Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6052 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Hab mich mal an nen schwarzen BMW ran getraut, welcher bisher nur die Waschanlage sah. Hier einige Bilder der Aktion.
RESPEKT! Diana(?) Tolles Ergebnis. Nur leider schade, da er wahrscheinlich weiter die Waschanlage sieht.
Tolles 50/50 Pic!
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Seeehr schön, vor allem die vorher/ nachhher Bilder!
Was hast Du alles mit welchen Mitteln gemacht?
Wie bei meinem Golf Plus (Seite 78) fast alles von "EINSZETT", außer 3M-Klebeband und Liqui Moly Reifenschaum.
Heute mal ein Oldtimer mit Originallack. Käfer Cabrio Bj. 1976 mit ca. 200000 Km.
Lack, Dach und Cromteile auf einigermaßen guten Zustand zu bringen waren
2 Tage intensiver Arbeit nötig. Glaube es hat sich gelohnt. Neue oder neuwertige
Fahrzeuge in super Zustand zu bringen ist dagegen Erholung pur. Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Heute mal ein Oldtimer mit Originallack. Käfer Cabrio Bj. 1976 mit ca. 200000 Km.
Lack, Dach und Cromteile auf einigermaßen guten Zustand zu bringen waren
2 Tage intensiver Arbeit nötig. Glaube es hat sich gelohnt. Neue oder neuwertige
Fahrzeuge in super Zustand zu bringen ist dagegen Erholung pur. Peter
Da hast Du aber ein schönes Stück Arbeit hingelegt, die Schwärmerei liegt aber mehr auf dem Super Klasse Auto, Stumpfen Lack haben schon viele hier Prima hinbekommen😉 ( Als kleine Giftspritze auf den Erholungshinweis von Dir gedacht).
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Da hast Du aber ein schönes Stück Arbeit hingelegt, die Schwärmerei liegt aber mehr auf dem Super Klasse Auto, Stumpfen Lack haben schon viele hier Prima hinbekommen😉 ( Als kleine Giftspritze auf den Erholungshinweis von Dir gedacht).Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Heute mal ein Oldtimer mit Originallack. Käfer Cabrio Bj. 1976 mit ca. 200000 Km.
Lack, Dach und Cromteile auf einigermaßen guten Zustand zu bringen waren
2 Tage intensiver Arbeit nötig. Glaube es hat sich gelohnt. Neue oder neuwertige
Fahrzeuge in super Zustand zu bringen ist dagegen Erholung pur. Peter
Es war eigentlich nur so gedacht, daß man neuwertigen Lack müheloser zum glänzen bringt. Ich bin von mir auch nicht so voreingenommen, daß ich glaube jemand anderes könnte es nicht ebenso gut oder sogar besser hinbekommen. Man muß sich scheinbar hier im Forum sehr genau überlegen was man schreibt um nicht falsch verstanden zu werden. Ich für meine Person werde für alle Fälle in diesem Forum nichts mehr einstellen. Peter
Zitat:
Original geschrieben von pboedi
Es war eigentlich nur so gedacht, daß man neuwertigen Lack müheloser zum glänzen bringt. Ich bin von mir auch nicht so voreingenommen, daß ich glaube jemand anderes könnte es nicht ebenso gut oder sogar besser hinbekommen. Man muß sich scheinbar hier im Forum sehr genau überlegen was man schreibt um nicht falsch verstanden zu werden. Ich für meine Person werde für alle Fälle in diesem Forum nichts mehr einstellen. PeterZitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Da hast Du aber ein schönes Stück Arbeit hingelegt, die Schwärmerei liegt aber mehr auf dem Super Klasse Auto, Stumpfen Lack haben schon viele hier Prima hinbekommen😉 ( Als kleine Giftspritze auf den Erholungshinweis von Dir gedacht).
Schade, denn das war mit Sicherheit ne "Schwe*ne"arbeit. Und ich verstehe nicht, warum einige Leute hier unbedingt ne Giftspritze setzen müssen. Raff ich nicht.
Dass neuwertige Lacke in "Top-Zustand bringen" dagegen Erholung ist, glaube ich aus eigener Erfahrung auch nicht. Aber dieses "der glänzt aber toll"-Gefühl ist leichter zu bekommen.
Aber total stumpfen, uniroten Lack, so hinzubekommen ist echt Arbeit. Und "eingezogene" Flecken auszupolieren ist saumäßig anstrengend. Da sind die alten Lacke echt übler als die neuen.
Und nur weil andere das schon geschafft haben, schmälert das nicht die Leistung!
Ich wäre froh, mehr von den alten Autos und top gepflegten Klassikern zu sehen, als immer nur neue Audis und BMW'S (übertrieben dargestellt). Wann sieht man DRAUSSEN schonmal so ein Schmuckstück von Käfer??? Allein dafür gibts von mir schon ein Dankeschön! :-)
just my 2 cents...
Jungs, bleibt Ruhig,
ich habe die Arbeit in keinsterweise schlecht geschrieben, im Gegenteil, ich habe die Arbeit schon Gewürdigt. Jedoch gebe ich auch eine Bemerkung dazu ab auf den Hinweis von pboedi, das es ja "Erholung pur" sein soll, neue Lacke aufzubereiten. Wenn das schon als schlecht reden dargestellt sein soll Sorry, wenn Ihr so Dünnhäutig seit.
Aber nochmal um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Der Käfer ist wirklich Klasse geworden und auch das Auto selbst ist es Wert immer wieder soviel harte Arbeit hineinzustecken. Und auch von mir Grün für diese Leistung.
Euch einen schönen Sonntag🙂
Alles gut. :-)
Wollte pboedi nur zurückholen, er hat bestimmt auch noch Freunde mit Oldtimern, und auf die Bilder davon in Topzustand bin ich scharf! 😁
Schönen Sonntag euch, und mein Mitleid an alle, in deren Bundesländern sonntags die HDR-Stationen geschlossen haben! 😁 🙁
@pboedi Der Käfer sieht klasse aus. Der sieht ja fast aus wie neu.
@AMenge Toller Bericht zum SL. Hat sich super gelesen. Kann man das Z16 eigentlich auch für die Kunststoffe im Motorraum nehmen?
Da das Z-16 kein reines Gummipflegemittel ist sehe ich da kein Problem, auch wenn ich es selbst noch nicht ausprobiert habe.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Da das Z-16 kein reines Gummipflegemittel ist sehe ich da kein Problem, auch wenn ich es selbst noch nicht ausprobiert habe.
Ok, danke