Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6053 Antworten
@Nesastor: Großes Kompliment, das kann sich nicht nur für ein Erstlingswerk sehen lassen. Der jetzige Zustand dürfte sich beim Verkauf in barer Münze bezahlt machen.
Was mich interessieren würde: Wie sahen die Pads und die MFTs nach der Arbeit aus und ist in der Waschmaschine alles wieder sauber geworden?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
@Nesastor: Großes Kompliment, das kann sich nicht nur für ein Erstlingswerk sehen lassen. Der jetzige Zustand dürfte sich beim Verkauf in barer Münze bezahlt machen.Was mich interessieren würde: Wie sahen die Pads und die MFTs nach der Arbeit aus und ist in der Waschmaschine alles wieder sauber geworden?
Danke für die Blumen😉
Hoffe auch das beim Verkauf für die beiden der ein oder andere Euro mehr rausspringt. Sind mit meine besten Freunde, daher hab ich das gern gemacht.
Die Pads ich hatte für die 2000er und die 2500er orange HexLogic Pads und für die 4000er die blauen Rotweiß-Pads.
Die Pads habe ich in einem Eimer mit bißchen Waschmittel per Hand gewaschen und danach unter Klarem Wasser abgespült. Sehen fast aus wie neu. 2-3Flecken sind drauf aber denke ist normal. Einzig die blauen von RW haben noch einen leichten Rotstich.
Kann wenn gewünscht später noch Bilder machen. Will gleich ins Kino🙂
Achja die MFT´s haben nix abbekommen. hatte die 500er und 600er von Lupus.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Steht super da Dein Benz. Tolle Bilder vom Spiegelglanz.
Aber beim Felgenputzen wirst Du doch bestimmt wahnsinnig, oder?
Hallo Micha,
nun erst einmal Danke dafür.
Den Corsa hast Du auch 1a hingestellt.
Was die Felgenreinigung angeht, EZ Detail Brush / Daytona Speedmaster High End Felgenbürste und diese in Mini helfen mir zweimal die Woche die Räder Blitzeblank hinzustellen. Ich nutze keinerlei Felgenreiniger dafür, lediglich CG-Maxi Suds 2 Super Foam und zweimal jährliche Versiegelung mit CG-Jetseal 109 . Dadurch lässt sich der Bremsstaub schon fast mit der Gießkanne abspülen, die Bürsten machen den Rest. Dauer für alle vier Räder, lediglich 20 Minuten mit trocknen.
Du siehst, mit ein wenig Vorarbeit und Kontinuität ist diese Pflege tatsächlich"keine Hexerei"😉. Mach weiter so, Du wirst immer Spaß mit einem gepflegten Auto haben.
Hier auch mal ein paar Fotos von mir ....
Letztes Wochenende 20 Stunden investiert ....
Ähnliche Themen
@Nesator: Möcht mich anschließen und dir ebenfalls zu deinem Ergebnis gratulieren. Was mir außer den Bildern, die ja meist mehr sagen als Worte, in deinem Bericht gefallen hat, ist, wie du die ganze Aktion beschrieben hast, wie realistisch und sachlich du sie angegangen bist und somit auch auf dem Boden geblieben bist. 🙂
Vor allem aber zeigst du hiermit vielleicht den ein oder anderen Mitgliedern wie relativ "einfach" es gehen kann, wenn man sich nur was zutraut, wobei man auch bedenken muß, daß nicht jeder auf so einen matten Lack (vorsichtig ausgedrückt) zurückgreifen kann, um sein Talent auszuprobieren.
Hab auch erst vor ein paar Monaten damit angefangen meinen Plus etwas "intensiver" aufzubereiten, und tatsächlich muß man aufpassen, daß es nicht zur Sucht wird wie hier einige User davor warnen. Notfalls müssen wir eben eine "Selbsthilfegruppe" gründen.😁
Hab keine Ahnung, aber vielleicht gibt's hier schon so was ähnliches wie einen Vorher/Nachher-Thread, wenn nicht, sollten wir schleunigst einen aufmachen. Mit vielen Bildern, Anleitungen, Putzmittelchen und so.................!
Auf jeden Fall hast du nen bleibenden und glänzenden Eindruck hier mit deiner OPEL-Aktion hinterlassen, dafür vielen Dank!😉
Und ich dachte, das Fahrzeugpflegeforum IST eine Selbsthilfegruppe. 😁😉
@Nesastor
Super Ergebnis, wie lange hat das gedauert?
@ROLL-OFF
Du benutzt die selbe Kombi wie ich. Hatte Anfang des Jahres 3 Schichten Jetseal auf die Felgen gemacht und bisher hält das super. Die EZ-Brush hab ich auch. Ist top das Teil.
@2010Diana3
Jap brauchst nicht vorsichtig ausdrücken. Das mit so matten Lack ein halbwegs gutes Ergebnis hinzubekommen ist war klar. Demnächst ist ein älterer blauer Dreier BMW dran. Mal schauen wie der wird. Freu mich schon drauf....Sucht😕😕😁😁
Achja bei einer Selbsthilfegruppe bin ich dann dabei. Bringe auch immer brav ne Kiste Radeberger mit😛
@toerfchen
Ich hab ca 4 Stunden gebraucht. Das Waschen hat der Besitzer übernommen und er hat mir ja auch geholfen. Beim abkleben oder die Kanten mit Hand polieren hat er gemacht. Das hat ja auch Zeit gespart.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Was mich interessieren würde: Wie sahen die Pads und die MFTs nach der Arbeit aus und ist in der Waschmaschine alles wieder sauber geworden?
