Für diese ist ein Platz reserviert:

71 Cougar Convertible
75-76 Eldorado Convertible
78 Pontiac TransAm S/E
72 Corvette Roadster
66-67 Riviera
Und ich glaube, dazu möchte ich noch was ganz altes haben... oder was mit Flossen.
Auch an einem 73er Mark IV mit Silver Luxury Paket könnte ich nicht vorbeigehen. Kaufgefährdet wäre auch ein 76er Cartier in grau.

Dafür muß ich dann aber Rentner sein. Als berufstätiger reicht meine Zeit nur für 2 Klassiker, meinen Sohn und zum Einkaufen. Allerdings ist mit Halle auch weniger Rasen zu mähen...

@Spechti:
Ich glaube, wir senden auf der gleichen (Auto)-Frequenz😁.
Ich hätte auch so gerne eine Halle mit den Autos meiner Träume, aber wie Du schon sagtest, Zeit ist ein großes Problem !!! Ich werde aber nicht aufhören diesen Traum zu träumen. Ich liebe diese Autos aus Amerika😎
In meinen Träumen habe ich auch eine private Wagenpflägerin😎😎😎

EL-DORADO

Zitat:

habe ich auch eine private Wagenpflägerin

Brillante Idee! Wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen...😁

Dann kann ich ja sofort anfangen.😉

Och jetzt komme ich auch schon ins Träumen....

29 Ford Model A Roadster
58 Oldsmobile Super 88 Holiday Coupe/Sedan
68-69 Buick Riviera (aber mit full-length console > Boatshifter !)
77 Lincoln Continental Town Coupe (mit Custom Continental Kit, jawohl!)
79 Buick Riviera (soll der Einstieg in die Welt des amerikansichen Automobilluxus sein)

... mal schauen was davon in meiner Restlebenszeit von 60-70 Jahren in meinem Hafen anlegt 😎

Aber nun wieder zu den Bildern schöner Autos...

@ Zin-Azshari und EL-DORADO500:
Danke! 😉 Finde diese Farbcombo die schönste! 🙂
Freue mich schon auf den Frühling, wenn man wieder standesgemäss durch die Strasse kreuzen kann! 😁

Grüsse

Hallöchen,
ich wollte auch mal mein Spielzeug vorführen.

1974 Continental Mark IV

Und wenn Ihr schon gerade so am Träumen seid:

Hach ja...
Bei mir wird definitiv mal ein wunderschöner '76er Cadillac Eldorado Convertible auf der Auffahrt stehen. Das höchste der Gefühle ist die Bicentennial Edition, aber bis ich mir die leisten kann, muss ich noch ein wenig sparen 😉 Wird aber definitiv kommen.
Alternativ hätte ich aber auch nichts gegen 77er Eldorado oder den 78er Eldorado Custom Biarritz. Alleine schon wegen den Sitzen lohnt es sich, den Wagen zu fahren.
Aus dem Hause Lincoln habe ich mein Lieblingsmodell mit einem 74er bereits erwischt. Auch noch in meiner Lieblingsfarbkombi! Additional hätte ich aber auch nichts gegen einen 79er Bill Blass Continental Mark V

Schöne Grüße
Felix

Als frischer Besitzer eines V8 Schlachtschiffs will ich mich dann auch mal nicht zurückhalten .... auch wenn der Karren gerade mal (umgerechnet) 3.000 Euros gekostet hat 😉

Lincoln-towncar-klein

Angefangen hat alles mit einem "Sportwagen" mit viel zu grossem Motor.
Ein 1985iger Camaro 2,8 V6 Targa.

Der ist mir dann irgendwann viel zu unpraktisch geworden, weil in dem Unterlegkeil kann man ja nix transportieren.

Also kam was praktischers her - mit noch mehr Hubraum

Der wurde dann irgendwann mal zu klein und es kam unser Schneeflöckchen

Der kleine schnuckelige F250 V10 Crewcab Longbed 4x4 wurde uns nach nur 7 Monaten durch einen zu schnellen Audifahrer genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen