Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Hallo, ja von innen mussten einige Möbelteile ersetzt werden, alles wurde anschließend lackiert (ist ja noch Echtholz, deshalb konnte man den Farbton exact an den alten angleichen)
Angefangen mit dem Projekt sind wir letztes Jahr im Oktober..im Winter war aber mehr oder weniger Stillstand...richtig angefangen sind wir im April.
Da der Eriba Touring das einzige Modell mit Stahlskellet und ohne tragenden Boden auf dem Markt ist, ist der Boden usw. leichter auszuwechseln...Beim Herkömmlichen Wohnkoffer würde ich mich nichtmal trauen, den Kleider und Toilettenschrank auszubauen...
Und obwohl der Wagen von 78 ist...riecht es beim Betreten jetzt Fabrikneu..
Fiat Panda 1,2 mit 88er Eribelle.
Hallo zusammen,
bin neu in der Camperszene. Bin aus Ingolstadt und gehe ab Oktober für ca. 1 1/2 Jahre auf Montage nach Lünen. Da ich in meiner Familie und Bekanntenkreis schon einige Camper hab, hab ich mich dafür entschieden mir auch nen Wohnwagen zuzulegen.
Anbei ein Foto meines Gespannes.
Gruß
Mike
OK,
ich dann auch mal!
Hier ist mein kleiner!
Von innen werden wir Ihn in diesem Winter dann auch mal "pimpen" um Ihn etwas zu entamerikanisieren (Blümchentapeten raus, Plüschmöbel beledern,...) da das nicht so ganz unserem Geschmack entspricht!
Gruß Arnd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
OK,ich dann auch mal!
Hier ist mein kleiner!
Von innen werden wir Ihn in diesem Winter dann auch mal "pimpen" um Ihn etwas zu entamerikanisieren (Blümchentapeten raus, Plüschmöbel beledern,...) da das nicht so ganz unserem Geschmack entspricht!Gruß Arnd
Stimmt klein ist er 😁
Was für Abmaße hat er den? Und was läuft da an Sprit durch?
Zitat:
Original geschrieben von fokohila
Hallo zusammen,
bin neu in der Camperszene. Bin aus Ingolstadt und gehe ab Oktober für ca. 1 1/2 Jahre auf Montage nach Lünen. Da ich in meiner Familie und Bekanntenkreis schon einige Camper hab, hab ich mich dafür entschieden mir auch nen Wohnwagen zuzulegen.
Anbei ein Foto meines Gespannes.
Gruß
Mike
das sieht aus, nen t3 und son monster hinten dran 😁 darfst du den auch ziehen? und geht der mit auf montage? (ich würds machen was ich schon für unterkünfte auf montage hatte *kotz*)
mich würde es mal von innen interesieren wie er da aussieht. will irgendwann mal ein we mitn wohnwagen (geliehen) auch das campen ausprobieren 🙂
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Stimmt klein ist er 😁Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
OK,ich dann auch mal!
Hier ist mein kleiner!
Von innen werden wir Ihn in diesem Winter dann auch mal "pimpen" um Ihn etwas zu entamerikanisieren (Blümchentapeten raus, Plüschmöbel beledern,...) da das nicht so ganz unserem Geschmack entspricht!Gruß Arnd
Was für Abmaße hat er den? Und was läuft da an Sprit durch?
Na ja, mein Kleiner ist 10,10m lang und 2,50 breit.
Der Verbrauch,.... na ja, realistisch sind 32 Liter LPG oder 27 Liter Benzin. Ergibt bei LPG einen 100km-Preis von 19,20 Euro.
Vorher hatte ich ein 8m langes EuraMobil welches 13 Liter Diesel gebraucht hat. Macht dann einen 100km-Preis von 18,20 Euro.
Das EuraMobil hatte eine Gewicht von knapp 6to und das jetzige Mobil eines von 7,5to.
> Also alles zusammen genommen ein echtes Sparwunder :-) der Ami!
Gruß Arnd
Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Na ja, mein Kleiner ist 10,10m lang und 2,50 breit.Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Stimmt klein ist er 😁
Was für Abmaße hat er den? Und was läuft da an Sprit durch?
Der Verbrauch,.... na ja, realistisch sind 32 Liter LPG oder 27 Liter Benzin. Ergibt bei LPG einen 100km-Preis von 19,20 Euro.
