Zeigt her eure Italiener!!!
hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahrt und dran gemacht habt.
zeigt mal ein paar bilder😁
ich mach mal den anfang
bilder von meinem auto.
21 Antworten
Naja, mfr vergleicht hier einen Basis-A3 mit einem Lancia Thesis.
Er müsste schon einen vernünftigen A6 mit satter Ausstattung zum Vergleich hernehmen-und das sieht dann wieder ganz anders aus als mein A3. 😉
Das Design ist geschmackssache, über die Innenraumqualität kann man bei Audi aber schlicht und einfach nicht herziehen-die ist klasse.
Aber gut, das kann man natürlich so nicht wahrnehmen, wenn man die rosarote-Italienbrille auf hat. 🙂
Bevor hier ein Überzeugungskrieg entflammt, belassen wirs doch dabei:
Im vergleich zum A3 - der Bravo Innenraum: Sind doch beide Innenräume schön, jeder wies ihm gefällt.
Das sehe ich auch so, ich mag den Bravo und noch viel mehr den Delta optisch sehr. Sowohl innen als auch außen.
Trotz meiner schlechten Erfahrung mit Fiat schiebe ich den Hersteller nicht ins abseits-da hat sich seit dem 188er eine Menge getan.
Gut möglich, dass das mein nächstes Auto wird.
Auch den Honda CRZ habe ich ganz oben auf meiner Liste.
Wenn meinem Gemüt eins überhaupt nicht entspricht, sind das "Markenkämpfe".
Nur müssen Vergleiche schon fair geschehen, daher mein Einwand.
Nunja, lieber BTT... 🙂
Also der Innenraum vom Bravo ist nicht nur schick, sondern auch Top verarbeitet!
Der kann locker mit einem Golf/A3 mithalten wenn nicht sogar besser.
Und ich finde das Design von den deutschen einfach langweilig.
Innen und auch Außen aber da sind Geschmäcker nun eben verschieden!
Ich werde sicher bei den Italiener bleiben,da mein Punto auch nicht ansatzweise zu zicken beginnt und ich finde das der Innenraum vom 176 auch nicht gerade schlecht verarbeitet.
Bei mir knirscht,kratzt oder sonstwas nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Naja, mfr vergleicht hier einen Basis-A3 mit einem Lancia Thesis.
Was willst du uns mitteilen? Martin_Fry hatte deinen Punto Classic mit deinem
mehr als doppelt so teurenAudi A3 verglichen. Ich vergleiche den A3 mit einem
weniger als doppelt so teurenLancia Thesis, jeweils bezogen auf die Grundpreise.
Der Witz, den du nicht verstanden hast, war, dass man diese Modelle selbstverständlich nicht vergleichen kann, weswegen ich diesen Umstand mit einem analogen Vergleich pointiert dargestellt habe.
Zitat:
Er müsste schon einen vernünftigen A6 mit satter Ausstattung zum Vergleich hernehmen-und das sieht dann wieder ganz anders aus als mein A3. 😉
Was in dem Fall die Sache leider nicht ändern dürfte,
wie der Focus findet:
"Die große Stärke des Thesis hingegen ist der Flair seines Innenraums. Wo deutsche Premiumautos die Ausstrahlung eines Kühlschranks bieten, punktet der Thesis mit warmen Farben und Materialien. Beispiel Holzeinlagen: Am Italiener erfreut die kräftig gemaserte, geradezu atmende Mahagonileiste im Armaturenbrett. Andere Autos bieten an gleicher Stelle eine zu Tode lackierte Leiste, die nicht mehr an Holz erinnert. Deutsche Mittelklasse-Käufer, siehe Zulassungszahlen, wissen offenbar nichts von diesen Qualitäten oder setzten ihre Prioritäten anders. Und somit muss der bisherige Misserfolg des Thesis selbst im italophilen Süden der Republik andere als sachliche Ursachen haben. Vielleicht traut man der Marke Lancia einen so hohen Standard in Material-, Verarbeitung- und Designqualität nicht zu. Schade, der Thesis hätte mehr Käufer verdient."
Zitat:
Aber gut, das kann man natürlich so nicht wahrnehmen, wenn man die rosarote-Italienbrille auf hat. 🙂
Im Gegensatz zu dir, der über die Qualitäten heutiger Italiener in der Breite vielleicht nicht so informiert ist, kenne ich die Eigenschaften so gut wie aller Wettbewerber, da mich meine Firma auf Dienstreisen ständig mit Mietwagen jeglicher Couleur konfrontiert. 😉
Zitat:
über die Innenraumqualität kann man bei Audi aber schlicht und einfach nicht herziehen-die ist klasse.
Die klappernde Heckklappenverkleidung bei dem von mir zuletzt gefahrenen A4 Avant fand ich weniger überzeugend. Prinzipiell ist die Qualität bei Audi keineswegs schlecht, aber auch nicht vom andern Stern, wie gerne behauptet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das sehe ich auch so, ich mag den Bravo und noch viel mehr den Delta optisch sehr. Sowohl innen als auch außen.
Trotz meiner schlechten Erfahrung mit Fiat schiebe ich den Hersteller nicht ins abseits-da hat sich seit dem 188er eine Menge getan.Gut möglich, dass das mein nächstes Auto wird.
Alfa Giulietta wäre eher die passende Wahl, wenn man etwas sucht, was die deutschen Kompakten in den Schatten stellen kann. Bravo und Delta können das nicht, auch wenn beide keine wirklich relevanten Schwächen zeigen und bei entsprechenden Entscheidungskriterien durchaus die beste Wahl sein können.
Zitat:
Original geschrieben von Martin_Fry
Wenn man das Audi Armaturenbrett sieht und danach das vom FiatOh, oh
Stimmt. Bei der Preislage des Audi und dessen "Vorsprung durch Technik" hätte ich so eine werksmässige nach Billigzubehör-Bastellösung aussehende Halterung am Armaturenbrett nicht erwartet.
Ciao!