Zeigt mal euere S4
Hallo S4 Fans,
es gab schon einige Thraeds , aber noch kein spezielles S4 Foto-shooting.
Mein S4 ist eigentlich Serie, aber es gibt bestimmt einige getunte S4, die mich interessieren würden!
Na dann legt mal bitte los, mit den Fotos: ....
Ich fange mal an mit einem Winter-Bild:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ja sorry für meine Ausdrucksweise, aber schon allein die Felgen. Die erinnern mich an einen 20 Jahre alten Manta oder sowas.Zitat:
Original geschrieben von dragonbody
HalloDas ist jetzt nicht euer ernst oder?
wie von einem 18-jährigen für 3500?
Total verbaut?
180000km und 8Jahre alt?
Was für ein Bild habt ihr euch angesehen?
Das ist doch wohl nicht total verbaut!!!!!!
Feinstes Rieger und ABT-Tuning und sehr gut verarbeitet.Naja Geschmäcker sind echt verschieden und ich habe auch schon sehr viel positives gesagt bekommen.
Nicht alles was anders ist,ist gleich schlecht!!!!!!!!!
Dann die Heckschürze mit Fliegengitter und den Versteckten Endrohren.
Hauptsache ist ja wirklich dass er dir gefällt, aber Rieger-Tuning ist in meinen Augen jetzt wirklich nicht unbedingt HighClass.
Für die Ausdrucksweise gibt es doch nix zu entschuldigen, Jason. Das ist Proll-Tuning der übelsten Sorte. Diese Felgen, die drauf sind, sind schon schlimm genug *schauder*, aber diese anderen Wunsch-bling-bling-Felgen sind wirklich unerträglich. Und das hat auch nichts mehr mit "Geschmackssache" zu tun. Es gibt einfach Dinge, die macht man nicht!
Und wenn er meint, seinen offenbaren Blender hier vorstellen zu müssen, hat er es ja wohl arg nötig und muss mit dieser Art von Meinungsäußerung wohl leben....
606 Antworten
sind sie eigentlich nicht deswegen wollte ich fragen was war...
die sind im a6 a8 s4 7er 5er usw verbaut.
Moin,
habe mein Panzer auch noch.
Neu ist jetzt die RS4 Bremse.
Wegen TT Getriebe, ist ja kein Wunder das arbeitet ja auch am Drehmoment limmit.
Zitat:
Original geschrieben von 20vt_audianer
was hatte dein Getriebe denn?
Beim schalten ging jedes mal ein Rucken durchs Fahrzeug.
In der Werkstatt wurde dann das Getriebeöl gewechselt und bei der anschließenden Ablikationsfahrt hat sich das Getriebe dann ganz verabschiedet. 😕
Also 1x Getriebe neu bitte !!!
Da mein S nur 55 000 km auf der Uhr hat, hat sich AUDI kulant gezeigt und 30% der Materialkosten übernommen.
Schöner Zug von AUDI, war aber immer noch ne schöne Stange für den Rest und den Arbeitslohn.
Aber egal, schon nach den ersten Kilometern im S war der Schmerz schon etwas leichter zu ertragen. 🙂
versteh ich dennoch nicht, das das wäre so unkaputtbar das tt getriebe.. okay der s stemmt ja dann auch nochmal mehr drehmoment auffe welle als der von mir gesuchte 3.0 aber dennoch... ein schaler nachgeschmack bleibt jetzt
Ähnliche Themen
was für nen 3.0 willst du dir kaufen?
denn der 3.0 v6 220 ps hat nen anderes Getriebe drin und der 3.0 tdi das gleiche bloß mit nem anderen Drehmomentwandler...
das im s4 ist nicht so toll abgestimmt da geht noch einiges mehr ist von Audi aber nicht so vorgesehen.
deswegen werde ich auch bei meinem Umbau noch denn Wandler tauschen und dann das Getriebe komplett neu abstimmen lassen, um voll Leistung fahren zu können...
ach echt, es gibt auch noch unterschiede unter den tiptronic getrieben? ich suche nach einem v6 3.0 220 ps, genau
also beim v6 kann ich nur sagen vor 2002 keinen mit multitronik kaufen und generell würde ich an deiner stelle eher die Tiptronik nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von 20vt_audianer
also beim v6 kann ich nur sagen vor 2002 keinen mit multitronik kaufen und generell würde ich an deiner stelle eher die Tiptronik nehmen...