Hätte ich fast vergessen. Hier noch 2 Pics von den Pads. Einmal neu und daneben gebraucht.
Von der Stärke her ist das gebrauchte minimal dünner. Aber nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von fabi206
Hier auch mal ein paar Fotos von mir ....Letztes Wochenende 20 Stunden investiert ....
Was hast Du denn in den 20 Stunden so alles fabriziert? Das Phantomschwarz in sauber und kratzerfrei sieht natürlich Bombe aus.
@ Nesastor
Sorry hätte ich natürlich in Kurzform gleich dazu posten können... aber das hole ich jetz mal nach ....
Vorbereitung :
Lackzustand war ganz ok weil ich immer pinibel aufs Auto achte ... dennoch waren jede menge Swirls, Microkratzer und leider auch 3 Verätzungen durch Vogelkot ( wahrscheinlich Taubenkot ) vorhanden.
- Auto mit HDR vom groben Schmutz befreit
- Auto mit Schaumkanone eingeschäumt und per Fix40 gewaschen ... anschliessend mit HDR abgelanzt
- Auto mit Spülimischung von letzten Fett und Waschresten befreit ...
- Letzte Unebenheiten mit Reinigungsknete und Wasser / Detailermischung abgenommen
- Defektanalyse mittels 2 1000 W Baustrahler auf Stativ und LED Taschenlampe ....
- nach gründlichen abkleben etc. gings dann an die Lackpflege
Flex Excenter
HexLogic Pads verschiedene Härten
Menzerna Politur
Black Hole PreCleaner
Versiegelung
Versiegelt wurde das ganze mit dem Swizöl Shield
Alle Scheiben am Auto wurden gründlich gesäubert und mit Nano Versiegelung von Koch Chemie behandelt
Die Felgen mit Reifen wurden demontiert und im Wasser / Shampoo Bad gereinigt hartnäckige verschmutzungen wurden mit dem Schwamm oder der Felgenbürste entfernt.
Anschließend wurden alle Felgen mit dem Autobahn Wachs von Swizöl und die Reifenflanken mit dem Pneu versehen.
Wo die Reifen schonmal runter waren wurden die Radkästen geputzt und mit Kunststoffpflege versehen und die Bremssättel gereinigt ...
Im Innenraum wurde gründlichst gesaugt
Die Scheiben von Innen geputzt
und Alle Lederflächen wurden mit Lederpflege behandelt
Nach einer Nacht in der Garage wurden Wachsreste nochmals abgenommen.
Und so schnell waren dann auch 20 ( schöne ) Stunden um
Mfg Fabi
Zitat:
Original geschrieben von fabi206
und leider auch 3 Verätzungen durch Vogelkot ( wahrscheinlich Taubenkot ) vorhanden.
Hast Du die denn entfernt bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von fabi206
Hier auch mal ein paar Fotos von mir ....Letztes Wochenende 20 Stunden investiert ....
Toll hinbekommen, ich hatte PS-PE vor meinem orange und das war ein echt schwieriger Lack.
Deine Bremsscheiben sind beeindruckend clean, sollten die beim S3 etwa eine bessere Quali verbaut haben als beim TT (rosten wie die Hölle), oder bremst man mit 265PS einfach mehr und hält sie so sauber 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Toll hinbekommen, ich hatte PS-PE vor meinem orange und das war ein echt schwieriger Lack.Zitat:
Original geschrieben von fabi206
Hier auch mal ein paar Fotos von mir ....Letztes Wochenende 20 Stunden investiert ....
Deine Bremsscheiben sind beeindruckend clean, sollten die beim S3 etwa eine bessere Quali verbaut haben als beim TT (rosten wie die Hölle), oder bremst man mit 265PS einfach mehr und hält sie so sauber 😁 ?
Hi Celsi , erstmal ein großes Danke für dein Lob ....
Auch für User die nicht so häufig hier sind ist dein Name natürlich mehr als bekannt und ich habe all deine Blogs mit Begeisterung gelesen. 🙂
Zum Lack : Mich bringt diese Farbe auch iwann nochmal um .... Gepflegt sieht es echt mega toll aus da gibts kaum was besseres, allerdings bereitet es mir jede Menge Mühe den Zustand möglichst lange zu erhalten ...
Kratzerfreie Handwäsche ist auch trotz aller Bemühungen nicht möglich ... und ein falsch ausgewählter Parkplatz wo sich dann wer durch 2 Autos durchschlängelt kann gut und gern die Arbeit an einer Fahrzeugseite zu Nichte machen.
Vll hast du als Messias der Fahrzeugpflege noch ein paar Tipps die ich noch nicht umgesetzt habe 😉
Zu den Bremsscheiben kann ich auch nichts sagen ^^ Muss mal nen Bekannten fragen der in Braunschweig in der Scheibenfertigung arbeitet.
Sind noch die ersten Scheiben und sie haben auch keine 265 PS mehr zu bremsen sondern 340 :P
Und ich fahre mal flott und mal gemütlich ...
Beim Waschen sind sie aber auch sofort von Flugrost übersäht ...
Die Fotos entstanden nach 15 Km Fahrt.
Viele Grüße
@fabi206: Tolle Arbeit! Ein paar Bilder sind ein bisschen verzehrt (erkennt man an den gerade Linien am Auto), aber man sieht trotzdem dass es ein Top-Ergebnis ist! Dankbare Farbe, wenn man einen Spiegelglanz erzeugen will.
@fabi206
Da haste ja gut was zu tun gehabt. Und dann noch mit so super Equipment.
Wenn ich Schaumkanone und Flex schon lese werd ich neidisch😁
LG Micha