Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

Ist das nen R8? Mega guter Lackzustand!

Zitat:

@brave dave schrieb am 06. Juni 2018 um 17:23:08 Uhr:


Menzerna 2500 mit Maschine verarbeitet

Was für eine Maschine hast du benutzt? Rota oder Excenter? Hast du nach der 2500 noch ein finish gefahren oder nach der 2500 direkt versiegelt?

Zitat:

@brave dave schrieb am 6. Juni 2018 um 17:23:08 Uhr:


Moin zusammen,

es war mal wieder Zeit für eine Auffrischung:

Handwäsche, Knete, Menzerna 2500 mit Maschine verarbeitet (Pad: Das orangefarbene von Rot-Weiss), Collinite 476S

Jetzt glänzt er wieder 😁

Gruß

Wie kriegt ihr das so kratzfrei hin?

Wenn ich mit einer Exzenter und einem hartem Pad und 400 oder 2200 Menzerna poliere, kriege ich nie so ein kratzfreien Lack hin.... wie macht ihr das??😁

Zitat:

@destman schrieb am 06. Juni 2018 um 20:52:50 Uhr:


hartem Pad und 400 oder 2200 Menzerna poliere, kriege ich nie so ein kratzfreien Lack hin.... wie macht ihr das????

Hast du dir genug Zeit genommen, um die Politur richtig durchzufahren? Also hast du genügend Durchgänge gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@destman schrieb am 6. Juni 2018 um 20:52:50 Uhr:


Wenn ich mit einer Exzenter und einem hartem Pad und 400 oder 2200 Menzerna poliere, kriege ich nie so ein kratzfreien Lack hin.... wie macht ihr das??😁

Ich denke mal da brauchst du noch ein bisschen mehr Input.
1. nach einer 400er fehlt mindestens noch ein Durchgang mit einer, besser 2, weiteren Polituren (mittlere bis Finish.
2. ist deine Poliertechnik noch nicht optimal und es braucht mehr Kreuzstiche und Gelassenheit.

Aber keine Bange mit jeder Aufbereitung wirst du immer mehr Erfahrung sammeln und das Ergebnis wird immer besser.

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 6. Juni 2018 um 21:50:14 Uhr:



Zitat:

@destman schrieb am 06. Juni 2018 um 20:52:50 Uhr:


hartem Pad und 400 oder 2200 Menzerna poliere, kriege ich nie so ein kratzfreien Lack hin.... wie macht ihr das????

Hast du dir genug Zeit genommen, um die Politur richtig durchzufahren? Also hast du genügend Durchgänge gemacht?

Ich gehe langsam 6 Kreuzstriche durch

Zitat:

@martinb71 schrieb am 6. Juni 2018 um 22:04:32 Uhr:



Zitat:

@destman schrieb am 6. Juni 2018 um 20:52:50 Uhr:


Wenn ich mit einer Exzenter und einem hartem Pad und 400 oder 2200 Menzerna poliere, kriege ich nie so ein kratzfreien Lack hin.... wie macht ihr das??😁

Ich denke mal da brauchst du noch ein bisschen mehr Input.
1. nach einer 400er fehlt mindestens noch ein Durchgang mit einer, besser 2, weiteren Polituren (mittlere bis Finish.
2. ist deine Poliertechnik noch nicht optimal und es braucht mehr Kreuzstiche und Gelassenheit.

Aber keine Bange mit jeder Aufbereitung wirst du immer mehr Erfahrung sammeln und das Ergebnis wird immer besser.

Die 400 geht doch fast ins finish?! Oder nicht?
Habe auch probiert sie 400 und die 2200 und die 3500 nacheinander aber trotzdem gleiche Effekt

Ich gehe langsam 6 kreuzstriche langsam durch...

Falls du einen Exzenter mit 8mm Hub und light cutting pad benutzt wirst du auch nicht viele defekte auf einem harten Lack beseitigen können.

Zitat:

@Mr.Benznizz schrieb am 7. Juni 2018 um 08:43:45 Uhr:


Falls du einen Exzenter mit 8mm Hub und light cutting pad benutzt wirst du auch nicht viele defekte auf einem harten Lack beseitigen können.

Ja benutze eine Exzenter mit 8mm hub aber habe mit hartem Pad ( da Audi harten Lack hat) und der 400 und auch mit der 2200 probiert, trotzdem nicht so kratzfrei wie ich mir das eig vorgestellt habe.

Schon klar das man mit einem weichen Pad nichts weg bekommt, die sind ja aich nur fürs finish eigentlich haha

Dann musst du deine Vorgehensweise bzw. die Poliertechnik verbessern. Wie lange brauchst du z.B. für einen Durchgang mit der 2200er für die Motorhaube? In wie viele Teilstücke unterteilst du die Haube und welche Menge an Pads benutzt du dabei?

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 6. Juni 2018 um 20:34:51 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 06. Juni 2018 um 17:23:08 Uhr:


Menzerna 2500 mit Maschine verarbeitet

Was für eine Maschine hast du benutzt? Rota oder Excenter? Hast du nach der 2500 noch ein finish gefahren oder nach der 2500 direkt versiegelt?

@mittlerr554400: jepp, ist ein R8 🙂

Ich hab eine normale Exzenter und hab nach der 2500er Menzerna direkt versiegelt. Wollte eigentlich noch mit der 4000er Menzerna drüber, aber ich war mit dem Ergebnis schon zufrieden.
Ich fahre die Politur auch erst langsam ein bzw. nach dem eigentlichen Polieren auch wieder raus.
Ich nehme die Orange-farbenen Pads von Rot-Weiss da die Audi-Lacke wie oben schon jemand gesagt hat ziemlich hart sind. Hab bis jetzt immer gute Erfahrung gemacht mit der Kombi Pad/Politur, insbesondere bei Daytona-grau 😉

Das war kein Angriff mit dem light cutting.
Wenn ich mich recht errinere steht da sogar dabei das es mittelhart ist

Zitat:

@Mr.Benznizz schrieb am 7. Juni 2018 um 21:03:13 Uhr:


Das war kein Angriff mit dem light cutting.
Wenn ich mich recht errinere steht da sogar dabei das es mittelhart ist

Ich habe auch nicht behauptet, dass das genannte Pad hart ist. Die Kombination von Pad und Politur reicht aber vollkommen aus für den Lack am Audi bzw. um das Ergebnis zu erzielen 😉

Brave Dave das war an destman
Htte seinen Text nur überflogen und sah das haha nicht

Leute, BTT, postet eure fertigen Autos! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen