Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Hatte vor nem Dreiviertel Jahr schon mal Bilder vom Gespann reingestellt, jetzt gibts n neues nach der restaurierung:
Erstmal alt:
http://data.motor-talk.de/.../img-0028-10822.JPG
im anhang neu
Hallo,
es ist nicht meines, aber ein besonderes!
Hab es auf der Schnellstraße gesehen und musste es, aus dem Auto raus, fotografieren.
Ich finde dieses Gespann einfach nur super!
Ja..Ist ein Eriba Pan oder Puck mit 2CV...Der Wohnwagen stammt so aus Anfang/Mitte der 70er...wie mein Troll auch.
Wenns ein Pan ist hat er 690kg Zulässiges Gesamt Gewicht, wenn es ein Puck ist (das lässt sich von hinten nicht genau erkennen, von vorne könnte ichs dir sagen)
hat er zwischen 400 und 500 kg Zul. Ges. Gew.
Wenn du dich für diese Wohnwagen interessierst, kann ich nur auf die Seite vom ETC
verweisen, dort findet man ein höchst informatives, und nicht immer toternstes Forum , aber als Informationsquelle seit neuestem auch ein Touringwiki.
Was anderes als Eriba Touring fahre ich nicht mehr!
Ist zwar auch nicht mein Gespann aber das meiner Eltern 🙂
18 Jahre alt und im TOP Zustand. Naja ok er könnte mal ein paar neue Streifen aufgeklebt bekommen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von incara
Hatte vor nem Dreiviertel Jahr schon mal Bilder vom Gespann reingestellt, jetzt gibts n neues nach der restaurierung:Erstmal alt:
http://data.motor-talk.de/.../img-0028-10822.JPGim anhang neu
Wow, da steckt Arbeit drin. Hast Du von innen auch restauriert?
Gruß shorti
Hallo erstmal,
diesen Sommer bin auch ich ein Fan des campens geworden. Ich bin mit Frau und Kind meinen Schwiegereltern hinterhergereist und habe dann eine Woche mit Ihnen zusammen auf dem Campingplatz verbracht - es war großartig, hätte nie gedacht, dass ich Gefallen daran finden könnte. Daher haben wir uns (bzw. meine Schwiegereltern) dazu entschlossen, einen etwas größeren Wohnwagen zuzulegen, den auch ich und meine Familie nutzen können.
Ich freu mich schon auf die nächste Tour🙂
Bis denne,
Carsten
Die wackeln nicht nur, die fallen mit etwas Pech sogar ganz ab😉
Es war halt erstmal nur eine Notlösung für die erste Probefahrt, die Spiegel sind die von meinem Schwiegervater, ich selbst muß mir noch passende für mein Fahrzeug besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von zdm
Die wackeln nicht nur, die fallen mit etwas Pech sogar ganz ab😉
Es war halt erstmal nur eine Notlösung für die erste Probefahrt, die Spiegel sind die von meinem Schwiegervater, ich selbst muß mir noch passende für mein Fahrzeug besorgen.
Kauf die auf GAR keinen Fall die Hukepack spiegel die ich dran habe (auf dem Bild unten sieht man die am Golf) die Teile sind der größte Mist dens gibt. Bei knappen 80 haben die sich im Fahrtwind nach oben geklappt und ich hab ncihts mehr gesehen.
Spiegel fester stellen ist da nicht mehr der ist schon ganz fest gestellt und nach fest kommt ja bekanntlich ab, aber das wollte ich dann doch nicht riskieren 😉
Edit: Bild hochladen klappt grad nicht. Hier der Link zu Imageshack
@Jonas.SU,
das sind aber die Huckepack2 oder 3.
Huckepack 4 hat zusätzliche Stützen, siehe hier mal.
Mit zusätzlichen Stützen an der Tür (Saugnäpfe).
@shorti und andere, die ne Restauration von nem Wohnwagen interessiert: Hier der Link zu meinem Webalbum: http://picasaweb.google.de/Trokolin1/Eriba78#
@ jonas.su seid ihr mit der familie im hinteren auto gemeinsam gefahren? der paar post vor dir der hat das hintere gespann fotografiert, habe das gleich an dein schiffstrailer gesehen 😁
und wie sieht es mit dem spiegeln aus die man an den kotflügeln festmacht, sind die genauso beschissen ?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
@ jonas.su seid ihr mit der familie im hinteren auto gemeinsam gefahren? der paar post vor dir der hat das hintere gespann fotografiert, habe das gleich an dein schiffstrailer gesehen 😁
Das hintere mit dem 5er und dem Wohnwagen sind meine Eltern 🙂. Vorne dran das war ich mit dem Bootstrailer. Die Spiegel hatte ich dieses Jahr auch nur dran da ich mit dem Golf auf der Beifahrerseite die Seitenmarkierungsleuchte des Trailers nicht gesehen hatte im letzten Jahr. Naja mal gucken wie das mit dem BMW jetzt wird den Golf gibt es ja nicht mehr.
Zitat:
und wie sieht es mit dem spiegeln aus die man an den kotflügeln festmacht, sind die genauso beschissen ?
gruss
Hierzu kann ich nichts sagen. Hatte ja nur die beschissenen die nicht am Kotflügel festgemacht sind. Aber gut vorstellen könnte ich es mir das die nicht so wakeln. Aber dazu kann dir vielleicht jemand anderes hier was sagen.
Zitat:
Original geschrieben von incara
@shorti und andere, die ne Restauration von nem Wohnwagen interessiert: Hier der Link zu meinem Webalbum: http://picasaweb.google.de/Trokolin1/Eriba78#
Wooooowwwww, Gratulation, saubere Arbeit. Wie viel Monate hast Du gebraucht?
Zitat:
Original geschrieben von incara
Hatte vor nem Dreiviertel Jahr schon mal Bilder vom Gespann reingestellt, jetzt gibts n neues nach der restaurierung:Erstmal alt:
http://data.motor-talk.de/.../img-0028-10822.JPGim anhang neu
Schön, hast du ihn von innen auch aufgemöbelt?
grüße
edit: hab grad den andren lnk von dir gesehen.