Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6053 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Ich hab mich gestern dann mal mit dem Wagen meiner Freundin beschäftigt.
Waschen, kneten, eine Runde Menzerna SF 4000 mit weißen Hex Logic Pads auf der Flex 3401, Lime Prime auf den blauen Hex Logic Pads und 2 Schichten DJ Supernatural Hybrid.
Einfach nur geil! Und die gleichen Schritte (außer LimePrime) wie bei mir. Nur bei Dir spiegelt schöner!
Hey,
hier mal mein Ergebnis vom Samstag. Mehr Bider habe ich leider nicht. Trotz dem weißen Auto bin ich sehr stolz auf das Resultat. War mein erstes mal das ich sowas durchgezogen habe! Der Wagen ist ca. 1/2 Jahr alt. Die Flugrost- und Teerflecken habe ich mit dem Shampoo und der Politur weg bekommen, so konnte ich mir das kneten sparen! Gewaschen mit Chemical Guys GLOSSWORKZ, poliert mit Chemical Guys Pro-Polish eine Runde Lime Prime hinter her und als letztes noch eine Runde Collonite 476S dazu und nun scheint er wieder:-)
By the Way: Welche ist die empfehlenswerteste Scheibenversiegelung?
Zitat:
Original geschrieben von MonaLisa_22
Einfach nur geil! Und die gleichen Schritte (außer LimePrime) wie bei mir. Nur bei Dir spiegelt schöner!Zitat:
Original geschrieben von 8bex
Ich hab mich gestern dann mal mit dem Wagen meiner Freundin beschäftigt.
Waschen, kneten, eine Runde Menzerna SF 4000 mit weißen Hex Logic Pads auf der Flex 3401, Lime Prime auf den blauen Hex Logic Pads und 2 Schichten DJ Supernatural Hybrid.
Der Wagen hat ja auch die "Schönerspiegelnfarbe"😁
@Acxiss: Schönes Ergebnis!
Scheibenversieglung aus meiner Sicht: Ombrello.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 8bex
@Acxiss: Schönes Ergebnis!
Scheibenversieglung aus meiner Sicht: Ombrello.
+1 🙂
Okay super Danke für die Antwort habe ich gerade bestellt!
Gibt´s noch eine Empfehlung für ein Pflegeprodukt für den Innenraum und die schwarzen Kunststoffteile am Fahrzeug aussen? Habe gerade an das hier gedacht: Chemical Guys Silk Shine !
Kann da jemand was zu Erfahrungen sagen?
Also ich empfehle den Tornador als eines der High-End geräte für Innenraum sowie Karosserie/Motor. Aber wie gesagt, dieser ist ja nur als Werkzeug zu benutzen mit Kompressor und kommt daher nur für einen eingeschränkten Benutzerkreis in Betracht.
Sind deine Plastikleisten weiß-gräulich? Greif mal zu der umstrittenen Heißluftföhnmethode. Stell das Ding ab ca. 270°C Stufenweise höher und halte ihn mit einer kleinen Fächer-oder Kreisdüse mit ein paar cm Abstand an das Plastik (ich mein Zierleiste/Schutzleisten entlang der Karosserie). Dazu gibts auch YouTube Videos. Habe das bereits bei Audi,VW Passat 99erBj, VW Golf 99erBj, Skoda Felicia 95er, und Ford Focus Turnier Bj03 ausprobiert und das hat ohne Probleme und komplikationen geklappt. Der wieder neue Zustand hält sich jetzt schon seit Monaten.
Wenn du nen Spray oder so suchst kann ich Motul Shine oder so ähnlich empfehlen.
Nochmal zum Innenraum. Da hab ich gut Erfahrungen mit farblosem Orangenölreiniger, Produkte von Meguiars und den ChemieBrüdern gemacht.
Nach längerer Überlegung für denn Innenraum habe ich mir jetzt mal das CG Silk Shine bestellt. Mal schauen wie das wird:-)
Zitat:
Original geschrieben von Acxiss
Nach längerer Überlegung für denn Innenraum habe ich mir jetzt mal das CG Silk Shine bestellt. Mal schauen wie das wird:-)
das ist super verwende ich bei mir auch.
Servus!
Hier das Ergebnis meiner Fahrzeugpflege. Bin "Eins-Zett" Anwender und sicherlich kein Profi, was die Lackpflege betrifft, aber mit diesem Ergebnis kann ich gerade so leben, will mich aber unbedingt verbessern und hab hier und in anderen Pflegeforen schon viel gelernt. Meine nächste grössere Anschaffung wird eine Exzenter (T2000 oder T3000) Poliermaschiene werden , nachdem ich mit ner 180er Rotationsmaschine nicht grad die besten Erfahrungen gemacht hab.
Naja, wird schon werden.😕!
Glänzende Grüße, 2010Diana3!
Hallo 2010Diana3,
schönes Beading auf den letzten beiden Bildern.
Da bestätigt sich wieder die Aussage, dass eine Rota nichts für Ungelernte und Anfänger ist. Was für schlechte Erfahrungen waren es denn?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Hallo 2010Diana3,schönes Beading auf den letzten beiden Bildern.
Da bestätigt sich wieder die Aussage, dass eine Rota nichts für Ungelernte und Anfänger ist. Was für schlechte Erfahrungen waren es denn?
mfg
Die Maschine machte das was Sie wollte, und nicht das was ich wollte!😰
Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Die Maschine machte das was Sie wollte, und nicht das was ich wollte!😰Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Hallo 2010Diana3,schönes Beading auf den letzten beiden Bildern.
Da bestätigt sich wieder die Aussage, dass eine Rota nichts für Ungelernte und Anfänger ist. Was für schlechte Erfahrungen waren es denn?
mfg
Hat sie Spuren auf dem Lack hinterlassen? Die Dinger machen schnell was sie wollen. Selbst eine Exzenter sollte man ordentlich festhalten. Den Dreh hat man aber fix raus. Also neuer Versuch, neues Glück.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Hat sie Spuren auf dem Lack hinterlassen? Die Dinger machen schnell was sie wollen. Selbst eine Exzenter sollte man ordentlich festhalten. Den Dreh hat man aber fix raus. Also neuer Versuch, neues Glück.Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Die Maschine machte das was Sie wollte, und nicht das was ich wollte!😰mfg
Ja, vorne am Kühlergrill über dem VW-Emplem hab ich mir ne volle Macke reingezogen, hoffe jetzt aber mit der Exzenter besser klar zu kommen. Bin gespannt, man wird sehn.