ähm ja genau, ist mir ja bewußt ... schrieb ja ich war erstaunt das es auch unterschiede unter der TIPTRONIC geben sollte, das die multi nix taugt weiß ich schon ...
naja nix taugen ist auch so nicht richtig, die meisten Problem kommen davon das nur wenige ihr Getriebeöl wechseln...
wenn ich dir nen guten Tipp geben darf, nach dem kauf alle Flüssigkeiten neu machen, Öl+Getribeöl auf alle fälle wenn du Automatik kaufst und stell auf Festintervall um also 5w40 und alle 15.000 oder 1 Jahr dein Motor wird es dir danken...
Zitat:
Original geschrieben von 20vt_audianer
naja nix taugen ist auch so nicht richtig, die meisten Problem kommen davon das nur wenige ihr Getriebeöl wechseln...wenn ich dir nen guten Tipp geben darf, nach dem kauf alle Flüssigkeiten neu machen, Öl+Getribeöl auf alle fälle wenn du Automatik kaufst und stell auf Festintervall um also 5w40 und alle 15.000 oder 1 Jahr dein Motor wird es dir danken...
echt, 5w40? nicht 10?
ne weil 10 w 40 nicht vollsynthetisch ist...
das 5er ist nen klasse öl nicht zu dünn und nicht zu dick, und es neigt nicht so zu Ölschlamm wie das longlife...
ich fahre schon immer das 5er im s4 und vorher im 1.8t...
Gestern habe ich mich mit einem Gast der bei uns in der Pension übernachtet hat unterhalten.
Bei seinem RS6 hat es beim schalten auch ab und zu geruckt.
Seine Werkstatt wollte dann gleich das Getriebe tauschen.
Da so ein Getriebe grad nicht aus der Portokasse zu zahlen ist, hat er sich direkt mit ZF in Verbindung gesetzt.
ZF hat als erstes gefragt wieviel km der RS auf der Uhr hat und gemeint das auf jeden Fall das Getriebeöl gewechselt werden muß.
Laut ZF schon bei 80 000 km.
Falls im Öl Abrieb zu finden ist, ist das Getriebe hinüber.
Ansonsten einfach neues Öl rein und schauen ob es besser ist und nach ein paar Hundert Kilometern nochmal das gleiche Spiel damit auch das ganze alte Öl raus kommt.
Also sozusagen ne Ölspülung.
Seid dieser Kur meinte Herr X ruckt nix mehr.
Also Leuts, schaut mal wieviel km Euer s auf der Uhr hat und gönnt dem guten ne kleine Ölkur. 🙂
Moin,
ja das Getriebeöl wollte ich auch schon einmal wechseln lassen (bei ca 90Tkm).
Der Audi Werkstatt-Meister meinte aber, das dies von Audi nicht Vorgesehen ist (Wartungsfrei bei der TT).
Wollte es aber trotzdem machen lassen. Also nach einem Angebot bei zwei verschiedenen Audi-Werkstätten gefragt.
Beide haben sehr viel Zeit gebraucht um rauszufinden wie, wie lange und was für ein Öl da jetzt reingehört.
Naja jedenfals kamen beide zu unterschieidlichen Ergebnissen. (Welches Öl und wie gemacht wird)
Der eine wollte ca.250 und der andere 450 Euronen.
Für mich war der Fall damit erledigt. Der eine war zu teuer 450 Euros (waren mal fast 1000 DM, für ein Öl wechsel 😕 )
Und der andere hätte evtl. falsches Öl rein gemacht ?
einfach mal bei zf anrufen und nachfragen....die bauen das getriebe 😉
zf wird dir aber sagen, das eine lebenslange füllung nicht existiert! würdest du deinen motor 250.000km mit dem gleichen öl fahren? der wechsel mit reinigung der magnete kostet bei zf dortmund ca. 350€ das sollte dir die sache aber wert sein. ansonsten halt 7000€ für das neue getriebe 😁