Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6050 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von werds
Trotzdem nicht zu schaffen, wenn mans ordentlich macht "duck und weg" 😁Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Tja, ich habs halt drauf 😁Ne, im Ernst...ich bin generell sehr schnell. Habe mir alles gut vorbereitet, Mit 2 Mikrofasertüchern getrocknet, insgesamt 4 Mikrofasertücher für Praecleaner und Wachsen verbraucht (1x den Boden berührt, sind sie voller Laub und Steinchen 🙁 ).
Desweiteren war das Aufbringen und Einpollieren des Praecleaners und des Wachses absolut unproblematisch......die Sonne schien 😰
und so mußte ich Karosserieteil für Karroserieteil behandeln und sofort
mit dem Mikrofasertuch nachwienern.....dies trug wohl auch zur Effektivität bei......das ich gezwungen war, bei Sonnenschein schnell und effektiv zu arbeiten. desweiteren,hatte ich das Auto erst vor 5 Tagen etwas gewaschen und der Innenraum war auch schon 1x gesaugt und gereinigt. Das Auto ist erst 1,5 Wochen alt 😉 .
Auf das Kneten habe ich noch verzichtet, da der Fliegendreck, etc. auch so problemlos weg ging.
Ich wollte heute in erster Linie das Wachs aufbringen, um dem lack einen Schutz zu geben........so war's.....waren aber 2,25 Stunden um ehrlich zu sein 😉
Gruß Berti
Ich hätte sicherlich noch 2 Stunden mehr Zeit investieren können....villeicht noch das eine oder andere Mikrofasertuch beim Pollieren durchscheuern können.....aber sauberer wäre es deswegen nicht mehr gegangen....das Ergebnis war o.k, und darauf kommt es an.
P.S Felgenreinigung mit Shampoo und Waschhandschuh und Felgenbürste war auch noch mit dabei 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von werds
Trotzdem nicht zu schaffen, wenn mans ordentlich macht "duck und weg" 😁Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Tja, ich habs halt drauf 😁Ne, im Ernst...ich bin generell sehr schnell. Habe mir alles gut vorbereitet, Mit 2 Mikrofasertüchern getrocknet, insgesamt 4 Mikrofasertücher für Praecleaner und Wachsen verbraucht (1x den Boden berührt, sind sie voller Laub und Steinchen 🙁 ).
Desweiteren war das Aufbringen und Einpollieren des Praecleaners und des Wachses absolut unproblematisch......die Sonne schien 😰
und so mußte ich Karosserieteil für Karroserieteil behandeln und sofort
mit dem Mikrofasertuch nachwienern.....dies trug wohl auch zur Effektivität bei......das ich gezwungen war, bei Sonnenschein schnell und effektiv zu arbeiten. desweiteren,hatte ich das Auto erst vor 5 Tagen etwas gewaschen und der Innenraum war auch schon 1x gesaugt und gereinigt. Das Auto ist erst 1,5 Wochen alt 😉 .
Auf das Kneten habe ich noch verzichtet, da der Fliegendreck, etc. auch so problemlos weg ging.
Ich wollte heute in erster Linie das Wachs aufbringen, um dem lack einen Schutz zu geben........so war's.....waren aber 2,25 Stunden um ehrlich zu sein 😉
Gruß Berti
Hallo werds,
ich weiß nun, warum ich so außergewöhnlich schnell war 🙄
Habe mich eben noch einmal durch den Dschungel der FAQ gelesen, und bin über etwas gestolpert, was mir vorher entgangen war.
Den Prä Cleaner habe ich nicht wie beschrieben 1 Minute lang für ca. 50x50 cm einmassiert, sondern nur aufgetragen, kurz einmassiert und dann relativ schnell mit dem Mikrofasertuch wieder abgenommen.
das Ergebnis war zwar trotzdem o.k., aber wie Du schon vermutet hast:
Ich habs nicht ganz richtig gemacht. Also, werde noch ein paar mal üben müssen, um die Fahrzeugpflege zu perfektionieren.
Da der Prä Cleaner ja auch eine schwach pollierende Wirkung hat, sollte das ja schon ordentlich gemacht werden. Also, das nächste mal 😉
Danke für den Denkanstoß 🙂
Gruß Berti
Der Ingolstädter war nicht sehr solide.
Der olle Golf aus Osnabrück umso mehr.
Mehr Bilder in meinen Fahrzeugprofilen.
und hier noch ein paar bilder vom angehenden youngtimer:
das fahrzeug wurde vor einiger zeit gemacht, ist also nicht "direkt" danach fotografiert.
wurde morgends nur via hochdruckreiniger vom staub und fliegen befreit.
auf der tour sammelten sich dann aber wieder einige von den biestern an der front an, also nicht wundern.
achja, der lack ist 201.000km alt 🙂
gemacht wurde: gewaschen, geknetet, poliert mit T3000-Poliermaschine mit Einsteigerset von Menzerna und anschliessend gewachst mit dem Collinite476.
Ähnliche Themen
..die 200 TKm sieht man ihm nicht an. Sieht Klasse aus!
.... jetzt noch ein schönes Reifenpflegemittel ...:-) und vielleicht nach dem Waschen mit nem Detailer drüber, dann sind die Wasserflecken auch weg (sind doch welche an der Heckstoßstange oder?)
Gruß
_schwarz_
Hallo Putzteufel,s.
Hier ein Bild der Katze mit glänzendem Fell.
Leider kosten die Felgen schon ca zwei Stunden an Aufwand.
Alles andere eimal sauber eine Stunde.
Habe etwas größere Bilder eingestellt.
leider bissl klein das bild vom jaguar... 🙁
@_schwarz_: danke. reifenpflegemittel bekommt er hin und wieder mal. aber kein extra-pflegemittel, sondern einfach den trim-detailer von meguiars, der geht auch ganz gut.
japp, das sind wasserflecken. hab statt dem detailer die kiste lieber auf der AB trockengefahren 😁
da fällt mir auf, ich muss die weißen spuren nochmal gründlicher beseitigen vom abkleben.
fahrzeug steht in der garage, und die ist leider nicht in der nähe, deshalb fahr ich bei schönem wetter lieber wenn ich da bin, und bei schlechtem wetter wird gepflegt. die letzten male war aber immer gutes wetter...so ein mist aber auch 😁
EDIT: die bilder von der katze sehen besser aus :-) und sie kommt jetzt auch besser zur geltung! :-)
Zitat:
Original geschrieben von vocky 2
Hallo Putzteufel,s.Hier ein Bild der Katze mit glänzendem Fell.
Leider kosten die Felgen schon ca zwei Stunden an Aufwand.
Alles andere eimal sauber eine Stunde.
Habe etwas größere Bilder eingestellt.
Schöner Glanz....und vor allem, schöne Katze 🙂
Hallo .
Danke das liest "Mann" gern.
Die Katze wird auch seit zehn Jahren ohne Salz und Schnee
gehegt also artgerecht gehalten.
Hin und wieder darf sie Freunde zum spielen einladen.
Gruß Mario.
Hallo Mario,
wie sagt man immer so schön? Katzen haben Charakter und das bestätigt sich auch bei den in Blech gestanzten. Schöner Wagen!!!
Hier noch 2 Bilder kurz nachdem ich die Sommerräder dieses Jahr aufgezogen habe Ende März. Es dürften auch noch kleine Reste vom Collinite 476s drauf sein, ganz überstanden hat es den Winter leider nicht. 🙁
Sieht gut aus auf dem Foto. Interessant sind bei Handpolitur und dunklen Autos immer Bilder in voller Sonne: Da zeigt sich, ob Hologramme enstanden sind.
Gruss,
Celsi