ForumAußenpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Zeigt her eure glänzenden Autos

Zeigt her eure glänzenden Autos

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 7:25

Bilder , bilder, bilder...:D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s

Bilder , bilder, bilder...:D

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem glänzenden Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse

Norske

5835 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5835 Antworten
am 27. März 2011 um 20:00

Hallo zusammen,

hier das Ergebnis meiner heutigen Handarbeit.

Verwendete Produkte:

  • Nigrin Autoshampoo
  • Magic Clean Reinigungsknete blau
  • 3M Finesse-it™ Hochglanz-Handpolitur
  • Poorboy´s Black Hole Show Glaze
  • Chemical Guys Pete’s 53’ Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax

Verwendete Hilfsmittel:

  • Hochdruckreiniger
  • 2x 10 Liter Eimer
  • Sonax P-Ball Handpolierhilfe
  • 2x Orange Drying Towel
  • diverse Lupus 500 Mikrofasertücher
  • diverse Lupus Applicator Pads
  • Cobra Super Plush Deluxe 600 Mikrofasertuch

Gruss DiSchu

am 28. März 2011 um 19:17

Hallo

Bei einem Weißen Auto kommt der glanz nicht so zur geltung.

Dafür, aber nicht so emfindlich wie andere Farben.

Gewaschen

Kompett geknetet

Einmal DoDo Juice Lime Prime

Und danach eine schicht Collinite 476s

Alles von Hand natürlich.

Danach heisses Bad und dann auf Couch.

Ach ja, der Macher ist auch ürgend wo auf den Bildern

 

Bis dann Detlef

so,

heute habe ich den kleinen mal gepflegt. und das so aus:

 

zwei-eimer wäsche

1z glanz shampoo

"schnell wachs durchgang" mit ultimate quick wax von meguiars

fertig.

ciao

 

Black magic 1
Black magic 2
Black magic 3

Verwendete Produkte/Hilfsmittel:

Beide Fahrzeuge

* Hockdruckreiniger

* 2x 10 Liter Eimer

* Fix 40 Waschhandschuh

* Chemical Guys Glossworx Shampoo

* Magic Clean Reinigungsknete blau

* Orange Baby Drying Towel

* Lupus Polierschwämme

* Lupus & Meguiars Applikatorpads

* Sonax Schleifpaste

* Meguiars Step 1

* Meguiars Step 2

Versiegelung:

Smart: 2 Schichten Liquid Glass

Grandis: 1 Schicht Collinite #476

Grandis-online-2
Grandis-online-1
Smart-online-2
+3
am 4. April 2011 um 19:28

Hallo,

hänge ich hier doch noch ein paar Bilder des anderen Threads an....

wer alle Bilder ( 25 Stk ) mit Zwischensteps und Produkten sehen will,

kann gerne unter dem angegebenen Link nachschauen:

http://www.motor-talk.de/.../...ckie-und-ergebnis-bilder-t3201554.html

 

Hier die Vorgehensweise:

1. Gloria FM 10 und Autobrite Snow Foam Citrus

 

2. Hochdruckreiniger

 

3. Fix 40 und Chemical Guys Bug and Bugger Shampoo ( das alte Wachs

sollte runter )

 

4. Klarspülen

 

5. Kneten mit Petzoldts Magic Blue

 

6. Klarspülen

 

7. Trocknen mit Orange Drying Towel

 

8. Abkleben mit 3M Klebeband ( Blau )

 

9. Polieren ( per Hand ) mit Ultimate Compound und Lupus Polierschwamm + MFT

 

10. Finish mit Meguiars Deep Crystal Polish + Lupus Pad - Abnahme

 

11. Wachsen mit Dodo Juice Blue Velvet Pro + Lupus Pad + MFT

 

12. Kunststoffpflege mit Meguiars Ultimat Protectant

 

Gruss

E.

am 5. April 2011 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von Detleffr

Hallo

Bei einem Weißen Auto kommt der glanz nicht so zur geltung.

Dafür, aber nicht so emfindlich wie andere Farben.

Gewaschen

Kompett geknetet

Einmal DoDo Juice Lime Prime

Und danach eine schicht Collinite 476s

Alles von Hand natürlich.

Danach heisses Bad und dann auf Couch.

