Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6049 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Dann mal bitte Bilder der Reifenflanken halb/halb...
Ich fände es interessant wie lange das Zeug hält...
Wird gemacht. 😁
Das "Koch Chemie Plast Star" kostet OHNE Rabatt 14,9€. Die Literflasche hält ewig. Da brauch ich keinen Gewässerschädigenden Kunststoffreiniger der aus Reinigungsbenzin und Diesel? oder Motoröl? o.a. besteht anmischen. Zumal das Plast Star super funktioniert. Die Reinigung des Kunstoffs macht ein APC 1:10, den man sowieso für viele Sachen bei der Fahrzeugreinigung braucht, egal ob man viel Kunststoff hat oder nicht.
Das ist meine Meinung, wenn du damit gute Erfahrungen hast usw. sei es dir gegönnt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Total2
Das "Koch Chemie Plast Star" kostet OHNE Rabatt 14,9€. Die Literflasche hält ewig. Da brauch ich keinen Gewässerschädigenden Kunststoffreiniger der aus Reinigungsbenzin und Diesel? oder Motoröl? o.a. besteht anmischen. Zumal das Plast Star super funktioniert. Die Reinigung des Kunstoffs macht ein APC 1:10, den man sowieso für viele Sachen bei der Fahrzeugreinigung braucht, egal ob man viel Kunststoff hat oder nicht.
Das ist meine Meinung, wenn du damit gute Erfahrungen hast usw. sei es dir gegönnt. 😉
Und da geht es schon los. 😁
Ja ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gewässerschädigend? Hast du dich schon mal gefragt was in dem ganzen Zeug ist womit du dein Auto pflegst.
Aber ich lasse mich jetzt auf keine Diskussion ein. 😎
Die chemiefreie Version mittels Heißluftfön klappt zumindest bei meinen VW-Kunststoffen extrem gut (bei Opel gehts auch gut)...hält mindestens ein ganzes Jahr an und bietet die perfekte Basis für den Kunststoffpfleger aufm ALDI/LIDL, wobei auch Ballistol extrem gute (wasserabweisende) Eigenschaften bietet ohne fleckig zu werden...
Der Aufwand mit dem Heißluftfön ist höher als reines Aufsprühen und Abwischen, braucht auch etwas Gefühl, aber hält wie gesagt sehr gut an...
Ballistol ist absolt gesundheits-/umweltverträglich und sogar treibgasfrei in einem Glasfläschchen zu erhalten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Und da geht es schon los. 😁
Ja ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gewässerschädigend? Hast du dich schon mal gefragt was in dem ganzen Zeug ist womit du dein Auto pflegst.
Aber ich lasse mich jetzt auf keine Diskussion ein. 😎
Ich wollte auch keine Diskussion, ich hab extra gesagt es sei dir gegönnt!
Als Tipp für alle anderen wollte ich es aber nicht unkommentiert stehen lassen.
So heute mal mein eigenen Wagen gemacht :-)
Sind zwar keine Aufnahmen des kompletten Fahrzeugs aber ich denke es ist relativ schick :-)
Dodo Juice Diamond White
Hi,
@ digger2k13 : Die ersten vier Fotos zeigen ein schönes Beading. Die wären hier auch gut aufgehoben 😉
ciao
Hey hier mal ein kleiner Zwischenbericht:
Das folgende Beading ist eine Woche nach der letzten Wäsche entstanden und das Colli ist jetzt seit 16.12.2013 drauf. Nebenan steht der Plattformbruder mit neuen Sparco - Sommerschuhen.
Ich bin überzeugt und werde im Frühling, also demnächst, wieder dieses Wachs verwenden 😉
Heute wurden noch 2 Sommerräder in 4,5 Stunden für die Saison fit gemacht. Das Ablüften des Colli hat heute gefühle 10 Minuten gedauert, was mich ein wenig verwundert hat. Es hatte auch ein bisschen geschwitzt.
Grüße und danke an alle für dieses geile Forum!
Heute bei dem schönen Wetter mal ein bisschen gewienert... 🙂
Gewaschen mit SCG Pacific Blue
Prima Amigo als Lackreiniger
Wachsschicht war Dodo Supernatural und als topping Wachs das FK 2685.
Mehr war nicht nötig 😁
Zitat:
Original geschrieben von GamekingDE
Wachsschicht war Dodo Supernatural und als topping Wachs das FK 2685.
Wie jetzt? Das Pink Paste als Topping auf dem Supernatural? 😕
Gruss DiSchu
Hallo,
heute habe ich das schöne Wetter nach der Frühschicht genutzt um mein A4 wieder zu waschen. Da ich dann doch noch etwas Lusst hatte, wurde noch der Aufkleber "Hand Wash Only" an die Scheibe gebracht. Ich finde ihn ganz schick, jedoch ist das Ergebnis nicht zu 100% perfekt da es sich sehr schwehr von innen zu kleben ist. Bin am überlegen ob ich mir nicht noch einen machen lasse den man von außen kleben kann.
Genau den Aufkleber habe ich auch gerade in der Bucht geordert.
Meiner ist von hasy-print...........Deiner auch?
Hatte auch Probleme beim Anbringen.
Der Aufkleber ließ sich schlecht von der weißen Folie lösen.
@Eis4zeit
ja genau da habe ich sie mir auch bestellt, der Kontakt war auch sehr nett. Der Aufkleber ging aber wie bei dir extrem schwer von der Folie ab, einen habe ich sogar weggeworfen. Ich hatte mir eig. 2 bestellt, einen für links und einen für rechts. Jetzt habe ich nur einen Aufkleber auf der rechten seite drauf 😉