Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

So, habe heute den Wagen wieder Sauber gemacht und gewachst...

So, heute waren wir mal wieder mit unserem Flaggschiff des Fuhrparks unterwegs.
Er stand 1,5 Monate in der Garage und war leicht eingestaubt, weshalb ich ihn kurz mit klarem Schlauchwasser abduschte und hinterher mit den WoG Quick Slick und dem Chemical Guys P40 Detailer schlumpfte.

Zum Auto:
Mercedes-Benz W124 E 320
Ez.: 1.8.1994
Km-Stand auf den Fotos: 292 77X Km
Außenfarbe: Blauschwarz metallic 199, Kontrastfarbe Altograu 7700

Zur Aufbereitung (meine Erstaufbereitung)!
Bei dieser habe ich verwendet:

Wäsche:
2 Eimer mit Gritguard
DJ BTBM
Petzoldt's Superweicher Microfaser Waschhandschuh
MM Incredimitt
Lupus Basic Wash Mitt
Fire Hoze Nozzle
WoG Moby Dick XL

Kneten:
Kwazar Mercury 0,5 Liter mit Shampoowassergemisch
DJ SN Detailing Clay

Polieren + Pre-Cleanen:
Flex XC 3401 VRG Exzenter mit 115 mm Stützteller
CG Hex Logic grün
Prima Swirl
CG Hex Logic schwarz
Prima Amigo
WoG Blue Fox

Wachsen:
Lupus Applicator Pad
CG Pete's 53 Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax
WoG Blue Fox

Räder:
CG Hex Logic Grün
Prima Swirl
Lupus Applicator Pad
Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax
Zaino Z16
WoG Furry Bee

Scheiben:
WoG Wizard of Glass
SCG Clearly Better Glass Cleaner

Innenraum:
SCG Dash Away
WoG El Trapo

Dauer der Aufbereitung: Lang genug. 😁

...und es kann gut sein, dass ich hier noch etwas übersehen habe.
Für eine Erstaufbereitung bin ich ganz zufrieden.
Klar, es ist nicht alles perfekt und hier und da könnte es noch besser gehen. Ich hab nicht alles rausbekommen und vielleicht wollte ich es auch gar nicht. Aber ich habe Blut geleckt, ich habe mein Equipment kennen gelernt und ich bin bereit, mich mit jeder Aufbereitung zu verbessern, der Perfektion anzunähern. Das ist für mich das wichtigste. 😉

Zu den Bildern:
Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ8, Szenenmodus "Portrait"

Die Bilder sind, bis auf das Retouchieren der Kennzeichen völlig unbearbeitet.
Nur beim letzten Bild habe ich rechts am Bildrand ein paar Millimeter weggeschnitten.

Bald geht's auch weiter in meinem Blog! Ich hoffe, ich enttäusche euch nicht.

Bis dahin würde ich mich sehr über Kommentare hier in diesem Thread freuen! 🙂

MfG
el lucero

Lucero's E 320 1
Luceros E 320 2
Luceros E 320 3
+5

Belle voiture et beau travail!

Sind die Plastikleisten so gewollt? Oder sieht das nur auf den Bildern nach etwas mattem Plastik aus?

Merci beaucoup!
(Achja, und bevor ich hier wieder als Franzose bezeichnet werde: Der bin ich nicht. 😉 Meine Heimat kann man in meiner Signatur lesen.)

Du meinst die in der Kontrastfarbe lackierten Seitenbeplankungen ("Sacco-Bretter" genannt) und die Stoßfänger?
Daran beiße ich mir immernoch die Zähne aus und bin am Überlegen, was ich da anwenden soll.
Die Teile sikd nämlich tatsächlich seitenmatt lackiert und bei einer schnellen Google-Suche konnte ich nicht genau herausfinden, wie ich die Teile noch etwas hübscher bekomme weil über fas genaue Finish der Oberfläche die Meinungen auseinandergehen. Im scharfen Licht kann man nämlich noch Swirls erkennen.
Bisher habe ich da nur geknetet und detailed. Aber ich werde mich schon noch was einfallen lassen... 😉

Achja, ein vergessenes Produkt ist mir noch eingefallen:
Das wunderbare, gute, alte Nevr Dull für die Chromteile, abgenommen mit einem El Trapo. 🙂

Ähnliche Themen

Sehr nett, lucero! Ich hätte mir noch einige Detailaufnahmen vom Lack gewünscht. 😉

sehr schöner W124, gefällt mir 😁

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen🙂

Danke für die netten Worte! 🙂

8bex, ich gelobe Verbesserung.
Ich denke, in einer Woche könnte der E 320 wieder auf Reise gehen und ich werde bei der Gelegenheit versuchen, ihn in geeigneter Position und bei gutem Licht noch mal zu fotografieren.
Versprechen kann und will ich aber nichts, denn es geht auf die Autobahn, nach welcher sich der Lack möglicherweise in weniger vorzeigbarem Zustand präsentiert...

- Waschen mit Meguiars Soft Wash Gel
- Kneten mit Meguiars Knete
- Waschen
- Polieren mit Meguiars Ultimate Compound ( Türmulden, tiefere Kratzer: ScratchX )
- Polieren mit 3M Anti-Hologramm-Politur
- Anschließend Collinite #476S

War leider schon was später als ich fertig wurde 😁 deshalb war die Sonne nicht mehr so gut.
Aber denke das kann sich sehen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maximan07


- Waschen mit Meguiars Soft Wash Gel
- Kneten mit Meguiars Knete
- Waschen
- Polieren mit Meguiars Ultimate Compound ( Türmulden, tiefere Kratzer: ScratchX )
- Polieren mit 3M Anti-Hologramm-Politur
- Anschließend Collinite #476S

War leider schon was später als ich fertig wurde 😁 deshalb war die Sonne nicht mehr so gut.
Aber denke das kann sich sehen lassen 🙂

Sieht gut aus. Ein paar Nahaufnahmen wären nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von maximan07


- Polieren mit Meguiars Ultimate Compound ( Türmulden, tiefere Kratzer: ScratchX )

Servus,

Scratch X bei tieferen Kratzren? Ging da überhaupt was? Die Scratch X ist nun nicht das schärfste an Polituren. Da sollte das UC mehr Biss haben. Ich denke das Scratch X kann man sich sparen, wenn man das UC zur Hand hat.

Detailaufnahmen wären toll, denn von weitem sieht fast jeder Lack toll aus.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von maximan07


- Polieren mit Meguiars Ultimate Compound ( Türmulden, tiefere Kratzer: ScratchX )
Servus,

Scratch X bei tieferen Kratzren? Ging da überhaupt was? Die Scratch X ist nun nicht das schärfste an Polituren. Da sollte das UC mehr Biss haben. Ich denke das Scratch X kann man sich sparen, wenn man das UC zur Hand hat.

Detailaufnahmen wären toll, denn von weitem sieht fast jeder Lack toll aus.

mfg

Scratch X bringt bei tieferen Schäden mehr als das Ultimate Compound :-)

Nahaufnahmen werde ich nachreichen da das Auto momentan wieder dreckig ist 🙁

MfG

Die 13. Schicht Zaino Z2 nachgelegt. Sie glänzt, sie glänzt, sie glänzt! 😁😁😁 Pro ein aufbereitetes Auto kriegt die Maus eine Schicht extra (das schaffe ich allerdings nicht immer 😛). Diese war für die B-Klasse (im Blog)....

verrückt😁

Foninchen sieht aus, als würde sie gar nicht genutzt werden! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen