Zeigt her Eure Schätzchen !!
Hi Oldie -Besitzer
statt immer nur über Probleme zu schreiben ,
ware es doch mal nett einen Thread mit AKTELLEN Fotos
Eurer Oldies zu machen.
Ich denke da in erster Linie an die ganzen "Alteisen" die noch gefahren werden,
und nicht irgendwo verstauben......
ich fang mal mit meiner 73er Z1 an, das Foto ist vom 6. Juni 2015
vor einer kleinen Runde durchs Mittelburgenland auf meiner kurvigen "Hausstrecke"
greez
Erich
Beste Antwort im Thema
Hallole, bist du sicher, daß das nicht deine eigene WAMPE ist ?
Den Nachbarn vor´s Loch schieben ist gemein, verwerflich, unfair!! 😁😁😁
Salute Groeschraz
133 Antworten
Dann mal eins meiner Schätzchen, Schätzchen passt ganz gut... eine Yamaha RD 80 LC 2 aus
1983.
Gammelte 17 Jahre an einer Garage angelehnt
in einem Hinterhof vor sich hin bevor ich sie, wenigstens komplett, für nen Hunni erlöste und
von Grund auf, sprich bis ins letzte Schräubchen
neu aufgebaut habe.
Hat einfach richtig Spass gemacht und der Rasenmähersound und Duft iss einfach genial.
Jetzt geht sie demnächst durch den TÜV und
dann ist keine Eisdiele mehr sicher vor dem
blauen Nebel ...
Na dann will ich auch mal was feines hier zeigen, bevor ich sie Verkauft habe :-)
Horex Regina 350 Bj. 1953
Moto Morini 175 Bj. 1958
Gruß Sigi
maaaah sowas verkauft man(n) doch NICHT !!!!!!!
Zitat:
@Omega_y22xe schrieb am 22. September 2017 um 21:47:30 Uhr:
Na dann will ich auch mal was feines hier zeigen, bevor ich sie Verkauft habe :-)Horex Regina 350 Bj. 1953
Moto Morini 175 Bj. 1958Gruß Sigi
Tja, die sind von meinem Schwager, der ist leider verstorben und die Erben haben kein Interesse und ich nicht die finanziellen Mittel :-)
Die Morini hat noch TÜV bis Juni? 2018:-)
Zitat:
@Franx schrieb am 2. Oktober 2017 um 20:06:49 Uhr:
nach ewigen Suchen endlich eine von 200 Stück gefunden. lg franx
So ein Geschoss hatt ich ich mal von Herkules - eine wirkliche Höllenmaschine 🙂
Ich kann mich erinnern das der Motor ohne Silentblöcke fest mit dem Rahmen verschraubt war. Die Vibrationen waren schon heftig. Der Sozius bekam nach einer Stunde Fahrt die Hände kaum vom Gepäckträger gelöst 😁
Hier mal meine Vespa 150 VBB2 - Bj. 66. Die Habe ich allerdings erst seit einem halben Jahr.
Da der Sommer ja fast ausgefallen ist und mir etwas die Zeit fehlte war ich nur 5-6 mal damit unterwegs.
Gibt es ggf. im Kreis Hamm NRW einen Schrauber der sich wirklich auskennt?
Gruß
Klaus
Meine 74er Z1A. Hab ich im Winter 2013/2014 komplett restauriert. Bilder sind von 2014, gleich nach der fertigstellung. Da waren noch Z900 Tauchrohre inkl. Bremssättel verbaut. Ist mittlerweile auch auf original Z1 geändert. Ist angemeldet und wird regelmäßig bewegt, natürlich nur bei schönem Wetter versteht sich. 😉
Traumhaft!!! Genau so eine hab ich auch schon seit 1997, bin aber bisher nur zum Zerlegen gekommen :-( Meine ist aus Nebraska USA, identische Lackierung.
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:03:47 Uhr:
Traumhaft!!! Genau so eine hab ich auch schon seit 1997, bin aber bisher nur zum Zerlegen gekommen :-( Meine ist aus Nebraska USA, identische Lackierung.
Dann schraube nicht so viel am Passat und investiere nicht so viel Zeit in den Nachbau der entfallenden Blechteile, dann wird das auch was. 🙂
Die muß auf jeden Fall wieder auf die Straße
Schöner Thread! Die 125er KTM ist toll, bei mir reichte es damals gerade für die SM25 😉
Hier meine XL185S, fünf Bilder vor und fünf Bilder nach der Restaurierung...🙂
Danke schön! Der Link zur vollen Story versteckt sich in meinem Profil ("Fahrzeuge"😉.
So viel vorab, exakt diese Version hatte ich vor rund 30 Jahren schon einmal...