Vorher hatte ich ein 8m langes EuraMobil welches 13 Liter Diesel gebraucht hat. Macht dann einen 100km-Preis von 18,20 Euro.
Das EuraMobil hatte eine Gewicht von knapp 6to und das jetzige Mobil eines von 7,5to.
> Also alles zusammen genommen ein echtes Sparwunder :-) der Ami!Gruß Arnd
@Arndt,
irgendwie komme ich mit deiner Kostenrechnung nicht ganz klar.
Wenn du einen durchschnittichen Verbrauch von 32l LPG/100km angibst und den Liter für derzeit 0,63 € annimmst, ergibt dies ein Preis von 20,16€/ 100 km.
Den Liter Diesel, wie du ihn angenommen hast für 1,40€, ist doch ziemlich hoch.
Rechnest du auch hier mit dem aktuellen Preis, rund 1,20€, liegt der Preis bei 15,60€/100km.
Somit hast du eine Differenz von ca. 4,50€/100km.
Der Verbauch geht sicherlich in Ordnung, wenn man von der Größe/Gewicht ausgeht.
Doch ob dies als Sparwunder durchgeht, da hab ich meine Zweifel.
Trotz allem wünsch ich dir viele schöne Reisen mit dem Womo!
Zitat:
Original geschrieben von Bioweck
@Arndt,Zitat:
Original geschrieben von ArndBB
Na ja, mein Kleiner ist 10,10m lang und 2,50 breit.
Der Verbrauch,.... na ja, realistisch sind 32 Liter LPG oder 27 Liter Benzin. Ergibt bei LPG einen 100km-Preis von 19,20 Euro.
Vorher hatte ich ein 8m langes EuraMobil welches 13 Liter Diesel gebraucht hat. Macht dann einen 100km-Preis von 18,20 Euro.
Das EuraMobil hatte eine Gewicht von knapp 6to und das jetzige Mobil eines von 7,5to.
> Also alles zusammen genommen ein echtes Sparwunder :-) der Ami!Gruß Arnd
irgendwie komme ich mit deiner Kostenrechnung nicht ganz klar.
Wenn du einen durchschnittichen Verbrauch von 32l LPG/100km angibst und den Liter für derzeit 0,63 € annimmst, ergibt dies ein Preis von 20,16€/ 100 km.
Den Liter Diesel, wie du ihn angenommen hast für 1,40€, ist doch ziemlich hoch.
Rechnest du auch hier mit dem aktuellen Preis, rund 1,20€, liegt der Preis bei 15,60€/100km.
Somit hast du eine Differenz von ca. 4,50€/100km.
Der Verbauch geht sicherlich in Ordnung, wenn man von der Größe/Gewicht ausgeht.
Doch ob dies als Sparwunder durchgeht, da hab ich meine Zweifel.
Trotz allem wünsch ich dir viele schöne Reisen mit dem Womo!
Hallo zurück!
Stimmt! Ich hatte einen Rechenfehler!
Du hast besser als ich gerechnet!
Jetzt noch einmal und das tagesaktuell:
Dieselpreis 1,209 x 13= 15,71 Euro ( Quelle: http://www.clever-tanken.de/liste_payed.asp?ort=Herne&typ=Diesel )
Gaspreis 0,539 x 32= 17,24 Euro (Quelle: http://www.autogas-kostensparen.de/?seite=news )
---------------------------------------------
Differenz 1,53 Euro / 100km
Und das mit dem Sparwunder habe ich dann doch etwas ironisch gemeint!
Gruß Arnd
Hallo!
Jetzt ein paar aktuelle Bilder meines Gespannes!
Bin gestern erst aus dem ITALIEN-Urlaub zurückgekommen!
?slider 79🙂😁😁😁:
Perfekter Parkplatz, was kostet eigentlich campieren im absoluten Halteverbot?😁😁😁😁😁😕
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von norbert_g
?slider 79🙂😁😁😁:Perfekter Parkplatz, was kostet eigentlich campieren im absoluten Halteverbot?😁😁😁😁😁😕
Norbert
😕 ... kostet es dann im Falle eines Falles eigentlich das doppelte? 🙄
Trotzdem schönes Gespann.
Hallo!
Ich habe mir auch Gedacht, dass das rot/blaue Schild einen schönen Kontrast zum Gespann gibt!😁😁😁😁😎