Ach ja, der Macher ist auch ürgend wo auf den Bildern

 

Bis dann Detlef

Hast du den Wagen neu gekauft? Hat ja doch schon einige Waschkratzer - vermutlich Vorbesitzer?

 

am 5. April 2011 um 13:21

schön, schön ist das ne delle in der hintertür...:p

am 5. April 2011 um 13:55

Ne, in der Fahrertür :)

Wurde nachträglich aber noch entfernt^^

am 5. April 2011 um 17:12

Hallo mk-detailing

Ja der Wagen war 3 Monate alt als ich ihn gekauft habe.

Vorbesitzer war das Autohaus, und die wahren immer in der Waschstrasse.

Aber ich selbst fahre immer in die Autowaschbox. Muss aber gestehen, das

ich immer die Bürste aus der Waschbox benutze. Undsomit werde ich auch Kratzer

im Lack machen.

Hier sind noch ein paar nasse Bilder, dann sieht mann die Kratzer nicht so :D

Bearbeitest du dein Lack von Hand oder mit Maschine.

Ist ja ein wahnsins glanz wirklich sehr schön.

Bis dann Detlef

am 5. April 2011 um 17:26

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing

 

muss schon sagen.... nette Bilder !

glänzt ziemlich gut !

Du machst das aber mit Maschine, oder ?

Dazu mal ne Frage bevor ich einen Thread eröffne.

Ich hatte vor mir im Sommer eine Krauss DB5200 oder eine TE3000 zu kaufen, sind glaube ich die gleichen Maschinen ( habe ich hier schon öfter gelesen ) - dann hängt es vom jeweilgen Kurs ab, was es dann werden wird.

Ich dachte daran mit der Maschine zu polieren ( testweise mal Scratch X - das habe ich noch,) aber wenn das nicht hilft gegen die Swirls ( per Hand hat es gar nichts gebracht ) auf alle Fälle das Ultimate Compound. Habe ich gerade gekauft und per Hand poliert, hat was gebracht, aber für ALLE Swirls und den GANZEN Wagen ist es mir per Hand zu anstrengend. Soviel dazu.

Jetzt die Frage 1:

Hat es irgendwelche Vor oder Nachteile auch das Wachs per Maschine aufzutragen ?

Per Hand geht ja eigentlich auch sehr gut und flott. Zur Wahl stehen das Collinite 476 und / oder

Dodo Juice Blue Velvet Pro.

Frage 2:

Vor dem Wachs würde ich auch immer ein Polish ( Meguiars Step 2 ) auftragen. Spricht etwas dafür oder dagegen Step 2 nicht per Hand sondern mit Maschine aufzutragen ?

Frage 3:

Wenn noch Wachs drauf ist und ich möchte nachwachsen, kann oder soll man dann ein Polish a la Step 2 auf das alte Wachs und unter das neue Wachs auftragen oder macht es keinen SInn.

Bringt das Step 2 nur etwas, wenn es auf den "blanken" Lack und vor dem Wachsen aufgetragen wird ?

Gruß & Danke

Gruss

E.

Wenn du das Step 2 "auf" das Wachs anwendest ist nix mehr vom Wachs übrig. Step 2 hat keine abrasiven Mittel, man nutzt es um den Tiefenglanz zu verstärken und eben auch als "Lackreiniger" im Sinne eines Lime Prime. Soll wohl die Standzeit des Wachses verbessern. Nachwachsen geht auch, aber wenn das mit der Standzeit des Collinite stimmt ist bis dahin wahrscheinlich so oder so ne kleine Auffrischung mit Politur fällig. Zum Nachwachsen würde ich eher auf ein Wash & Wachs Shampoo zurückgreifen.

Das Step 2 würde ich persönlich durchaus mit der Maschine anwenden, denn mir macht das per Hand jetzt auch nicht so wirklich Spaß. Das Wachs kann man aber ganz gediegen - und mit extra viel Liebe :D - per Hand/Pad auftragen und mit MFT unmittelbar danach abtragen. Der Sinn das mit der Maschine zu machen erschließt sich mir nicht.

Das Collinite Wachs soll man übrigens tatsächlich nicht kreisförmig aufbringen, sondern so wie der Wind über das Auto weht (steht so wirklich auf der US Seite von Collinite :)).

am 5. April 2011 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer

Wenn du das Step 2 "auf" das Wachs anwendest ist nix mehr vom Wachs übrig. Step 2 hat keine abrasiven Mittel, man nutzt es um den Tiefenglanz zu verstärken und eben auch als "Lackreiniger" im Sinne eines Lime Prime. Soll wohl die Standzeit des Wachses verbessern.

Das Step 2 würde ich persönlich durchaus mit der Maschine anwenden, denn mir macht das per Hand jetzt auch nicht so wirklich Spaß. Das Wachs kann man aber ganz gediegen - und mit extra viel Liebe :D - per Hand/Pad auftragen und mit MFT unmittelbar danach abtragen. Der Sinn das mit der Maschine zu machen erschließt sich mir nicht.

mmmh. der Lackreinger ist doch eigentlich das STep 1 - sehr feine Politur.

Step 2 hat ja, wei Du auch sagst, keine Schleifwirkung.

Greift es das Wachs an wegen der Inhaltsstoffe ?

Ich dachte bisher es sei eine reine Lackpflege - auch für Tiefenglanz. Na gut, LACKPFLEGE sagt ja eigentlich schon aus, das es auf den LACK soll - sonst würde es ja WACHSPFLEGE heißen :-)

na gut, dann gibt es folgende Möglichkeiten:

A. Lackzustand benötigt eine "Abreibung": Politur ( weich, mittel, hart - je nach dem ), Polish, Wachs

B. Lack ist ok, Wachs lässt nach -> kann man drüber wachsen

C. Lack ist ok, man will aber ohne Politur von Grund auf neu auftragen -> Wachs runter ( starkes Shampoo ), Polish / Step 2 drauf und dann Wachs drüber....

Super, alle Klarheiten beseitigt ;-)

Politur und Step 2 Maschine, Wachs per Hand

-> So hätte ich es auch gedacht - so genug, es geht ja schliesslich um Bilder :-) :=) :-)

Gruss + Danke

E.

Hier ein kleiner Einblick in meine erste Aufbereitung, die ich vor 4 Wochen durchgeführt habe!:D

Mittel für den Lack:

1Z Lackpolitur (grüne Dose)

1Z Metallic-Politur (rote Dose)

1z Hartglanz für die Versieglung

Magic Clean blaue Knete

Für den Innenraum:

Lexol vinylex

Colourlock Lederreiniger stark

Colourlock Lederprotector

Colourlock Reinigungsbürste

Felgen/Reifen:

1Z Hartglanz

Surf City Garage Beyond Black

Chemical Guys - Contour Tire Wipe

Kunststoffe Aussenbereich:

Sonax Tiefenpfleger

Hilfsmittel:

2x10L Eimer

1x Nigrin Shampoo

1x citrus snow foam

1x Foammaster FM10

1x billiger Waschhandschuh

1x Fix 40 Waschhandschuh

1x Orange Drying Trockentuch

1x Liquid Elements T3000

4x Lake Country 139mm orange (ich hatte nur 3, eins musste zwischenzeitlich ausgewaschen werden)

3x Lake Country 139mm weiß

2x Lake Country 102mm orange

2x Lake Country 102mm weiß

5x Lupus Applicatoren

1x Pinsel

12x Mikrofasertücher

Insgesamt war ich da jetzt ca. 17 Stunden bei, aufgeteilt auf 3 Tage!

Gruß Jan

K800-dscf6813
Dscf6814
K800-dscf6828
+7
am 5. April 2011 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer

 

Das Collinite Wachs soll man übrigens tatsächlich nicht kreisförmig aufbringen, sondern so wie der Wind über das Auto weht (steht so wirklich auf der US Seite von Collinite :)).

LoL - hatte ich - glaube auch ein Beitrag von Dir - in einem anderen THread gelesen.

Ich hatte es schon drauf - und zwar kreisförmig. Ich habe keine nachteiligen Effekte auf der Autobahn

bemerkt.

Steht auch dabei, dass man bei "richtiger Anwendung" 2-3 Liter / 100 KM spart ?

am 5. April 2011 um 17:58

Na gut, ich auch. Meine erste Politur mit der Maschine. 

 

Innen ohne Maschine :D

 

Gruß 

Bild #203840549
Bild #203840550
Bild #203840552
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Außenpflege
  6. Zeigt her eure glänzenden Autos