Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...

Gespannbilder

Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:

Beste Antwort im Thema

So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart

2737 weitere Antworten
2737 Antworten

Danke :-)

Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂

Ist ein 2018er 720 KWFU von Hobby.

20180410_144056.jpg
20180401_134612.jpg

Da würde ich aber sagen mit nem b Fuhreschein würde das nix werden ; )
Schickes gespann.

geht leider nur abwärts, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Speedrico schrieb am 29. Mai 2018 um 21:43:33 Uhr:


Da würde ich aber sagen mit nem b Fuhreschein würde das nix werden ; )
Schickes gespann.

Vielen Dank 🙂

Gesamtzuggewicht sind beladen ca. 5,5to

Zitat:

@Oskar78 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:56:05 Uhr:


geht leider nur abwärts, oder?

Wie meinte das?

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:30:00 Uhr:


Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂

Es soll sich jetzt keiner rechtfertigen müssen wenn er einen "langen"🙂 hat.

Brauchen tut man diesen Platz nicht. Die 5 Personen können in einem Standard Wohnwagen auch völlig problemlos untergebracht werden.
Die beiden letzten Campingplätze wo ich war (Doktorsee,Grohnde) sind mit dieser Größenordnung nicht oder zumindest nicht mit Vorzelt benutzbar. Allgemein fahre ich fast ausschließlich auf kleine ruhige Plätze. Da passen solche Gespanne eigentlich selten.

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:30:00 Uhr:


Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂

Ist ein 2018er 720 KWFU von Hobby.

Cooles Gespann! Fahren möchte es ich aber nicht, da reicht mir schon mein 7,70m Mobil. Vor allem mit der 2,50m Breite hätte ich meine Bedenken. Auch hier gilt, Platz kann man nie genug haben. Baust Du da noch ein Vorzelt ran?

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:30:00 Uhr:


Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂

Ist ein 2018er 720 KWFU von Hobby.

Sehr schön und natürlich Platz, gleichwohl uns die Premiumreihe von Hobby noch einen ticken besser gefallen hat.

@ Buddha2 wenn ich es richtig sehe, hast du einen Mover verbaut, an beiden Achsen (also 4 Antriebe)
Und wenn ich noch genauer hinschaue, habt ihr eine Alde und die Dometic (welche)? Wie zufrieden seid ihr damit, sofern schon in Betrieb genommen?

Zitat:

@Chief_SL schrieb am 30. Mai 2018 um 09:01:03 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:30:00 Uhr:


Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂

Ist ein 2018er 720 KWFU von Hobby.

Cooles Gespann! Fahren möchte es ich aber nicht, da reicht mir schon mein 7,70m Mobil. Vor allem mit der 2,50m Breite hätte ich meine Bedenken. Auch hier gilt, Platz kann man nie genug haben. Baust Du da noch ein Vorzelt ran?

Ja, wenn wir länger als 3-4 Tage stehen, kommt noch ein Luft-Vorzelt ran. Siehe Fotos.

Das Fahren geht eigentlich ganz gut. Man muss sich langsam ran tasten. Bloß nicht drängeln lassen. 🙂

20180401_134704.jpg

Zitat:

@Holzwilli schrieb am 30. Mai 2018 um 09:10:18 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:30:00 Uhr:


Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂

Ist ein 2018er 720 KWFU von Hobby.

Sehr schön und natürlich Platz, gleichwohl uns die Premiumreihe von Hobby noch einen ticken besser gefallen hat.

@ Buddha2 wenn ich es richtig sehe, hast du einen Mover verbaut, an beiden Achsen (also 4 Antriebe)
Und wenn ich noch genauer hinschaue, habt ihr eine Alde und die Dometic (welche)? Wie zufrieden seid ihr damit, sofern schon in Betrieb genommen?

Hallo Holzwilli,

ja, ohne den Mover (Truma XT4) kommt man leider nicht auf die Stellplätze. Mit dem PKW wird das wirklich kompliziert/nervig. Die Alde läuft gut, auch wenn man Sie etwas höher regeln muss, als man wirklich möchte, um eine gewisse Temperatur zu erreichen und zu halten. Die Dometic FreshJet 2200 hatten wir jetzt an 3 heissen Tagen in Betrieb. Kühlt eigentlich schnell spürbar runter.

Die Premiums sind natürlich optisch gefälliger. Leider sind die Premium-Grundrisse nicht wirklich für unsere Auffassung der Unterbringung der (3) Kinder geeignet gewesen, da gegenüber der Küche oder am Eingang und jeweils auch nur mit Vorhang abgetrennt.

schön zu hören. Wir haben die Alde bereits im Winter getestet (zwar nur bei -7 Grad) und sind begeistert. Und wenn den Mädels warm ist, dann ist der Urlaub entspannt. Das mit der Temperaturdifferenz kann man einstellen, je nachdem ob der Wert im Display zu hoch oder zu niedrig ist, gemessen an der tatsächlichen Termpaeratur.
Und Klima kühlt bei uns auch sehr gut, nur die Auslässe habe ich tauschen lassen, da die teilweise stark rasselten. Lief alles auf Garantie.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 30. Mai 2018 um 07:34:02 Uhr:



Zitat:

@Buddha2 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:30:00 Uhr:


Hier mal unser Gespann. Sind bisher auf jeden Platz gekommen... und natürlich auch wieder runter. 😉

Falls Fragen kommen: Sind zu fünft mit 3 Kindern (10, 3 und 0 Jahre) und brauchen den Platz auch. 🙂


Brauchen tut man diesen Platz nicht.

Die 5 Personen können in einem Standard Wohnwagen auch völlig problemlos untergebracht werden.

Zu 1: Bestimmst Du, was man braucht? 😎😎

Zu 2: Ist Dein Nachname Sardine? Dann kann ich den Satz verstehen. 😁😁

Wir fahren zu 2. Mit einem 9m Wohnwagen. Ohne Mover....
Ich hatte bisher noch nie ein Problem irgendwo nicht hinzukommen. Natürlich braucht es immer einen Premium Stellplatz, aber den würden wir so oder so nehmen. Warum sollte ich mich im Urlaub in so ein Winzteil zwängen ? Hatten wir mal ( 495er ) und haben diesen Irrtum schnell geändert.
Wer mit so einem Gespann umgehen kann, kommt fast überall hin

Gruß Andi

Mh ich denke man darf sich von den Bezeichnungen nicht irritieren lassen, da diese (ggf. nach einer Pause) von den Herstellern wieder verwendet werden, ganz einfach um Kosten zu sparen. Unser 495 er ist 7,63 m lang.

Und selbst für eine 4-köpfige Familie wunderbar. Wenn in naher Zukunft die "Kinder" nicht mehr mitreisen, langt dies für die Oldies allemal.

Gut das ich dies elbst entscheiden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen