Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


heute früh etwas Zeit gehabt zum waschen/ pflegen. Letztes Wochenende wurde alles poliert mit den 3M Polituren (siehe Blog) und den Microfaserpolierpad (siehe Blog). Als Schutz wurde teilweise (die Seiten) das Polishangel Master Sealant aufgelegt (siehe Blog).
Bei der Politur des Anhängers ist aber etwas schief gelaufen 😉

der bekommt noch seine Polierung und danach sieht der wieder so aus 🙄

klickklack

😁

Schönes Ergebnis. Dann auf zu neuen Taten. Aber nicht bei dieser Hitze 😉

Zitat:

Original geschrieben von last.samurai


Mein Ergebnis unter Anwendung von Menzerna PF2500, Koch Chemie Plast Star und Collinite 476s.

Bei direkter Sonneneinstrahlung sehe ich noch wenige, feine Kratzer an manchen Stellen. Meint ihr auf Menzerna IP2100 umsteigen lohnt sich (bei mir ist eine Exzentermaschine im Einsatz) oder noch weitere Durchgänge mit der PF2500?

Wenn du damit zufrieden lass es so, ansonsten würde würde ich keine schärfere Politur nehmen sondern eher ein ggf. härteres Pad und nochmal Polieren.

Gruß Uwe

HAllo, ich schließe mich mal an.

Habe mich hier das erste Mal wirklich mit der Pflege eines Autos beschäftigt.

Hier mein Kia Pro Ceed:

Als Tageszulassung erworben, 10 Monate alt. Km Stand aktuell 515.

Habe Mit Dodo Juice Born to be Mild und Fix40- Handschuh gewaschen.
Dann mit der Magic Blue geknetet.
Danach mit Dodo Juice Lime Prime Cleanser aufs Wachsen vorbereitet.
Schließlich mit DODO JUICE Orange Crush Soft Wax versiegelt.

Das geschah am Montag.

Gestern unterm Baum geparkt...alles voller Harz.
Heute noch mal gewaschen und im Anschluss Red Mist als Detailer verwendet und danach mit S21-irgendwas die Felgen gewachst.

Alles in allem habe ich viel Zeit am Montag investiert, jedoch hat sich das super gelohnt, denn das Auto war heute blitzschnell wieder super-sauber, wie man auf den Bildern erkennen kann.

P.S. am meisten begeistert war ich von dem Lupus Super Plush 530 Trocknungstuch...1-2 Minuten fürs ganze Auto...sensationell 😁

Werfe dann noch mal Grüße in die Runde

Ähnliche Themen

Wie schafft ihr das alle, bei dem warmen Wetter das Auto zu putzen 🙁 🙄

LimePrime vor einer Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


LimePrime vor einer Versiegelung?

wie kann dir zu deiner Frage geholfen werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Heute auch mal 3-4std investiert. Gewaschen mit armor all wash Gel, getrocknet mit Moby Dick. Dann kam die Knete zum Einsatz. Anschliessend mit Dodo Lime Prime Lite vorbereitet und mit 1Z Hartglanz abgeschlossen.. Ergebnis glatt wie babypopo🙂 bald werde ich das Fahrzeug zum ersten mal polieren, habe mich bei Lupus gut ausgerüstet.

Warum Trocknen vor Kneten? Ich hab nur ein Moby Dick und das wäre bei der Vorgehensweise dann nass. Nachm Kneten wird doch nochmal klargespült?

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1



Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


LimePrime vor einer Versiegelung?
wie kann dir zu deiner Frage geholfen werden 😉

Ich tippe mal auf die enthaltenen Polieröle im LimePrime Lite. Das beisst sich ja normal mit der fettfreien Oberfläche für den Versiegelungsauftrag.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


wie kann dir zu deiner Frage geholfen werden 😉

Ich tippe mal auf die enthaltenen Polieröle im LimePrime Lite. Das beisst sich ja normal mit der fettfreien Oberfläche für den Versiegelungsauftrag.

mfg

hatte ich noch nie Probleme damit und wenn Unsicherheit besteht, wischt man einfach mit IPA nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Ich tippe mal auf die enthaltenen Polieröle im LimePrime Lite. Das beisst sich ja normal mit der fettfreien Oberfläche für den Versiegelungsauftrag.

mfg

hatte ich noch nie Probleme damit und wenn Unsicherheit besteht, wischt man einfach mit IPA nach 😉

Die Kombination von LimePrime mit FK 1000 Hi Temp-Paste Wax funktionierte auch hervorragend bei mir. Keine Standzeit- oder Verarbeitungseinbußen, obwohl man oft hartnäckig diese Kombi "verteufelt". 😉

mfg

Jetzt sind wir im philosophischen Bereich. Ist das FK1000P eine Versiegelung? Oder ein Hybrid zwischen Versiegelung und Wachs? Lässt sich das 1Z Hartglanz von eventuellen Rückständen auf dem Lack beeinträgen oder hauen die enthaltenen Lösemittel das einfach weg?

Eine pauschale Antwort lässt sich wohl kaum geben.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes333



Warum Trocknen vor Kneten? Ich hab nur ein Moby Dick und das wäre bei der Vorgehensweise dann nass. Nachm Kneten wird doch nochmal klargespült?

Ich trockne auch vor dem Kneten. Mag die Kalkränder nicht, wenn das Wasser auf der Lackoberfläche trocknet, da man den Wagen nicht so schnell geknetet hat, bevor sich die ersten Kalkränder bilden. Aber das Klarspülen nach dem Kneten kannst du definitiv sein lassen. Wenn du sauber geknetet hast nimmst du den Rest Gleitflüssigkeit ja mit einem MFT auf. Warum willst du dann noch mal klarspülen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen