Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6042 weitere Antworten
6042 Antworten

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 21. Juli 2020 um 09:49:20 Uhr:


@Cslm3power Was ist denn eine Nanoversiegelung?

Nanoversiegelung, Keramikversiegelten, Schichtversiegeln usw.

Oder im Oberbegriff auch Coating genannt...

Zitat:

@Dynamix schrieb am 21. Juli 2020 um 09:53:27 Uhr:


Ich tippe mal auf sowas wie die Koch Chemie 1K Versiegelung. Das geht alles schon in die Richtung eines Coatings. Wenn auf dem Lack wirklich ein richtiges Coating drauf ist kann er das eh toppen womit er will, bis die Schicht wirklich runter ist dauert das etwas und eine Versiegelung oder Wachs verbinden sich ja nicht mit dem Coating.

Korrekt Koch Chemie 1K 😉

Und ja, laut Hersteller soll die Versiegelung wohl bis zu einem Jahr vorhanden sein..

Also kann ich mir das sparen da eine weitere Versiegelung in dem Fall kontraproduktiv wäre oder wie?

Du kannst da ruhig was auftragen, es verbindet sich ja wie gesagt nicht. Das liegt dann halt auf und wäscht sich ab wie jede andere normale Versiegelung oder Wachs.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 21. Juli 2020 um 10:02:42 Uhr:


Du kannst da ruhig was auftragen, es verbindet sich ja wie gesagt nicht. Das liegt dann halt auf und wäscht sich ab wie jede andere normale Versiegelung oder Wachs.

Okay verstehe...

ich danke dir

Ähnliche Themen

Ist natürlich möglich der lack sollte natürlich dementsprechend sauber sein. Und die standzeit des Wachses wird sich denke ich weiter verkürzen, da sie auf der 1K Versiegelung nich so gut haftet aber ansonsten problemlos möglich🙂

Das mit den sauberen Lack ist mir eigentlich klar 😉

ich war mir jetzt bloß bei der Versiegelung nicht sicher ob die sie sich irgendwie gegenseitig aufheben oder die ganze Sache unter Umständen kontraproduktiv wäre...

Aber danke für die Aufklärung😎

Aufheben nicht, aber es hält wie gesagt nicht so gut. Die Oberfläche ist ja durch die Versiegelung etwas geglättet und da haftet der Kram halt nicht so dolle drauf.

Wax auf eine Versiegelung aufzutragen bringt kaum etwas, weil das Wax nur schlecht anhaftet.
Besser nach dem waschen mit Sonax BDS oder oder ADBL Synthetic Detailer behandeln, dann perlt das Wasser wieder schön ab

Habe noch sowas rumliegen (Siehe Bild)...

Um offen zu sein habe ich noch nicht verwendet da einem Set. beilag.

Taugt das was?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 21. Juli 2020 um 11:08:30 Uhr:


Taugt das was?

Das kannst Du verwenden, ist ein solides Produkt.

Hier mal meiner, etwas aufgefrischt.

Vorn
Detail
Hinten

@VW Golf IV 1.6 wo hast poliert ?

Nissan Qashqai.
Mit UC via Hand und Liqui Moly Metallic Hochglanz hinterher.
Im Hintergrund der Leon 1M1, 19 Jahre, Bilder hatte ich vor kurzem eingestellt.

SB Lanzenwäsche.
Klarspülen, Schaumwäsche, Klarspülen.
Aufgetragen ist DODO JUICE Supernatural Acrylic Spritz Protection Detailer.
Silbermetallic.

Zitat:

@Marriioo schrieb am 23. Juli 2020 um 17:49:39 Uhr:


@VW Golf IV 1.6 wo hast poliert ?

Was meinst du mit WO?

Deine Antwort
Ähnliche Themen